Motorensound richtig abnehmen?? Jetzt mit Soundsample!!!

W

wesso

Registriert
10.09.08
Beiträge
254
Reaktionen
3
Punkte
311
Moin,

ich brauche für meine Band ein V8 Motorensound und da wir
bei den Freien als auch Kaufbaren Versionen leider nicht das gefunden haben was wir uns vorstellen möchten wir gerne einen Sound aufnehmen.

Jetzt weiß ich aber wirklich nicht wie ich das am besten anstelle...

Welches Mikro würdet Ihr nehmen: Kondenser, Dyn, oder Großmembraner?
(Hätte zur Auswahl: SM 57, E609, Rode NT2a, AudioTechnica Overheads...könnte aber auch noch einiges dazu leihen...)

Wo würdet Ihr abnehmen? Im Motorraum oder eher hinten am Auspuff?

Vielleicht ja schonmal jemand damit Erfahrungen gemacht...

Gruß Marc
 
Wo würdet Ihr abnehmen? Im Motorraum oder eher hinten am Auspuff?
In 5-500m Entfernung. Nichtlinear steigend ;)

Vielleicht solltest du noch schreiben, was du mit dem Sound bezwecken willst, damit du eine vernünftige Antwort bekommst.
 
>> Im Motorraum oder eher hinten am Auspuff?

Hast Du schon mal den Kopf in den Motorraum gesteckt und die Lauscher aufgemacht?
Da hört sich mancher V8 eher wie ne Horde Nähmaschinen an. Nix V8-Sound..... ;)

EDIT:
PS: Wenn die Explosionsgeräusche aus dem Motorraum kommen, ist der V8 die längste Zeit einer gewesen..... ;)
 
Das stimmt allerdings...sorry.

Der Sound soll Live als Intro kommen.

Also quasi von dem Moment wo der Zündschlüssel umgedreht wird, dann wird n bisschen Gas gegeben....noch mehr Gas....wieder weniger.......dann richtig viel Gas.....und dann wird vom Drummer eingezählt und losgekachelt.....

Im Bestfall wäre natürlich wenn die Karre auch noch mit quitschenden Reifen losjagt, aber das ist wohl mit unseren Möglichkeiten kaum machbar....

Hab so die Vorahnung das der reine Motorsaound schon verdammt schwierig wird.

Also ziemlich posermäßige Sache :)
 
>> Hab so die Vorahnung das der reine Motorsaound schon verdammt schwierig wird.

Ach wo.
Es gibt genügend Aufnahmen von solchen Kisten. Ich hab sogar eine auf nem alten PSR von Yamaha... ;)
 
Ganz anders:

Schon ein paar Computerspiele durchprobiert (und nachgesehen, ob das verwendet werden dürfte)?

Wenn da etwas passendes dabei wäre, ginge es nicht einfacher :)
 
Hm die Idee mit den Spielen is gar nich so schlecht, aber ob das wirklich autentisch kommt...

Haste denn ne Idee welches Spiel?
 
Danke für den Link,

aber hast Du dir schonmal die Soundqualität davon angehört?

Wenn man das Live über ne PA bringt gibts doch nur noch Matsche
 
n billiges mikro in der nähe des motors+ein mikro im innenraum(gerne stereo). wenn du noch was übrig hast, n richtrohr auf den auspuff gerichtet.
 
hast Du dir schonmal die Soundqualität davon angehört?
Besser wird deine Mic-Aufnahme auch nicht. ;)

Ein wenig im [g=70]Sequencer[/g] bearbeiten.
Panorama und EQ etwas automatisieren und die Kiste startet vorne links und fährt zum hinteren rechten Bühneneingang raus.
Wenn du gut bist, dreht sie vorher noch 'ne Runde auf der Bühne ;)
 
wesso schrieb:
Hm die Idee mit den Spielen is gar nich so schlecht, aber ob das wirklich autentisch kommt...

Haste denn ne Idee welches Spiel?

Bin nicht so der Rennfahrspieleprofi; aber ein Freund von mir zeigte mir letztens irgendein neues Spiel und der Motor klang ungefähr so groß, wie er auf der Leinwand mit 3m Diagonale aussah ;)

Werd ihn einmal fragen was das war...
 
wesso schrieb:
Wo würdet Ihr abnehmen? Im Motorraum oder eher hinten am Auspuff?

Wenn es nur gross und wuchtig und nicht unbedingt 100%ig authentisch klingen soll, würde ich mehrere Aufnahmen mit verschiedenen Mics machen und die in der [g=17]DAW[/g] schneiden und zusammenmischen. Overheads in Stereo für die Breite, ein SM57 direkt am Auspuff oder Motor für's Knattern.
 
Da musst Du genau 5 mm vom Motorblock weg ein dynamisches Mikro plazieren,der Abstand muss da aber ganz genau stimmen,da zählt jeder mü (µ) sonst klingt das nich!

Auch mit 32 [g=395]bit[/g] 96 Khz aufnehmen,das Du auch das Schnurren des Motors eingefagen bekommst.

Demjenigen nen Ploppschutz geben der Gas gibt,nen Schlauch vom Auspuff in Fenster leiten.

Ey sag mal,warum machste Dich da nicht einfach mal ran?

Von mir aus kannste das Äutoken wie einen Flügel sehn.

Wie kann man nur solch unnütze Fragen stellen?
 
@ Alpenjodel:

Wenn Dich meine Frage stört, musst Du ja nicht antworten.
Sowas arrogantes....
 
Ich finde den Sound schon recht ordentlich. Hast Du das selber aufgenommen?

Ich würde allerdings die "Dramaturgie" falls man das so nennen kann etwas anders aufbauen. Am Anfang stottert der Motor total lange nur so vor sich hin und plötzlich ist er auf 6000 Umdrehungen oder so ;) Diesen Übergang würde ich noch etwas glatter aufbauen, bzw. mehr Stufen verwenden.
 
Ne ich habs nich selber aufgenommen.

Hab das oben genannte Video genommen und geschnitten was der Arzt hält.
Ich weiß was Du meinst mit von Null auf Hundert, aber deas Video gab leider nicht viel mehr her.

Bin momentan aber auch noch fleißig am Suchen nach alternativ Videos mit gutem Sound.

Allerdings soll der Motor am Anfang lange tuckern, damit wir 10-15 sek. haben um auf die Bühne zu kommen....
 
Naja.
Klingt eher wie ein kaputter Käfer ohne Auspuff.
Und ein Achtzylinder auf Standgas tuckert nicht...... ;)
 
Auf dieser Seite des Filmer-Forums findest du eine Linksammlung zu Archiven mit Geräuschen, Soundeffekten usw.

http://filmerforum.de/Forum2/viewtopic.php?t=5087

Ich habe mit freesound.org sehr gute Erfahrungen gemacht. Da findet man oft höchstqualitative Samples, die man so selber nicht hinbekommen würde, weil z.B. der nächste Regenwald zu weit entfernt ist oder so ;-)

Grüße, Fluffi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben