Still und heimlich präsentierte Moog auf der vergangenen Knobcon einem auserwählten Zuschauer-Kreis sein neuestes Schätzchen – den Moog Mother 32. Unmittelbar danach tauchten die ersten Gerüchte auf, gestern wurde der neue Klangerzeuger endgültig der
Still und heimlich präsentierte Moog auf der vergangenen Knobcon einem auserwählten Zuschauer-Kreis sein neuestes Schätzchen – den Moog Mother 32. Unmittelbar danach tauchten die ersten Gerüchte auf, gestern wurde der neue Klangerzeuger endgültig der Öffentlichkeit vorgestellt. Moog Mother-32 ist eine semi-modularer Standalone Synthesizer und zugleich ein Eurorack-Modul. Der Klangbolide ist zu 100 Prozent analog und offeriert dem Tüftler ein One-Knob-per-Function-Interface, also für jede Funktion gibt es auch einen dedizierten Drehregler/Taster. Die Klangerzeugung übernehmen ein 10-Oktaven-Oszillator inklusive variabler Pulsbreite sowie ein Rauschengenerator. Beide Signale lassen sich mithilfe des VC-Mixers ineinander überblenden.
Als Filter kommt das traditionelle Ladder-Modell (Hoch- und Tiefpass möglich) zum Einsatz. Mithilfe des 32-Punkte-Patchbay sind eine Vielzahl an Verschaltungen für komplexe Klangkreationen möglich. Der 32-Step-Sequenzer bietet dem Nutzer gleich zwei Arten der Bewegung, insgesamt 64 Sound Patches lassen sich speichern und abrufen. Der Moog Mother-32 soll in Kürze für 599 US-Dollar ausgeliefert werden.

Als Filter kommt das traditionelle Ladder-Modell (Hoch- und Tiefpass möglich) zum Einsatz. Mithilfe des 32-Punkte-Patchbay sind eine Vielzahl an Verschaltungen für komplexe Klangkreationen möglich. Der 32-Step-Sequenzer bietet dem Nutzer gleich zwei Arten der Bewegung, insgesamt 64 Sound Patches lassen sich speichern und abrufen. Der Moog Mother-32 soll in Kürze für 599 US-Dollar ausgeliefert werden.