R
Robson
- Registriert
- 18.04.06
- Beiträge
- 50
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 60
Hey,
also ich hab seit knapp nem Jahr folgendes equipment:
Fame a-400 mit event 20/20 Abhöre
Tapco Link USB
Jetzt steckt in meinem Verstärker ein Insertkabel
kennt ihr ja sicher (2 anschlüssen "hinten" der dann in einem anschluss "vorne" wird)
gut, kabel in meinem verstärker in linke Box rechte Box gesteckt und das klinke ende vorne in meinem Headphone Eingang am Tapco.
Das kann irgendwie nicht richtig sein; richtig, so wurde mir gesagt, wäre es, wenn ich das kabel in einen der beiden [g=226]monitor[/g] eingänge (oder ausgänge , ich hab keine ahnung) stecken würde
tja, so hab ich aber das problem, dass ich nur musik aus einem der beiden Monitoren kriege
im headphone in kommt es aus beiden boxen
benutze ich eventuell das falsche kabel?
müsste ich nicht ein kabel haben, dass von meinem verstärker linke box in den eingang vom tapco linke box geht; das gleiche gilt für die rechte seite?
wenn ja, was wäre das für ein kabel (am besten bitte mit link, damit ich nichts falsches kaufe
)
zweites problem:
sobald ich einen der drei sequenzer starte (kristal, cubase sx 2, tracktion 2) kommt aus den boxen ein unterschwelliges pfeifen - was man so zwar nicht hört (weil man ja auf die musik achtet), aber es stört trotzdem irgendwie...
ist das ein zeichen falscher verkabelung (wenn ich die boxen vom tapco trenne ist der pfeifton weg) oder liegt das am sequenzer (klingt sehr unlogisch)
das fiepen kommt aber wirklich nur, wenn ich einen sequenzer starte...
ein anliegen hätte ich noch...
sehr zufrieden bin ich mit der combo eigentlich nicht wirklich, zwar funktioniert alles mehr oder weniger gut, aber ich würd schon ganz gern mein equipment erweitern...
jetzt überlege ich, mir die esi juli@ zu kaufen + ein ordentliches mischpult.
Ich würde dann das mischpult an die karte anschließen und an das mischpult die mikrofonie...
Funktioniert das so, wie ich mir das vorstelle?
bei mikrofonen, die [g=76]phantomspeisung[/g] benötigen...gibt es da auch mischpulte, die ein mikrofonverstärker integriert haben?
Falls ihr preisgünstige Mischpulte empfehlen könnt, könnt ihr die ja posten.
Ich sollte mit dem Mischer wenigstens halbwegs ordentliche aufnahmen der drums machen können...
liebe grüße
Robson
also ich hab seit knapp nem Jahr folgendes equipment:
Fame a-400 mit event 20/20 Abhöre
Tapco Link USB
Jetzt steckt in meinem Verstärker ein Insertkabel
kennt ihr ja sicher (2 anschlüssen "hinten" der dann in einem anschluss "vorne" wird)
gut, kabel in meinem verstärker in linke Box rechte Box gesteckt und das klinke ende vorne in meinem Headphone Eingang am Tapco.
Das kann irgendwie nicht richtig sein; richtig, so wurde mir gesagt, wäre es, wenn ich das kabel in einen der beiden [g=226]monitor[/g] eingänge (oder ausgänge , ich hab keine ahnung) stecken würde
tja, so hab ich aber das problem, dass ich nur musik aus einem der beiden Monitoren kriege
im headphone in kommt es aus beiden boxen
benutze ich eventuell das falsche kabel?
müsste ich nicht ein kabel haben, dass von meinem verstärker linke box in den eingang vom tapco linke box geht; das gleiche gilt für die rechte seite?
wenn ja, was wäre das für ein kabel (am besten bitte mit link, damit ich nichts falsches kaufe
zweites problem:
sobald ich einen der drei sequenzer starte (kristal, cubase sx 2, tracktion 2) kommt aus den boxen ein unterschwelliges pfeifen - was man so zwar nicht hört (weil man ja auf die musik achtet), aber es stört trotzdem irgendwie...
ist das ein zeichen falscher verkabelung (wenn ich die boxen vom tapco trenne ist der pfeifton weg) oder liegt das am sequenzer (klingt sehr unlogisch)
das fiepen kommt aber wirklich nur, wenn ich einen sequenzer starte...
ein anliegen hätte ich noch...
sehr zufrieden bin ich mit der combo eigentlich nicht wirklich, zwar funktioniert alles mehr oder weniger gut, aber ich würd schon ganz gern mein equipment erweitern...
jetzt überlege ich, mir die esi juli@ zu kaufen + ein ordentliches mischpult.
Ich würde dann das mischpult an die karte anschließen und an das mischpult die mikrofonie...
Funktioniert das so, wie ich mir das vorstelle?
bei mikrofonen, die [g=76]phantomspeisung[/g] benötigen...gibt es da auch mischpulte, die ein mikrofonverstärker integriert haben?
Falls ihr preisgünstige Mischpulte empfehlen könnt, könnt ihr die ja posten.
Ich sollte mit dem Mischer wenigstens halbwegs ordentliche aufnahmen der drums machen können...
liebe grüße
Robson