Monitore für elektronische musik

  • Ersteller Ersteller ichnichdu1
  • Erstellt am Erstellt am
I

ichnichdu1

Registriert
09.03.09
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
15
halli hallo an alle !

Ich bin auf der suche nach aktiven nahfeldmonitoren bi 500-600 euro ,
sie sollten vor allem für die produktion elektronischer musik geeignet sein ,
sprich auch im untereren freq./ [g=118]bass[/g] bereich alles impulsgetreu und kräftig wiedergeben ohne dabei großartigen " bassbrei " zu produzieren .

auserdem suche ich eine studiotaugliche endstufe welche mir 300 watt also 2 mal 150 an vier ohm liefert (für meine momentana abhöre ).

danke
 
Schau mal hier rein.

weils sowieso kommen wird: Selbst Hören > empfehlung im Internet. Also auf in den nächsten Musikalienhandel (möglichst groß) und Probegehört.

mfg,
Mirko
 
ichnichdu1 schrieb:

auserdem suche ich eine studiotaugliche endstufe welche mir 300 watt also 2 mal 150 an vier ohm liefert (für meine momentana abhöre ).

danke

der Markt für Studioendstufen ist weggebrochen, seitdem aktive Monitore den Markt beherrschen, die Mittelklasse ist dünn gesäht. Vielleicht reicht dir eine Alesis RA-500, ist ok.
 
ichnichdu1 schrieb:
halli hallo an alle !

Ich bin auf der suche nach aktiven nahfeldmonitoren...
sie sollten vor allem für die produktion elektronischer musik geeignet sein ,
sprich auch im untereren freq./ [g=118]bass[/g] bereich alles impulsgetreu und kräftig wiedergeben ohne dabei großartigen " bassbrei " zu produzieren .

auserdem suche ich eine studiotaugliche endstufe welche mir 300 watt also 2 mal 150 an vier ohm liefert (für meine momentana abhöre ).

danke

und du meinst, solche monitore gibts?!
sie sollen genau das wiedergeben, was du zusammengemischt hast.

wenn du " bassbrei " produzierst, dann können deine monitore
nix dafür, sondern "du" hast schlecht abgemischt.

lg
 
DJTommyM schrieb:


und du meinst, solche monitore gibts?!
sie sollen genau das wiedergeben, was du zusammengemischt hast.

wenn du " bassbrei " produzierst, dann können deine monitore
nix dafür, sondern "du" hast schlecht abgemischt.

lg

nö.

Gibt genug Monitore mit schlechten Bassiegenschaften,
die produzieren alles andere als einen tighten ehrlichen
impulsfesten [g=118]Bass[/g].
 
mackie mr8. (hab jetzt doch endlich mal probehören können)
haben mmn im unteren mittelfeld bassmässig definitiv die nase vorn.
 
hallo sabrina,

die mackies sind meiner subjektiven meinung nach sehr gut um fertige musik zu hören oder als Zweitabhöre.
Als Referenzabhöre kann man sich mit diesen Monitoren recht schnell auf recht dünnes Eis begeben, da der Bassbereich hier recht überbetont ist. Das kann im Endeffekt darin resultieren dass deine Mixes auf den Mackies gut und ausgewogen klingen, während sie auf anderen Anlagen nicht ausreichend [g=118]Bass[/g] bringen.

Ich bin mir nicht sicher ob die 500-600 Euro pro Stück oder für das Paar gelten, aber vielleicht solltest du dir mal die Modelle von Herstellern wie Adam oder Dynaudio anhören.

Zusätzlich sollte dir bewusst sein, dass ein guter Klang nicht aus den Boxen kommt. Deinen räumlichen Gegebenheiten sind für den Klang ebenso entscheidend wie die Lautsprecher. Stichwörter: Raumgrösse, Raumform, Aufstellung der Boxen.

lg
sonoro
 
da hast du natürlich nicht unrecht. allerdings finde ich gerade diese [g=118]bass[/g]-überbetonung sehr praktisch für elektronische sachen. die boxen gehen zudem sehr tief runter und lösen verdammt gut auf. daher denke ich schon dass man, wenn man sich der "schwächen" bewusst ist, einen sehr guten mix auf denen hinkriegt. aber wie immer geschmackssache.
 
für mich klingt das so als wäre deine entscheidung bereits gefallen und wenn dir dein gefühl sagt du sollst die mackies nehmen, solltest du dem folgen:). und um missverständnissen aus dem weg zu gehen - natürlich glaube ich das man auf den mackies einen guten mix machen kann....sofern man sich über die vor-und nachteile seiner abhöre im klaren ist.
 
ne, ist sie nicht ;) aber man sollte bedenken, dass eine abhöre für 600€ natürlich nicht dem vergleich zu 1000€ oder mehr standhalten wird, kann und muss.
daher habe ich mein fazit gezogen.
ausserdem habe ich eh nur ein homereording/projektstudio und strebe aus ökonomischen gründen auch nicht mehr an. professionelle studios gibts wie sand am meer und deren miete ist zt echt ein witz (im vergleich zu den kosten einer richtig guten abhöre:D)
 
klar gibt es preislich nach oben keine grenzen aber selbst wenn du absolute top boxen hast ,sagt das nicht das du damit super songs abmischt ;o)

wenn du elektronische musik produzierst ,nimm doch einfach einen song den du persönlich total gut findest und höre ihn auf deinen monitoren an
dann hörst du sofort wie deine monitore sich bei dem track im bassbereich verhalten... quasi hast du jetzt eine referenz...

man muß halt seine monitore sehr gut kennen um damit gut abzumischen,deswegen höre dir auch deine lieblingsongs über die monitore an damit du sie besser kennenlernst!


nur weil jemand monitore für 8000 euro hat bedeuet das nicht das sich seine songs auch gut anhören!


mir persönlich gefallen die adam a7 sehr gut, ich selbst habe aber auch nur billige samsung resolv 80a womit ich am anfang nicht wirklich gut zurecht kam, aber jetzt wo ich sie länger habe und mich an sie gewöhnt habe klappt es mit dem mischen auch ;O)

schau dir doch mal die samsung an die sind günstig und wenn du 500-600 euro ausgeben willst bekommst sogar noch nen dicken sub dazu denn du ab und an per fusschalter einfach mal dazu schalten kannst!

2 Monitore 349
sub 179

hier die links

https://www.thomann.de/de/samson_resolv_a8.htm

https://www.thomann.de/de/samson_resolv_sub_120a_subwoofer.htm

zu dem kurs machst du nichts verkehrt...


viel erfolg bei der suche ;o)
 
Danke für alle konstruktiven beiträge ich werde am besten mit einem stück meines vertrauens einige monitore probehören..

Danke mr dj tommy m für deinen tollen beitrag...

ich produziere mit sicherheit keinen brei .aber wenn bei 127 [g=45]bpm[/g] ne 4/4 Bd ,welche bei der elektronischen musik(techno/elektro) wirklich ausgeprägt ist ,und melodie im bassbereich zusammenkommen wird es einfach schwer mit "kleinen " monitoren (6,5 ") welche nur bis 55 hz runtergehen die subbässe abzumischen, deswegen schrieb ich "MONITORE FÜR ELEKTRONISCHE MUSIK "
dieses problem wird in dieser form bei pop songs nicht auftreten .

sry für "das ausholen" aber erspar mir und allen anderen doch einfach solche beiträge wenn du keine ahnung hast.

ich hab den beitrag ins newb forum gesetzt weil es hier die unterrubrik kaufberatung gibt.

=====> zurück zum thema

ich kenne meine monitore relativ gut hab sie schon seit nem halben jahr ich lege auch immer wieder mit denen auf(referenz hören), im grossen und ganzen bin ich auch zufrieden, nur ist mir irgendwann aufgefallen das schnelle aufeinanderfolgende bässe eben nicht deutlich wiedergegeben werden.
am raum kanns auch nicht liegen ich hab die ecken hinter meiner workstation mit bassfallen gekillt , seitlich der workstation noppenschaumstoff gegen sonstige reflektionen.

Naja wenn irgendjemand hier auch ähnliche musikproduziert mein beschriebenes problem kennt und mir entsprechende monitore empfehlen kann nur her damit ;)

THX
 
ichnichdu1 schrieb:


sry für "das ausholen" aber erspar mir und allen anderen doch einfach solche beiträge wenn du keine ahnung hast.

ich hab den beitrag ins newb forum gesetzt weil es hier die unterrubrik kaufberatung gibt.

=====>

...... nur ist mir irgendwann aufgefallen das schnelle aufeinanderfolgende bässe eben nicht deutlich wiedergegeben werden.
am raum kanns auch nicht liegen ich hab die ecken hinter meiner workstation mit bassfallen gekillt , seitlich der workstation noppenschaumstoff gegen sonstige reflektionen.

Naja wenn irgendjemand hier auch ähnliche musikproduziert mein beschriebenes problem kennt und mir entsprechende monitore empfehlen kann nur her damit ;)

THX

also ich weiss jetzt nicht, wer von uns zwei keine ahnung hat.
es hat niemand behauptet, dass du schlecht produzierst,
sondern schlecht abgemischt/gemastert hast.

hab so viele songs abgemischt und gemastert.
das problem von dir habe ich vor 10 jahren gehabt.
und!! ich habs gelöst, ich war schuld, schlecht abgemischt und
gemastert.

jetzt brauchst nicht beleidigt tun, denn so kommst nicht weiter.
dann kriegst halt keine antworten mehr.

dein ausholen macht ist mir egal. wollte dir helfen und du kommst
so daher.

:)
 
ach so:
was bitterschön hat dein tempo 127 [g=45]bpm[/g] ne 4/4 Bd mit dem bassbrei zu tun?
 
Hi
ein neuer..
Mackie ist mir persönlich insgesamt zu basslastig abgestimmt..
Die genannten Samson sollten ganz gut sein im Preisbereich, hab ich selbst noch nicht gehört.
KRK RP8G2 käme noch in Frage, hat ein bisschen Volumen, einen 8" und der Tiefton ist nicht so überbetont. Tonal stimmig, sehr wenig verfärbend.

Ein überzogener Tiefton (meist ist es ja der Kickbass), ist fürs Monitoring fatal, man mischt halt dann ganz einfach falsch, regelt [g=118]Bass[/g] raus, nur weil der [g=226]Monitor[/g] den überhöht..
Viele Grüße
Reinhard
 
Ein überzogener Tiefton (meist ist es ja der Kickbass), ist fürs Monitoring fatal, man mischt halt dann ganz einfach falsch, regelt [g=118]Bass[/g] raus, nur weil der [g=226]Monitor[/g] den überhöht..

die hörerfahrung zeigt, daß gerade bei elektronischer musik im amateurbereich die tiefen eher überbetont werden... es soll ja schließlich so richtig bumm machen :).
 
das kann schon sein.. aber den sollte man bewußt dazumischen, wenn der [g=118]Bass[/g] im Studio übertreibt, dann ist er im Ergebnis wieder zuwenig

viele Grüße
Reinhard
 
DJTommyM schrieb:
ach so:
was bitterschön hat dein tempo 127 [g=45]bpm[/g] ne 4/4 Bd mit dem bassbrei zu tun?

4/4 bd + melodie im bassbereich..

danke hab auch schon einige songs abgemischt, tu auch nicht beleidigt.

aber bitte glaubs mir und hör auf mich zu nerven !!!!!!!!
meine beschissenen monitore können keine kurzen aufeinanderfolgende bässe wiedergeben...
auch nicht die veröffentlichter und viel verkaufter tracks die mit sicherheit 1a abgemischt und gemastert sind.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben