Monitore bis 300€

  • Ersteller Ersteller xxsifoxx
  • Erstellt am Erstellt am
X

xxsifoxx

Registriert
14.10.04
Beiträge
99
Reaktionen
0
Punkte
137
Hey Leute, habe mich umgeschaut im Forum. Erst wollte ich Monitore bis 150€ haben. Nach schlechtem Feedback habe ich mich entschlossen bisschen mehr auszugeben. Evtl. um die 300€ für ein Paar Studiomonitore. Im Netz finde ich viele Angebote und alle sind positiv bewertet. Kennt ihr ja wahrscheinlich :) Jetzt weis ich nicht weiter. Wichtig ist, dass Bass und die hohen Töne gut einstellbar sind.
Was könnt ihr mir empfehlen? Umso mehr Empfehlungen, umso besser!
 
die r8 werden tatsächlich oft gelobt, dazu kann ich aber nix sagen.

die hier fallen mir auch noch ein, auf die hab ich etztes jahr vergeblich gewartet:

https://www.thomann.de/de/behringer_b1031a.htm

die sind aber noch brandneu auf dem markt, noch in keinem magazin getestet, hab von niemandem bisher was drüber gehört, deshalb sind die noch etwas mit vorsicht zu genießen. die b1030er hatte ich mal hier bei mir, die hatten sehr wenig bassanteil, klangen aber zumindest in den mitten und höhen sehr sauber.
ich erwähn die 1031er jetzt nur, weil sie allerlei knöpfe auf der rückseite zwecks anpassungen haben, wie von dir gewünscht, und was in der preisklasse sicher einmalig ist.

zur qualität und ob nun behringer oder samson im allgemeinen besser sind, mag ich mich jetzt aber nicht auslassen, da ich dazu nix sagen kann. ich hab aber mal von nem mitarbeiter in nem musikgeschäft gesagt bekommen, dass samsons auch gern mal eingeschickt werden müssen.
ich hoff, ich tret damit jetzt keinen glaubenskrieg los...

übrigens wollte ich auch mal in der preisklasse kaufen, aber habs dann gelassen und mir später was teureres gekauft. am besten irgendwo vergleichshören, wenns dir möglich ist.
 
hmm schonmal 2 in aussicht...wobei ich auch viel über die samson aber noch nichts über behringer b1031 gelesen hab. interessant. ja ich weis, dass ich mehr ausgeben kann. aber irgendwo musste ich mir ne grenze setzten. oft werde ich die monitore nicht benutzen können, da ich überwiegend nachts am mischen sein werde.
Vllt hole ich mir später mal einen Adam aber bis dahin brauche ich was anständiges.
 
Moin, ich kann die die Prodipe Pro 8 anbieten, da ich mittlerweile 3 größere Boxenpaare hier habe, verkaufe ich die Pro 8.

Ich habe die mit mehreren, auch teureren Boxen verglichen und die sind wirklich sehr gut!

Neu kosten die um die 350,-.€ pro Paar und klanglich gibt es kaum eine Alternative, selbst im Vergleich zu meinen Adam A7x machen die vor allem in der Raumbeurteilung gar eine bessere Figur auch wenn ihnen das letzte Quentchen Feinauflösung fehlt.

Zum antesten dringend empfohlen! Die Samson Resolv A8 finde ich auch gut, aber im Vergleich klingen die Prodipes deutlich erwachsener!
 
soo...weitere erfahrungen
 
In dem Preisbereich kannst Du die Monitore genauso wegwerfen. Sorry. Investiere das Geld lieber in Kopfhörer, ab ca 200 €. Die sind nämlich dann wirklich professionell. Vom Rest kaufst Du Dir ein paar Schrott-Monitore in eBay. Ganz ohne Boxen sollte man nicht mischen. Selbst auf der beschissendsten Box muss ein Mix gut klingen. Für diese Kontrolle tuts dann aber auch eine Hifi-Anlage oder die Car-Hifi-Anlage beim Kumpel.

Wenn Du meinen Rat nicht befolgst, dann würde ich wenigstens empfehlen, das Geld in etwas bessere gebrauchte Modelle zu investieren. Zum Beispiel die ganz kleinen von Genelec. Super Teile.
 
Hast du eventuell eine gute HiFi Anlage bei dir rumstehen?
 
Behringer rate ich von ab ^^ kann da von ganz vielen schlechten Erfahrungen sprechen...Ich würde dir die Fostex Pm 05 Mk II empfeheln...die haben mich zum damaligen Einstieg sehr glücklich gemacht....subbässe sind halt nicht möglich und müssen duch einen subwoofer ergänzt werden...wenn man will/es braucht
 
also zurzeit habe ich mir diese angeschaut

Prodipe Pro 8
Samson Resolve A8
ESI Near05
krk rp8
yamaha hs 80
Tannoy Reveal 601 A

Irgendwie gefallen die mir alle :) Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie es ist, wenn man damit arbeitet.
Die Yamaha sind mit abstand die besten. Aber vom Preis kann ich die nicht bezahlen...

Und hat sonst jmd mit denen Erfahrungen?
 
Was ist mit den Yamaha HS50 ? Ein Kollege hat die und ist sehr zufrieden damit.
Wenn du schon die ESI Near05 aufzählst, dann scheinen 5" kein Hindernis für dich darzustellen.
Hast dann nur Einschnitte im Bassbereich.

Ich selber habe die HS80 und bin sehr zufrieden damit.
 
Ich benutze die

Alesis M1 MKII

329 Euro!
 
und wie sind die alesis m1? es gibt soviele einsteiger modelle...und hören bringt nicht wirklich was, da man immer den überblick verliert. maaaaan
 
dann lies doch mal bei Thomann alle 17 Kundenbewertungen mit voller Punktzahl und die 7 weiteren mit 4 von 5 Punkten.

Das sagt dann genug!
smil451c71f7edf7c.gif
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben