Monitorboxen von Glasplatte trennen

  • Ersteller Stratofender
  • Erstellt am
Stratofender

Stratofender

Registriert
19.03.05
Beiträge
115
Reaktionen
0
Punkte
155
Hi Leutz.

Ja das wichtigste steht schon im Topic. Meine Monitorboxen KRK RP5 stehen im moment auf meinem Glastisch. Man kann deutlich fühlen das Vibrationen auf die Glasplatte übertragen werden. Glaub auch das der Bassbereich angehoben wird. Dröhnt etwas.
Habe noch alte Hifiboxen unterleger. Sind aus Gummi, jedoch sehr groß und wuchtig und sehen nicht so schön aus. Habt ihr noch ne Idee was man machen könnte ??

MfG
 
Ich habe DIE HIER unter meinen FOSTEX PM0.5. Sieht ein bischen albern aus, weil sie zu schmal sind... Aber in punkto Entkopplung hat es ´was gebracht - rede ich mir ein... ;) Außerdem neigen sie die Boxen schön nach hinten... (was u.a. Reflexionen an der Tischplatte mindert)
 
Sieht schon gut aus hatte an sowas gedacht. Der Preis ist auch okay. Aber ohne hier potentielle Kunden zu verjagen , Hand aufs Herz, kann man sich sowas nicht selber bauen ??
 
Wenn ich jetzt mal unter meine KRK gucke. Die haben schon so eine Artakkustik Schaum von Werk an . Kann man das mit diesen Pads vergleichen oder würden sie trozdem noch sinn machen ?? ... Fragen über Fragen...
 
verdichteter Akustikschaum, der auch bei dauerhafter Belastung nicht seine Form verliert
da haben die Audio-Workshoper schon recht... Aber wenn Du einen Schaumstoff-Händler in Deiner nähe hast (Ja, sowas gibt´s!), kommst Du vielleicht günstig an Reststücke, die Du auch passgenau zuschneiden könntest.
 
hi strato

ich hatte das selbe problem, mein eigenbau studio tisch dröhnte beim [g=118]bass[/g] sehr gern mit. abhilfe schafften die hier!

da meine boxen liegen, hab ich pro box ein paar genommen. und seit dem dröhnt nix mehr.

gruss mypan
 
hui da gibts ja noch mehr von den Dingen...
sieht schon etwas hochwertiger aus mit Abschlusskante ;) Muss mal sehn wies mit den Maßen ausschaut....
 
Leider sind die Mistdinger auch nur 15cm breit, sonst hätte ich die ja auch genommen... ;) Aber zwei Paar? Och nö...
 
hui da gibts ja noch mehr von den Dingen...

bedenke nur das durch den winkel sich leicht das abstrahl verhalten ändert - sprich wenn deine glasplatte auf ohrhöhe ist, der winkel leicht nach unten zeigt und es vllt passieren kann, das nun du nicht mehr mit deinen ohren richtig positioniert bist.

mypan
 
nein im gegenteil .... boxen sind jetzt zu tief ... ich gewöhn mir schon ne schlechte haltung und einen krummen rücken an :D
 
Hatte mal dasselbe Problem, und bekam hier den tip tennisbälle in zwei Hälften aufzuschneiden. direkt unter die boxen damit. und siehe da...klappt. Zumindest bei Box auf Holztisch auf Holzparkett.



Neigungswinkel erzeugen geht auch...
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
14K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben