le_roi
- Registriert
- 03.01.07
- Beiträge
- 17
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 63
hallo freunde der musik,
möchte mir noch ein boxenpaar zulegen.
ich weiß die leidige standardfrage - muss mir aber leider einfach mangels auswahl hier in der gegend einfach welche bestellen.
also:
- sollen auf meinem schreibtisch noch platz haben (hötabstand zum töner ca.
80 cm, schreibtisch steht an der wand)
- raumgröße 5x6m
- ergänzung zu jbl control one
- preisrahmen höchstens bis 500,- euronen
- musikalisch mische ich alles wild durcheinander gitarren, git.-bässe, geräusche, synthies etc./keine klassik
nach laaaangem internet - studium "liebäugele" ich mit den krk rp6.
sind preislich atraktiv, nicht so groß und ich denke ne gute ergänzung zu den etwas kleineren jbl (auch vom frequenzgang). - denke ich mal?
die tascam vl-x5 sind auch interessant vor allen dingen für 200 euronen.
die emes kobalt sind mir schon fast etwas zu teuer für boxen mit 5zoll [g=118]bass[/g].
die yamaha hs 80 sind denke ich für meine räumlichen gegebenheiten zu groß.
was was habt ihr für eine empfehlung für einen anfänger (was die studiomucke angeht - nicht als musiker) mit entwicklungspotenzial.
greetz
l le_roi
möchte mir noch ein boxenpaar zulegen.
ich weiß die leidige standardfrage - muss mir aber leider einfach mangels auswahl hier in der gegend einfach welche bestellen.
also:
- sollen auf meinem schreibtisch noch platz haben (hötabstand zum töner ca.
80 cm, schreibtisch steht an der wand)
- raumgröße 5x6m
- ergänzung zu jbl control one
- preisrahmen höchstens bis 500,- euronen
- musikalisch mische ich alles wild durcheinander gitarren, git.-bässe, geräusche, synthies etc./keine klassik
nach laaaangem internet - studium "liebäugele" ich mit den krk rp6.
sind preislich atraktiv, nicht so groß und ich denke ne gute ergänzung zu den etwas kleineren jbl (auch vom frequenzgang). - denke ich mal?
die tascam vl-x5 sind auch interessant vor allen dingen für 200 euronen.
die emes kobalt sind mir schon fast etwas zu teuer für boxen mit 5zoll [g=118]bass[/g].
die yamaha hs 80 sind denke ich für meine räumlichen gegebenheiten zu groß.
was was habt ihr für eine empfehlung für einen anfänger (was die studiomucke angeht - nicht als musiker) mit entwicklungspotenzial.
greetz
l le_roi