Monis: Fame 1050, Samson MediaOne, M-Audio

  • Ersteller Ersteller earforce
  • Erstellt am Erstellt am
earforce

earforce

Registriert
24.02.08
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
42
Hallo,

wer kennt folgende Monitore und kann mir was dazu sagen. Ich meine Höreindrücke oder eigene Erfahrungen, die Features kenn ich ja schon.

Fame 1050
Samson MediaOne 4a
M-Audio Dx4

da ich hier auf dem platten Land wohne, kann ich leider nicht selbst anhören da im nächsten Store (in Brilon) die Teile nicht auf Lager sind. Die Fame gibt es ja eh nur in Köln.

Leider habe ich zu diesen Modellen weder in der Produktbewertung noch hier im Forum etwas gefunden.

Alle anderen Beiträge zu diesem Thema habe ich bereits gelesen. Mich interessieren aber die Modelle genauer. Die Fame sind ja sensationell günstig, was sie "verdächtig" macht, die Samson gibt es noch kaum wo und die M-Audio scheinen wohl eher selten zu sein.

Danke!
 
an deiner Stelle würde ich ein paar €uronen mehr investieren und zu den ESI near05 Expirience, die haben sich schon mehrfach bewährt!

lg
Moe
 
Tja,

das Einizige, was mich in Internet-Foren nervt ist die Tatsache, dass man immer Antworten auf Fragen bekommt, die man garnicht gestellt hat.

Bezüglich der Empfehlung "noch sparen". Das liest man in jedem 2 Thread. Ich hatte erwähnt bereits JEDEN Thread zum Thema gelesen zu haben. Ich kenne den Spruch also. Er hat aber nicht mit meiner Frage zu tun.

Die Frage war: Hat jemand die Modelle gehört, vergleichsgehört oder gar ausgiebig damit gearbeitet. Und zwar genau die Modelle. Und eben nicht andere aus der Serie. Wie in der aktuellen Keys nachzulesen ist, können Modelle einer Serie durchaus unterschiedlich in der Qualität sein (siehe M-Audio Bx5a/8a)

Bezüglich ESI. Da ich ja bereits jeden Thread zum Thmea hier gelesen habe kenne ich die Empfehlung. Werde sie aber tortzdem nicht kaufen. Die Empfehlung kommt mir nämlich wie Nachgeplapper vor. Wer mal im Netz sucht wird Tests finden, in denen die Dinger nicht so glanzvoll wegkommen wie hier immer behauptet.

Nix für ungut
 
earforce schrieb:
Tja,

das Einizige, was mich in Internet-Foren nervt ist die Tatsache, dass man immer Antworten auf Fragen bekommt, die man garnicht gestellt hat.

....
Nix für ungut


Hi eaforce.

Tja, das Problem ist, dass du auch nur rein subjektive Erfahrungen zu hören bekommen würdest, welche dir de facto nix nützen.

Da du in etlichen anderen Beiträgen und Foren schon vorab gelesen hast, wirst du sicher wissen, wie rein subjektiv die persönliche Wahrnehmung von verschiedenen Monitorboxensounds ist.

Gerade im niederpreisigen Segment ist nicht all zu viel an gehörten Unterschieden auszumachen, wie soll man dir da helfen ausser mit dem nervigen Hinweis, die von dir benannten Teile selbst anzuhören und dabei zu vergleichen?

Zu mal die Raumakustik, des weiteren die Aufstellung usw usf der Teile einen nicht unerheblichen Einfluss auf dein "Hörvergnügen" haben... ;)



Gruss Holgi
 
@MountainKing

Ja hatte ich. Deswegen ja auch der Hinweis "von wegen genau dem Modell". Aber Danke trotzdem.


@Holgi.
Ja, das weiß ich bereits alles. Und? Wenn einer die Teile kennt und antworten mag tut er es und gut. Wenn nicht, dann nicht, auch gut. Kennt einer die Teile nicht, gibt es auch nichts zu sagen. Ist doch ganz einfach, oder?
 
earforce schrieb:
....
@Holgi.
Ja, das weiß ich bereits alles. Und? Wenn einer die Teile kennt und antworten mag tut er es und gut. Wenn nicht, dann nicht, auch gut. Kennt einer die Teile nicht, gibt es auch nichts zu sagen. Ist doch ganz einfach, oder?


Sag mal, was ist eigentlich dein Problem?

Du weisst angeblich bereits alles und vor allem auch über die Fallstricke der Materie und erwartest trotz alledem eine Antwort auf eine schlecht formulierte und unklare Frage?

Was willst du eigentlich genau wissen?

Wartest du auf Antworten wie: das erste Teil ist OK, das andere eher Doof, das dritte geht so? So etwas in der Art?

Lerne erst einmal genaue Fragen zu formulieren, erst dann kann dir geholfen werden.

Dein Auftreten hier (und evtl. auch anderswo) wird dir sicher noch viel Freude bereiten ;)

..und mir auch, Stichwort Unterhaltungswert :)


Na dann, auf ein gutes Gelingen, Gruss Holgi
 
Zum komponieren reichen die Teile, als Monitore zum mischen nicht, da sie schlicht und ergreifend zu klein sind und nicht referenzfähig, dazu braucht man diese "Monitore" nicht kennen oder hören. Es wird der wichtige Bassanteil fehlen, wobei die nicht ballern brauchen wie ein Ghettoblaster, sondern eine Beurteilung über den Bassanteil zulassen. Dazu sind 4 Zöller einfach zu klein, pysikalisch können die das gar nicht bringen. Es gibt ein paar brauchbare 5 Zöller, die aber mehr kosten. Ein paar nette 4 Zöller die auch mit etwas Einschränkungen was taugen: https://www.thomann.de/de/krk_vxt4.htm oder https://www.thomann.de/de/genelec_8020apm_anthrazit.htm

Deine genannten M-Audio und Samson sind nette Desktop-Lautsprecher, mehr nicht und Samson weist ja schon in der Produktbezeichnung "Media" darauf hin. Die Fame 1050 sollen mit einem Sub "brauchbar" sein. Wie bereits geschrieben, zum komponieren reicht es, ebenfalls als Gamer-Boxen, Videoschnittplatz etc.. Dessen must du dir bewusst sein, wenn du dir solche Boxen kaufen willst.
 
Dazu sind 4 Zöller einfach zu klein, pysikalisch können die das gar nicht bringen. Es gibt ein paar brauchbare 5 Zöller, die aber mehr kosten

Darüber bin ich mir im klaren. Der Engpass Faktor ist bei mir absolut der Platz. Natürlich könnte man umbauen. Ich bin aber nicht willens dieser Studio Geschichte alles unterzuordnen. Zumal in normalen Räumen, bei mir mein Büro, wo man eh keine optimalen Bedingungen hinbekommt. Dann sollten aber schon die Aufstellbedingungen passen, wobei wir wieder beim Platz wären.

Es ist eben nur ein Hobby. und was ich mache wird eh nur an den üblichen Stellen veröffentlicht (SoundCLick, MySpace usw.)

BTW: Es ist sowieso ein Irrsinn, im Studiobereich wird immer mehr aufgerüstet, und bei den Konsumenten immer mehr ab. Wo bzw bei wem stehen denn noch richtige Hifi-Anlagen (Musiker ausgenommen)? Überall Mini-Anlagen wo Mp3 CDs laufen, mp3-Player, Computer mit DesktopLautsprechern. Na und die 5.1 Dinger für DVD-Player zu 149 Euro sind ja wohl auch nicht der Brüller, dh. Brüller sind es oft schon.

Zurück zum Thema. Also 4" wegen des Platzes, Engpass kann nicht beseitigt werden. Die Fame hatte ich nur in der Aufzählung, weil die gerade besonders günstig sind, so dass man bei den Gimmicks die die haben ja wohl irgendwo, am End beim Sound, gespart haben muss.

Ich denke aber wenn 4", dann wohl die Fostex PM0.4. Da habe ich in Keys und Soundcheck gute Kritiken gefunden.
 

Zurück
Oben