moderne mp3s übersteuern in cubase!!?

  • Ersteller feldamanwn
  • Erstellt am
feldamanwn

feldamanwn

Registriert
12.02.06
Beiträge
62
Reaktionen
0
Punkte
108
wenn ich irgendeine aktuelle mp3 (zb n lied von arch enemy oder trivium etc.) in cubase importiere, clippt es. das verstehe ich irgendwie nich. wie kann man dann sein eigenes lied so laut machn wie so moderne sachn, wenns in cubase übersteuert, in der anlage aber nicht.
ich habe auch beim importieren mal auf 24bit konvertieren lassen, hat aber au nix gebracht...
?
 
Grüße.


die dinger gehen wahrscheinlich einfach mit den peaks bis genau 0dB. mglw. zeigt cubase genau da [g=99]clipping[/g] an. das ist das ganze geheimnis. ;)


Der Gruß

Griffin
 
wie kann man dann sein eigenes lied so laut machn wie so moderne sachn, wenns in cubase übersteuert, in der anlage aber nicht.

Da zeigt sich mal wieder: Verlass dich auf dein Ohr und nicht auf dein Auge!

Das ist genau so wie mein Vorredner gesagt hat. Moderne Songs sind fast immer voll ausgesteuert. Die haben zwar einen Limiter drauf das es nicht clippt, aber der ist halt auf 0dB eingestellt.

Das ist das ganze Geheimnis. Wenn is nicht übersteuert klingt, dann ist es gut.
 
stimmt,
da muss auch ich meinen vorrednern zustimmen.
dank kompressoren ist heute alles möglich.
früher hat man manuell alles geregelt.
heute wie gesagt komressoren.

wenn man sich die aktuellen songs genauer studiert,
dann muss man oft feststellen,
dass es zimlich übereteuert ist.

es gibt ein [g=8]plugin[/g], heisst "master alarm"
mit dem man das genauer betrachten kann.

ein freund ist auch produzent, er schwört auf master alarm.

ich dagegen nicht. mir ist scheiss-egal ob da ein licht von dem
master alarm brennt. wir haben lange darüber diskutiert.

meine meinung:
verlass dich nur auf dein gehör!!
es ist alles gut, was sich gut anhört :D

LG tommy
 
k, thx an euch
 
gern geschehen,
ich hoffe es hat was gebracht,
denn dazu sind wir ja da
:)
 
mir ist scheiss-egal ob da ein licht von dem master alarm brennt. wir haben lange darüber diskutiert.
Ich schätze das würdest Du nicht mehr sagen, wenn Dir mal ein Hochtöner wegkrazt;).

Beschäftige Dich besser noch mal mit dem Thema [g=99]clipping[/g]. Und wenn Du gerade dabei bist auch direkt noch mal mit den Themen Kompressor und Limiter:D.

Gruß
 
hallo InnerNoize,

hab bis jetzt glück gehabt :D
der kompresser aber macht vereinfacht augedrückt,
die leisen stellen lauter, die lauten leiser.
warum sollte da ein höchtöner fliegen?
gerade der kompressor minimiert die gafahr?
liebe grüsse
:)
 
die leisen stellen lauter, die lauten leiser.
...um auch mal ein bisschen zu klugscheissen...
er macht die lauten teile leiser und hebt den gesammtpegel an

:D
 
wegen [g=99]clipping[/g] eine kleine anekdote, die ich an solcher stelle immer gerne einflechte:


vor einiger zeit wurde in einem hübschen kleinen mischkino in münchen der film "resident evil" gemischt. während der produktion schien der technikraum zu brennen - sämtliche dubber blinkten wie blöd, hundertschaften kleiner roter leds warnten vor [g=99]clipping[/g].

der produzent: "ich höre nichts. solange ich nichts höre, machen wir lauter." und recht hat er. unhörbares [g=99]clipping[/g] ist kein [g=99]clipping[/g], sondern lediglich theoretisches [g=99]clipping[/g]. und auf theorie darf man scheißen, wenn die praxis stimmt.


Der Gruß

Griffin
 

Ähnliche Themen

captainHanky
Antworten
20
Aufrufe
27K
frei2003
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben