Dann bleiben m.E. nur zwei Varianten: Ein guenstiger Monoblock mit einigermassen Leistung, den man ausschliesslich vor der Nutzung des Raums und in etwaigen Pausen zum Kuehlen laufen laesst (je nach Effizienz und Geraeuschpegel ab ca. 200 Euro im Baumarkt), oder ein teueres mobiles Splitgeraet. Die Dinger liegen leider in der Regel ab ca. 1500 Euro...
Das Problem am Mitnehmen bzw. portablen Geraeten ist generell, dass entweder eine Verbindung zwischen Kompressor und Inverter besteht (eher schmale, aber relativ stoerrische Leitungen), oder man einen Abluftschlauch hat. beide muessen so durch eine Tuer oder ein Fenster verlegt werden, dass dort moeglichst geringe Spalten entstehen, an denen die Luft von aussen nachstroemt. Ggf. muss man da halt provisorisch abdichten, aber das funktioniert manchmal nur sehr eingeschraenkt und steigert den Aufwand beim Wechsel des Standorts nicht unwesentlich.