Mixtape sucht Feedback

  • Ersteller Ersteller Nachtsum11imFriedhof
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nachtsum11imFriedhof

Registriert
30.01.17
Beiträge
792
Reaktionen
18
Punkte
928
Hey leute,

habe jetzt alle Tracks meines Mixtapes welches ich morgen als freedownload veröffentlichen möchte fertiggemixt... Jetzt würde ich gerne ein Feedback dazu haben um noch schnell kleine Fehler zu beheben bevor ich das ganze mit IZOTOPE OZONE "Master" Bitte die Titel dazu angeben sonst weiss ich ja nicht welcher Track gemeint ist ;-)
 
keiner da der sich drüber her machen will ;-)

möchte eigentlich nur wissen ob ich das ganze so quali technisch releasen kann..
 
keine da der zeit und lust hat mal durchzuhören?
 
Hi, ich habe mir deine Songs gerade mal durchgehört, allerdings muss ich sagen, dass ich ab dem zweiten nur noch durchgezappt habe, denn bis auf den 4. Song hast du es in jedem anderen maßlos mit diesem furchtbaren Autotune übertrieben. Abgesehen von der Tatsache, dass dieser Effekt mittlerweile sowas von ausgelutscht ist, dominiert er nahezu alle deine Songs und greift leider immer wieder daneben, was entweder an Intonationsproblemen im Ausgangsmaterial liegt oder an übermäßigem Vibrato (wobei letzteres wohl eher weniger zutrifft). Der Ton rutscht damit oft weg und führt zu Disharmonien, die sicherlich nicht gewollt sind. Ein zweites Mal Anhören halte ich leider nicht aus, da ich nur noch Autotune höre und dieser jeglichen Hörgenuss killt. Deshalb kann ich dir leider in Sachen Mix kein weiteres Feedback geben.
Gefällt dir der Autotune denn so gut, dass du ihn überall drauf hast? Falls ja ist es ja in Ordnung. Habe dir nur meinen persönlichen Eindruck geschildert und mir ist er ein Dorn im... Ohr. Aber letztlich muss es vor allem DIR gefallen. Geschmäcker sind schließlich unterschiedlich.
 
In Bezug auf den gepitchten Gesang stimme ich meinem Vorredner zu. Auch darin, dass es Geschmacksache ist. Dann denke ich, dass die Mixe kaum Breite haben. Da ist mir zuviel in der Mitte (vergleiche dazu auch mal Pleytoons mix-Beispiel als Positiv-Vorlage). Bei Mastern solltest Du sicher noch ein bisschen "Air" drauf tun. Die Kick-drum klingt bei einigen Titeln nicht (besonders im 2.) Ich finde auch, dass das Fehlen von Bass-Spuren auffällt. Wenn "unten herum" ausser der Kick nichts passiert, ist das in meinen Augen nicht optimal. Die vocals (bei "mehreren" Sängern/Rappern) hängen zu sehr zusammen, da müsste mehr Tiefenstaffelung rein.

Ich gebe aber zu, dass es nicht ganz meine Musikrichtung ist und ich da vielleicht den falschen Ansatz habe.
 
hey vielen dank schonmal für euer feedback...

ja den autotune effekt habe ich lieben gelernt um ehrlich zu sein... benutze ihn sonst nicht sooo oft.. aber bei diesem mixtape projekt hat er einfach für meinen bzw. unseren geschmack reingepasst..

ja das mit der breite is so ne sache... ich bin mir meist nicht sicher wie sehr ich die dinge im panorama verteilen kann.. habe aber schon sehr weit in den stücken verteilt.. wohl nicht weit genug.. wie schon gesagt wurde ist es halt geschmackssache.. grade der autotune effeckt.. aber würde nicht sagen dass er "out" ist.. immerhin ist er in deer pop welt nicht mehr wegzudenken.. und mir als produzent und rapper gibt er die möglichkeit hooks zu singen obwohl ich nicht singen kann ;-)...

als freetape könnte man das aber doch so anbieten oder?? habe jetzt mit ozone die tracks ein wenig lauter gemacht und air draufgetan..
 
aber würde nicht sagen dass er "out" ist.. immerhin ist er in deer pop welt nicht mehr wegzudenken.. und mir als produzent und rapper gibt er die möglichkeit hooks zu singen obwohl ich nicht singen kann ...

Bitte sag mir, dass das ein Scherz war... :( Nicht mehr wegzudenken... Sollte das so sein, mach ich irgendwas falsch. Manchmal habe ich auch so ein klein wenig das Gefühl, dass der Begriff 'Produzent' einen etwas inflationären Gebraucht erfährt. What a pity! :(
 
Lass Dich nicht entmutigen. In meinen Augen darf jeder, der sich aktiv mit Musik beschäftigt indem er ein Instrument bedient oder an Knöpfen dreht durchaus Musiker/Produzent nennen, auch wenn er nicht aussieht wie JIMI HENDRIX oder Jitta spielt wie TIMBALAND.

Das Gute an dieser Art von Musik ist, dass Du Dir keinerlei Kopf um "Natürlichkeit" machen musst. D.h. Du kannst extreme Pannings, EQ oder Effekte benutzen (wie den durchaus bemerkbaren häufigen Gebrauch von Autotune...-:) ). Du könntest also versuchen einen Song nochmals von Grund auf neu aufzubauen. Beginnend mit der Kick, mehrfach layern mit verschiedenen Sounds und dann mit Comp & EQ zusammenkleben. Als Nächstes direkt den Gesang/Rap, und dabei darauf achten, dass die verschiedenen "Vocalisten" klar von einander getrennt sind (mit Panning, Hall/Delay) und immer für sich selbst erkennbar bleiben. Also wenn Derjeninge, der "hey ho Brother" singt, von halblinks-hinten kommt, sollte er da auch "stehen bleiben" und nicht beim nächsten "hey ho.." woanders stehen.

Breite:
Deine tracks sind ja jetzt weg aber ich glaube mich zu erinnern, dass bei dem 5.Song (?) z.Bsp. immer so eine Rhythm-Guitar zwischen links-aussen und der Mitte hin und her gehüpft ist. Warum eigentlich? Lass sie doch links aussen. Dass dann erst mal auf rechts "ein Loch" ist ist ok. Das kannst Du dann prima in der 2.Strophe oder Refrain auffüllen, damit der Song sich steigert. Eine andere Gitarre (anderer Sound, andere Einstellungen, abgewandelte chords/licks) oder keys, die etwas Anderes dazu spielen. Ist übrigens ein wichtiger Ansatz: nicht alles direkt von Anfang an in einen Song packen, sondern Steigerungen innerhalb des Stückes zulassen.

Ferner denke ich, dass neben dem Beat programmieren auch schauen solltest passende Bass-lines zu bauen. Ansonsten noch viel Spass dabei.
 
Bitte sag mir, dass das ein Scherz war... traurig Nicht mehr wegzudenken... Sollte das so sein, mach ich irgendwas falsch. Manchmal habe ich auch so ein klein wenig das Gefühl, dass der Begriff 'Produzent' einen etwas inflationären Gebraucht erfährt. What a pity! traurig

anscheinend schon.. also wenn ich mir die charts so ansehe ist in fast jedem pop track autotune drin.. in manchen hört man es sehr stark in manchen eher weniger... abgesehen davon ist es einfach geschmackssache.. wie gesagt mir gefällt es und ich kann damit meine ideen umsetzten ohne dass ich einen sänger dazuholen muss...


Lass Dich nicht entmutigen. In meinen Augen darf jeder, der sich aktiv mit Musik beschäftigt indem er ein Instrument bedient oder an Knöpfen dreht durchaus Musiker/Produzent nennen, auch wenn er nicht aussieht wie JIMI HENDRIX oder Jitta spielt wie TIMBALAND.
ja so sehe ich das auch.. ich sag es mal so.. wenn jemand aus nichts ein musikstück schafft produziert er doch etwas.. also ist er ein produzent..


Deine tracks sind ja jetzt weg aber ich glaube mich zu erinnern, dass bei dem 5.Song (?) z.Bsp. immer so eine Rhythm-Guitar zwischen links-aussen und der Mitte hin und her gehüpft ist. Warum eigentlich? Lass sie doch links aussen. Dass dann erst mal auf rechts "ein Loch" ist ist ok. Das kannst Du dann prima in der 2.Strophe oder Refrain auffüllen, damit der Song sich steigert. Eine andere Gitarre (anderer Sound, andere Einstellungen, abgewandelte chords/licks) oder keys, die etwas Anderes dazu spielen. Ist übrigens ein wichtiger Ansatz: nicht alles direkt von Anfang an in einen Song packen, sondern Steigerungen innerhalb des Stückes zulassen.

das ist mal eine gute kritik aus der ich was lernen kann.. ;-) werde ich aufjedenfall mal so angehen..

Ferner denke ich, dass neben dem Beat programmieren auch schauen solltest passende Bass-lines zu bauen. Ansonsten noch viel Spass dabei.
also normalerweise habe ich auch immer eine bassline in den beats drin.. nur bei dem mixtape habe ich für 4tracks keine bassline eingefügt.. sonst mache ich das eigentlich immer..
 

Neue Antworten


Zurück
Oben