[Mixing/Mastering Practise] Klassik Duo

  • Ersteller synthpark
  • Erstellt am
synthpark

synthpark

Registriert
11.11.09
Beiträge
27.451
Reaktionen
10.913
Punkte
61.212
Hallo Community,

ich hab am WE eine kleine Klassik Liveaufnahme eines Duos gemacht. Jeweils 2 Mics als AB Stereo, einmal um die Geige einzufangen, schmaler Abstand zwischen Mics wegen Bewegung, und um das Klavier aufzunehmen, mit mehr Stereobreite. Die Sache ist allgemein tricky. Es gibt auf der Rohaufnahme ab und an Nebengeräusche durch die Sohle der Geigerin, allerdings klingt alles eh etwas zu hell. Cross Talk ist erwartungsgemäß hoch.

Hier eine Auskopplung des Konzerts zu Übungsszecken, vielleicht hat der eine odere andere Lust, sich daran zu versuchen (und sich eventuell die Zähne auszubeißen ;) ). Über die Künstler und das Werk mach ich an dieser Stelle keine Angaben, französischer Komponist, Spätromantik, Interpreten aus Bayern. :)

Die Rohspuren:

https://www.dropbox.com/s/pf1ulvlsi76111j/Klassikspuren.zip?dl=0

Und mein derzeitiger Stand:

https://app.box.com/s/e9ryey4t9xo0ivbvom07r1nztq2q01il

Reines FB ist natürlich auch willkommen.
 
Oh Danke Synthpark !
Hab mich auch mal dran versucht, garnicht leicht, der/die PianistIn hat da ja stellenweise ordendlich reingelangt ;)

 
Schöne Aufnahme, dein Mix(Synthpark) ist etwas leise aber er funktioniert auf meinen Boxen.

Hier mein Versuch:

 
Find ich ja mal ganz toll synthpark! Versuch mich da auch einmal!
 
Habe mal kurz am Läppi quergehört. Synthparks Version trifft meinen Geschmack im Moment am ehesten,

Damnright, bei dir ist mir die Romantik zu sehr verloren gegangen. Bei DocNo ist leider auch nicht mehr viel Romantik da. :)
 
Das erinnert mich an diese ätz Deutsch produzierten TV-Spielfilme :p

 
Danke fürs Teilen.

Die Geige zieht immer so nach Links weg, als würde die Aufnahme leicht verzögert.

Habs mal mit KH gemischt.





@Synthpark
Im Vergleich wirkt es bei dir kontrollierter, die Geige bricht nicht so extrem aus. Klavier ist glaube mehr betont. Vllt insgesamt ein wenig bedeckt für mein Geschmack. Ansonsten aber ok so, find ich.


Edit:

Ich hab nochmal einen neuen mix gemacht, beim alten hatte ich zuviel versucht zu reparieren, was nicht gut war. Ich hab jetzt beide spuren nach priorität in der lautstärke automatisiert.







LG
 
Hi,

vielen Dank für Eure Mixe und die FBacks. Freu mich über die Beteiligung. Im Moment ist wieder der Schnupfen ausgebrochen, hör irgendwie rechts nicht mehr richtig (belegt), alles klingt tenentiell dünn. Daher warte ich noch ein wenig und werd mir Eure Versionen nochmal genau zu Gemüte führen :).

LG
 
Hier mal eine Version von mir:

 
Hab mal auch eine Version gemacht.

https://app.box.com/s/7nnymt32zxf2mpo617fqs3n9uexneall

LM18's Version gefällt mir bis dahin am Besten. Der viele Hall hat mich auch gestört. Ist dann vielleicht etwas overprocessed, aber mir als auch Klassikhörer hats gefallen. Danke Synth für diese Möglichkeit.
 
LM18 und Locis Versionen gefallen mir ganz gut, auch DocNo.

Ganz ohne Compression scheint es nicht zu gehen.

Habt ihr die Spuren einzeln komprimiert? Dabei verschiebt sich ja quasi der Sound,
d.h. wenn das Klavier auf Spur 2 komprimiert wird, ändert sich auch das Timbre
der Geige, nicht wahr?

Ich werd nochmal von vorne anfangen.
 
Ganz ohne Compression scheint es nicht zu gehen.

.

Richtig. Aber die meisten hier sind so hoch komprimiert wie aktuelle Pop Produktionen. Das habe ich so in guten Klassikaufnahmen noch nicht gehört. LM18 ist so lauter als LaRoux auf meinem Läpp.

EIn Stück weit musst du das was du als Aufnahme hergestellt hast akzeptieren :). Die Performance ist gut!

Nur mal meine 2 cents.
 
na man muss sicherstellen, daß die Geige nicht an ein paar Stellen vom Klavier übertönt wird, aber auch nicht herausspringt.

@Recplay du hast deinen Mix wieder runtergenommen. Der war aber auch recht laut, oder?
 
Ich dachte du hast den Mix schon runtergeladen... Donwload ist freigegeben.


Nein, meine Version ist nicht überlaut. Ich habe die Dynamik ein wenig eingeschränkt. Wobei ich wahrscheinlich nochmal drüberschauen müsste. Der Mix ist ein klein bisschen zu dunkel/etwas zu mulmig.
 
LM18 und Locis Versionen gefallen mir ganz gut, auch DocNo.

Ganz ohne Compression scheint es nicht zu gehen.

Habt ihr die Spuren einzeln komprimiert? Dabei verschiebt sich ja quasi der Sound,
d.h. wenn das Klavier auf Spur 2 komprimiert wird, ändert sich auch das Timbre
der Geige, nicht wahr?

Ich werd nochmal von vorne anfangen.

Die Geige habe ich auf Mono gesetzt und auf einen Lexicon Hall gegeben.
Im Kanal hatte ich einen Multibandkompressor um die harschen Strecken etwas abzufangen, wenn die Geige zu sehr genadelt hat.

Das Klavier läuft so, ohne was, durch.

In der Summe war ein Cubase-Limiter der nur am Ende des Titels 1,5 dB abfängt, gefolgt von einem Multibandlimiter (T-Racks) bei dem gelegentlich mal die Nadel leicht wackelt (GR vielleicht 0,5 dB?).

Im Summen-EQ habe ich unten rum etwas dicker oder "wärmer" gemacht.

Laut ist mir egal.
Es ist gut durchhörbar, auch mit Raumgeräuschen aussenrum.
Auf einem Tonträger stellt man dann eben den Pegel gegenüber der Restproduktion ein, oder?
 

Anhänge

  • SP-Konzert-1.jpg
    SP-Konzert-1.jpg
    523,7 KB · Aufrufe: 229
Die Geige habe ich auf Mono
Diese Idee hatte ich auch, wobei ich sie nicht auf Mono gesetzt habe, sondern nur das Mittensignal ohne die Seitenanteile genommen habe, ist also doch quasi Mono, aber irgendwie nicht ganz. Auf beiden Spuren den Hall etwas reduziert um die Atmosphäre etwas intimer zu machen (Kammermusik). Die beiden Spuren sind verschieden kompressiert. Ob sich der Klang verschiebt, darauf hab ich nicht geachtet, weil ich versucht habe, ein gewünschtes Klangresultat zu erzielen (eins, das mir als Klassikhörer auch gefällt).
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben