Mixing a Pop Ballad (Audilia's kintsugi heart) [mixing practice]

Wunderschöner Song:

 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Song. Bin nicht ganz durch, z.B. BV zum Schluss aber jetzt mache ich Feierabend:
 
Ich habe fertig. Noch mal weiter gemischt und dann auf 1/4 Zoll gemastert.

Einmal konservativ gepegelt mit digitalem Limiter:

Und einmal mit Bandsättigung und LG Eingang übersteuert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich auch mal drangesetzt.

Ich finde/fand die Spuren waren etwas konfus. Vor allem sind alle in Stereo gehalten, obwohl die meisten eigentlich Monospuren sind. OH links und OH rechts jeweils als Stereospur:cool:

In einigen Gesangspuren war die Stille derart appliziert, dass man beim Übergang von Stille zum ersten Pegelanstieg ein leichten hochfrequentes Klick hören konnte.

Hab nur mal in die ersten beiden abgegebenen Songs reingehört(Leary&LS), hatte mir die Spuren schon gestern Abend gezogen.

Leary, ich finde du hast es vielleicht mit den Samples bzw. den Lautstärken der Samples an den Drums ein wenig übertrieben, Kick und Snare wirken fast einen Ticken zu "fett" für diesen zarten Song.

Bei LS hört es sich insgesamt ausgewogen an, irgendwie kommt bei deinen Mixen aber ein gewisser Frequenzbereich der Vocals etwas unter die Räder. Keine Ahnung ob das einem Plugin im Insert der Vocalchain oder an der Summenebearbeitung liegt. Und ob es beabsichtigt ist, oder nicht. Das ist mir jetzt schon bei mehreren Mixdowns von dir aufgefallen. Der Effekt ist nicht überdramatisch aber dennoch deutlich wahrnehmbar. Gerade bei so einem Song, der von den Vocals lebt, verschenkst du dann meines Erachtens nach etwas Potential. Die Vocals verlieren dadurch an Klarheit und Detailauflösung.

Vielleicht hab ich auch einfach was mit meinen Ohren ;)

Hier mal mein Mixdown. Alles statisch. Vielleicht schraube ich morgen nochmal und automatisiere ein wenig, die Send-Pegel für die Vocal Effekte zum Beispiel. Mit dem Tomläufen bin ich auch noch nicht zufrieden. Hab versucht, die Toms in einem Raum einzubetten, aber irgendwie wirkt das nicht ganz so wie ich mir das vorgestellt hatte.
War auch hin und hergerissen, ob ich die Drums komplett trocken(Furztrocken) halten soll(Ist ja in der Aufnahme so, Raumspur habe ich auch keine gesehen) oder ein wenig Hall spendieren soll. Glaube die Snare muss nur mit sehr viel Sättigung gefahren werden. Mir ist die Originalaufnahme der Snare etwas zu wenig voluminös. Wirkt fast etwas spitz mit relativ wenig Body. Aber das ist sicher auch Geschmack- und Stilsache. Hatte bislang noch nicht viel Zeit nach geeigneten Samples zum Layern zu kruschteln.

 
noch ein paar kleinere Korrekturen....

 
Bei LS hört es sich insgesamt ausgewogen an, irgendwie kommt bei deinen Mixen aber ein gewisser Frequenzbereich der Vocals etwas unter die Räder. Keine Ahnung ob das einem Plugin im Insert der Vocalchain oder an der Summenebearbeitung liegt. Und ob es beabsichtigt ist, oder nicht. Das ist mir jetzt schon bei mehreren Mixdowns von dir aufgefallen. Der Effekt ist nicht überdramatisch aber dennoch deutlich wahrnehmbar. Gerade bei so einem Song, der von den Vocals lebt, verschenkst du dann meines Erachtens nach etwas Potential. Die Vocals verlieren dadurch an Klarheit und Detailauflösung.
Danke, das müsste in der aktuellen Version behoben sein. Ich verwende eigentlich immer nur einen Kompressor (LA2A oder 176), SPL De-Esser und Pult-EQ auf den Vocals. Entweder ich EQe zu viel raus oder der De-Esser nimmt zu viel weg. Kämpfe tatsächlich in letzter Zeit mit den Vocals, auch weil sie, wie bei diesem Song, so unbeständig sind (von sanft und tief bis zu mittig und aggressiv), es ist schwierig, dafür eine Einstellung zu finden.
 
Das kam bei mir raus:
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben