mix it like a record

das einzige problem bei dem typ:

er nennt sich ITB (inthebox-guru), hat aber seit ricki martin nix mehr auf die reihe bekommen. 137$ ist abzocke meiner meinung nach und er labert so viel scheiss.. ausserdem ist sein schnurrbart wirklich abartig eklig.

wenn du kein HD system hast, kannst du das zeug ned nachmachen, du brauchst saft ohne ende.. richtig Azari, man kann es nachmachen, aber für 137$ geh ich lieber dick essen;)

cheers
 
Hier gibt's was Ähnliches (denk ich jetzt mal) für das man nicht 140$ hinlegen muss und dazu noch verdammt lustig ist. :D Achtung: riesen Website!
 
hi

ich hab die DVD auch mal gesehen und finde sie für den Preis nicht so berauschend,
den größten Eindruck hat der Typ bei mir dadurch hinterlassen, das er wirklich einen unglaublichen Sound ITB macht.

Der Charles Dye versteht sein Handwerk definitiv!

Aber er benutzt um seinen Mix zu machen mehrere Rudel an hochwertigen Plugins, die in meinen Augen preislich nicht mehr im Homerecording Bereich liegen.

Außerdem wirkt die DVD ein bißchen, hm wie soll ich sagen "heroisch" auf mich.
Charles Dye wirkt auf mich so hypercool, das er mir allein dadurch schon nicht sehr sympatisch ist. Irgenwie amerikanisch halt.

Ich habe außerdem Video´s von Bill Gibson gesehen, und die fand ich wesentlich besser und informativer.

Gruß
Studiocrew
 
hi neo,

"die profis" haben auch mal klein angefangen und das wissen das die haben ist eben durch jahrelange erfahrung und austausch untereinander entstanden. am meisten lernt man durch eigenen erfahrung und wenn man täglich 5-8 stunden hinter den reglern sitzt und auch anderen kollegen viel zuguckt weiss man bald "wie der hase läuft" ;)

natürlich darfst du nicht vergessen das auch das equipment und das wissen wie man es einsetzt ganz wichtig ist. ich habe mir jetzt z.b. ein UA 2-610 zugelegt (röhrenvorverstärker). der ist schweineteuer, aber du bekommst einfach damit einen amtlichen sound hin wenn du weißt wie du ihn richtig einsetzt.

natürlich sollte man auch keine tomaten auf den ohren haben und gut wissen wie eine produktion in einem gewissen genre zu klingen hat. :)

daher: "sound der profis" = "erfahrung" x "technisches wissen" + "gute ohren" * "equipment"

gruss...
 
da hst du recht, aber es geht nicht darum das "fette equipment" zu haben sondern von ihm zu lernen worauf es ankommt...kreativität, richtiger einsatz von effekten, (z.b. EQ-"hole carving"), etc...

diese sachen sind ohne probleme mit z.b. einem Cubase SX nachzuvollziehen.

ein beispiel: du benötigst einen multibandkompressor (z.b. der C4 von waves). da das teil aber schweineteuer ist machst du dir einfach selber einen und das nur mit einem "normalen" [g=322]compressor[/g] und einem EQ (ich rede jetzt von PlugIns). vor 15 jahren hatten wir auch noch keinen multibander und haben da auch total miot "nromalen" 19-zoll sachen getrickst. :)

also folgende aufgabenstellung: du willst eine monospur (sagen wir mal e-gitarre) so bearbeiten das die höhen so beliben sollen wie sie sind, die mitten stark komprimiert und die tiefen bereiche nur leicht komprimiert werden sollen. also was tun?

splitte einfach das signal in drei signale (z.b. einfach über 2 auxwege). dabei musst du aber beachten das die signale wenn sie gleichzeitig erklingen keine freuqnezausköschungen ergeben auf grund diverser verzögerungen (kann man durch delayplugins ausgleichen oder die software hat einen automatische verzögerungskorrektur). dann hängst du in jedender drei kanäle je einen eq un dstellst die so ein das jede spur ihre eigenen frequenzen at (z.b. spur 1: 50 - 250 Hz, spur 2: 250 - 1kHz, spur 3: 1 hKz bis 12 kHz). Somit hast du die Gitarrenspur in drei Bänder gesplittet und kannst nun in jeden der Kanäle je einen Kompressor hängen um diese individuell zu komprimieren...

so. hast du nun verstanden was ich mit "kreativität" meine? :)

übrigens: das oben beschriebene beispiel wird nur selten verwendet, denn wer komprimieret schon gitarren im tiefen/bassbereich? :)

gruss...
 
duy sind bandsättigungs und röhrenemulations plugins... es gibt leider nicht wirklich etwas vergleichbares als [g=77]vst[/g]

psp vw? gefällt nicht?

ich weiß nicht so recht, diese lernvideos gibts ja mittlerweile für alles - ein gutes büchlein zieh ich da doch noch vor, oder nochbesser, einfach soviel wie geht mit erfahrenen leuten zu tratschen, mit speziellen fragen die dich interessieren.....

lg, christoph
 
@loit

ich hoffe die frage wer schon gerne gitarren im tiefmitten/bassbereich komprimiert war ironisch...

@melvin

die seite habe ich letzten monat gefunden als ich auf der suche nach gutem gitarrensound war... hast du dir mal die mp3s reingezogen wo sie über richtige amping technik usw reden ?? also ich hab mehr gelacht als gelernt so geil haben die miteinander gesprochen. kam mir teilweise vor wie bangbus oder so muhaha
 
tagwohl schrieb:
hat aber seit ricki martin nix mehr auf die reihe bekommen.
Naja, was heisst hier "auf die Reihe bekommen"..?!? Grammies? Anerkennung? Das wäre mir relativ egal, denn ich bin mir sicher, dass er trotzdem noch sehr gut mischen kann...

Ist aber in der Tat ein sehr stolzer Preis, den ich nicht zahlen möchte... Für das Geld hat man schon einen halben Reflexion [g=43]Filter[/g] oder ein MD-421 auf eBay ;)

Und das bei diesem Bart... Pfuiteufel!!!
:D
 
thx für die info und den link!
das ist mal ein wirklich wertvoller beitrag!
das ist genau das was ich gesucht hab.
und wegen dem preis......muss man ja nicht zahlen *lol*
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
G
Antworten
3
Aufrufe
816
Marvin93
Marvin93
JohnnyZ
Antworten
7
Aufrufe
3K
frankye
frankye
kewoos
Antworten
3
Aufrufe
626
frankye
frankye

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben