Mix-Feedback. Alt-Rock

  • Ersteller raketenmann
  • Erstellt am
raketenmann

raketenmann

Registriert
25.10.12
Beiträge
1.295
Reaktionen
440
Punkte
2.806
Hallo zusammen

Ich bin gerade daran die Songs meines neuen Projekts aufzunehmen und zu mischen. Ich bin ja nicht so der Mix-Guru, auch weil ich das einfach viel zu selten mache. Trotzdem habe ich mal einen ersten Entwurf, wo es hingehen soll. Die Vocals sind immer das schwierigste. Einerseits bin ich jetzt nicht der super Sänger, andererseits die Einbettung im Mix fällt mir schwer. Ich habe immer da Gefühl es ist entweder zu leise oder zu laut.

Naja, bin gespannt was ihr meint und offen für Verbesserungsvorschläge :)

Ah, und ausser den Drums und Bass ist eigentlich noch nix zu 100% gefixt. Die Gitarren kann ich nach belieben noch reampen, ist aber glaubs nicht die wichtigste Baustelle, passt für mich vom Vibe her.

 
Ich würde den Rest mal fixen, bis du zufrieden bist. Dann kannst du die Einzelpuren bereitstellen, wenn du magst.
 
die Einbettung im Mix fällt mir schwer. Ich habe immer da Gefühl es ist entweder zu leise oder zu laut.
Ich denke, dass du es dir bestimmt auch über verschiedene Abhörmöglichkeiten anhörst. Ich habe es über Laptop-Lautsprecher gehört.... aber du meintest ja Drum und Bass sind fertig und es geht um die Stimme.

Über Laptop hört sich die Stimme von der Lautstärke gut an, was mich davon ausgehen lässt, das Sie über Kopfhörer evt. ein wenig zu leise ist..... (Laut ist ja relativ. Wenn sie deutlich ist muss die Stimme nicht laut sein (Kompression)).

Auch bilde ich mir ein, dass irgendwo die Mitten ein klein wenig zu viel sind und es über Kopfhörer ein klein wenig verwaschen klingen könnte.

Nur mal ins blaue getippt und sich damit auch nicht sonderlich gut auskennend,

Gruß
Wirr
 
Das Stereosignal ist insgesamt leicht (2%) nach links verschoben. Ich würde die Gitarre auch leicht auf dem rechten Kanal mit reinmixen, anstelle diese Spur links in Mono wiederzugeben. Mit der Gitarre klingt das für mein Ohr etwas komisch. Die Basis Frequenzen des Gesangs (~1094 Hz) und die Transienten (~2505 Hz) würde ich anheben, um den Gesang mehr nach vorne zu bringen. Beim Bereich um 6440 Hz würde ich eine Anhebung der Transienten machen, sowie einen HighShelf hinzufügen, um das Bild mehr zu öffnen. Eine Bassanhebung bei 103 Hz würde ich auch machen
 
Habs mir mal über Kopfhörer angehört. Stimme finde ich tatsächlich einen Tick zu leise. Dis was Joost meinte reicht bestimmt schon und man muss es gar nicht mehr lauter machen oder nur noch sehr sehr wenig.
 
So, nun komme ich endlich dazu zu antworten.

Also, das mit der Gitarre: Ich habe bisher immer mit 1x Rhythmus, 1x lead gearbeitet, und dann erst im Chorus mit Dopplungen. Wenn ich jetzt den super-finalen Mix gemacht hätte, dann hätte ich die Gitarre im Verse sicher noch etwas näher in die Mitte geholt, das ist mir in diesem ersten Mix aber noch durch die Lappen. Zudem habe ich bemerkt, dass es glaubs auch sowieso voller klingt, wenn ich den ganzen Song dopple, also auch in den Versen, und für mehr Druck im Chorus noch mit weiteren Dopplungen mit anderen Gitarren und Amps arbeite.

Das mit der Stimme... Spannend! Also ich hätte jetzt ehrlich gesagt eher den Impuls gehabt, die noch leiser zu drehen. Aber eben - vielleicht muss sie einfach an den richtigen Stellen herausstechen, aber die kenne ich eben noch nicht. Was ich aber schonmal festgestellt habe:

1) Ich finde es definitiv besser ohne Dopplungen und nur mit Backing Harmonies. Die Dopplungen verwaschen es eher und bringen nicht den gewünschten Effekt m.E. In diesem ersten Mix sind noch Dopplungen drin, wenn auch eher leise.
2) Ich muss den Parallel-Comp-Aux noch mehr zerren und etwas hochziehen, das bringt die Stimme einiges präsenter nach vorne, ohne unbedingt lauter zu wirken
3) Das Slap-Delay darf auch gerne noch etwas reingedreht werden

Nun würde ich gerne mal die Tipps von dir @Joost ausprobieren. Allerdings muss ich sagen, dass ich tatsächlich noch nie mit einem Transiendesigner an Vocals gearbeitet habe und so auf die Schnelle auch gar nicht weiss, wie ich das am besten mache. Ich habe einen Transientshaper für Drums (AD DS-10), ansonsten meinte ich keinen Transientdesigner zu haben. Gibts sowas in Logic? FF Pro Bundle? UAD? Da habe ich glaubs kein passendes Tool... Oder meinst du einfach diese Bereiche, woe die Transienten liegen mit einem EQ anheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, da hatte ich mich ungenau ausgedrückt….
Ich wollte sagen, daß ich den Bereich im Spektralmodus im FabFilter 4 bearbeitet habe, nicht mit Transientendesigner, aber letztlich kann man so auch Transienten (Obertonreihe) auch anheben/absenken. Letztlich geht es um die Peaks in einem Bereich, welche man hervorholt oder herabsenkt.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben