Mit dem Keyboard eingespielt und "drumherum" gebastelt

  • Ersteller Ersteller Armin_wf
  • Erstellt am Erstellt am
Armin_wf

Armin_wf

Registriert
28.02.12
Beiträge
45
Reaktionen
11
Punkte
81
Eigentlich wollte ich nur fix ein Stück zum Darstellen meiner Audiovisualisierung. Da mir der Song recht gut gefällt, würde ich gerne wissen, mit welchen Schritten ich ihn ein bisschen hörbarer aufpolieren (?) könnte, von der Aufnahme mit echten Instrumenten einmal abgesehen.

Ich verwende das kleine Cubase SE 3 und einen kleinen Garritan Sample-Pack.
Mir kommt es so vor, dass die Instrumentenauswahl nicht unbedingt harmoniert?

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Trompete klingt in der Mitte ein wenig schräg und unnatürlich, danach kommt ein Synth der angenehmer klingt.

Wie hast du die Bilder erzeugt? Ich suche so etwas in der Art noch für Auftritte und Dj-Sets ...
 
Ja Hallo und Guten Morgen

Grundsätzlich ist, wenn es Dir gefällt erst mal alles in Ordnung.

Du sollst ja Spass am musizieren haben.

Dann muss ich Dir aber sagen, dass sich das ganze ziemlich schräg anhört, wie Du ja schon selber bemerkt hast.

Was ist das für ein Keyboard, mit dem Du da spielst ?

Die Instrumente sind einfach Brrrrrr. Sei mir nicht böse aber das ist so in der Form gar nichts.

Ich würde erst das Klavier einspielen, und dann schauen mit welchen Instrumenten ergänze ich das ganze. Da gibt es schon schöne Freeware VST. Wenn Du dann ein Paar Spuren hast, wird daraus bestimmt auch ein guter Mix.

Viel Erfolg

LG Ilka
 
Jau, das Schräge in der Komposition finde ich gar nicht mal so falsch. Könnte ich mir z.B. gut zur Untermalung eines kleinen Stummfilms vorstellen, der in einem urbanen Raum spielt. Ist ja derzeit ziemlich in sowas. Könnte aber auch Teil eines Krimis (oder gar Main Theme) sein mit verschrobenen Figuren a la Hercule Poirot, oder so.

Aber, es ist schon so, wie die Vorposter schrieben. Die gewählten Sounds klingen ziemlich übel. Das liegt an der steifen Artikulationsmöglichkeit der gewählten Samples und das sie z.T. nicht ordentlich ausklingen.

Mein Tipp also auch: Höherwertige Samples benutzen. Das ist die halbe Miete.
 
Danke für die offenen aber freundlichen Worte. Nachdem ich einige Songs aus diesem Forum angehört hatte, traute ich mich fast gar nicht mehr, meine Bastelei reinzustellen.

Ich spiele mit dem ePiano Yamaha P-80 ein, im Lied ist das "Steinway Piano" der Garritan Personal Orchestra Library zu hören.

Werde nochmal ein paar andere Instrumente ausprobieren, vielleicht finde ich ja noch etwas natürlicheres das besser zur Klavierbegleitung passt.

Die Bilder erzeuge ich mit meinem selbstgeschriebenen Visualisierer Mike3000. Bin gerade dabei den gezeigten Style noch zu verbessern, die Kontraste sind teilweise viel zu stark und die Farben übersättigen schnell.
 
@ traute ich mich fast gar nicht mehr, meine Bastelei reinzustellen.

Nee nee mein Lieber. Immer schön bei der Stange bleiben. Deswegen gibt es ja dieses Forum.

Setz Dich nicht unter Druck. Weiter probieren üben und von anderen Lernen.

Du kannst ja Klavier spielen. Das hört man doch.

Also in diesem Sinne


LG Ilka
 
Schön schräg aber doch irgendwie genial! Auf alle Fälle Einzigartig!
Wie schon geschrieben,würde das Stück gut in einem Stummfilm passen ala 20er Jahre Qualität!

Ist bitte als Kompliment zu verstehen!!

Andere Instrumentierung mal ausprobieren bzw.wenn ich ehrlich bin........je öfter ich das Stück höre kann ich mich damit mehr "anfreunden"!
Eben weil es diese Bilder vom Stummfilm bei mir erzeugt!

Bleib dran und nur keine Genierer zeigen!

mfg

Karl
 
finde ich gar nicht mal so schlecht die idee...allerdings vermisse ich da einen richigen beat dazu bzw.drums würden dem ganzen echt gut tun
 
Bin zu dem Ergebnis gekommen, dass meine Libraries einfach nicht gut genug ist, um 'natürliche' Instrumente zu simulieren. Werde wohl eine mehr elektronische Variante des Songs ausprobieren, da habe ich mehr Möglichkeiten.

Hoffentlich kann ich das Schräge des Songs bewahren, das gefällt mir auch ganz gut. Habe zum Test ein "vintage electric piano" eingespielt und es hört sich ohne jegliches Bearbeiten gleich "richtig" an.



denke die elektronische Version bekommt dann auch ein Schlagzeug filow.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben