Mischpult für verschiedene Bereiche

  • Ersteller Ersteller JustusJ
  • Erstellt am Erstellt am
J

JustusJ

Registriert
19.11.09
Beiträge
60
Reaktionen
0
Punkte
77
Hallo!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach dem "ultimativen" Mischpult, dass mehrere Bereiche für mich abdeckt.

Das Mischpult soll mindestens 16 Kanäle haben, 24 wären besser, davon mindestens 8 Mikrofoneingänge (XLR, mono).

Das Pult soll können:
- Aufnahmen in guter Qualität
- lange Fader
- Mute-Tasten
- jeder Mikrofonkanal soll einzeln per Firewire oder USB an die DAW (Logic Studio 9) ausgegeben werden

Jetzt noch die etwas unwichtigeren Sachen (nicht zwingend erforderlich!):
- Fader und Potis sollen DAW steuern können
- Motorfader, die sich beim verstellen in der DAW auch auf dem Pult verändern
- abspeicherbare Ausrichtungen der Fader

Das ganze sollte natürlich nicht zu teuer sein.

Ich hoffe ihr könnt mir da etwas empfehlen
Justus J.
 
Gibt in dieser Kombination NICHT...
smil451d62b1d6f72.gif


Willst du auf diesem Pult mischen oder in der DAW und das Ding "nur" als Controller nutzen? ERsteres kannst du sogut wie vergessen, denn im uneren bzw mittleren Segment an Pulten sind die interen EQ´s aktueller Sequencer usw deutlich überlegen.

Die Snapshots werden dann in diesem Fall auch am internen Mischpult des Sequencers erstellt, NICHT am Pult direkt.

Über welches Budget reden wir hier?
 
Höchstens dreistellig.
Höchstens ne 5 an erster Stelle....
smil470009513826a.gif


Andererseits: " von denen - PHONIC PHHB24 FW HELIX BOARD - gäbe schonmla 36 Kanäle in den Rechner.
Aber DAS hätte Herr Justus auch selber rausfinden können...
smil451c7211b9e19.gif
 
nicht höchstens, sondern Minimum und dann noch 4 stellig, meinst du wohl....eher 5 stellig...
smil451d62b1d6f72.gif


Dennoch, beim Helix Board bleiben Autofader auf der sTrecke und auf dem Ding mixen?
 
>> nicht höchstens, sondern Minimum

Nene, meinte ich nicht.
Du hast gefragt nach nem Budget.
Und ich hab meine Vermutung abgegeben...
smil451d62d860521.gif


>> Dennoch, beim Helix Board bleiben Autofader auf der sTrecke#

Pah - ja nun. Alles kann man nun mal nicht haben. Und schon gar nicht für "natürlich nicht zu teuer ". Ausserdem war das mit den Hops-Fadern ja nicht zwingend.
Man kann gute Aufnahmen machen (ob das Pult nun nötig ist oder nicht, brauchen wir ja nicht zu diskutieren), 24 Kanäle in den Rechner bringen, ausreichend lange Fader haben sie und jede Menge Mute-Tasten sind auch vorhanden.........

Ich glaub kaum, dass der Kollege irgendsolche Boliden wie die Yamaha01er sucht.

Und ich glaub auch nicht, dass er mit auch nur einem einzigen Helixboard unterfordert wäre.
Die Kombination von "lange Fader, Mute-Tasten und Motorfader blabla" deuten drauf hin, dass da nicht viel Wissen da ist. Da täte es auch ein 8kanaliges Pult, um den Kopf ans rauchen zu bringen.
 
Ah jetzt ja..hihihi!

Na, wenn da nicht noch die Frage nach nem Alesis USB Spielzeug oder ne Aussage ala "ich will doch kein High class haben" kommt...
smil451d62b1d6f72.gif
 

Zurück
Oben