Minimaler Versatz durch Arpeggiator

D

DSP20

Registriert
16.02.05
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
12
Hi Freakz!

Das Basteln wirft doch hin und wieder ein Problem auf, durch welches ich den leichten Drang verspühre, die Hauptplatine meines Notebooks in der Mikrowelle zu brutzeln... bis ich dann einsehe, dass ICH hier das einzige Problem bin.

Ich möchte also einen [g=250]Akkord[/g] im D\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'Cota durch den [g=1]Arpeggiator[/g] in sauber 1/32 Happen im 2 Oct.-Abstand aufwärts zerlegen lassen. Soweit kein Problem. Lasse ich nun den Rhythmus des Tracks mitlaufen, raubt mir ein minimaler Zeitversatz ständig die Freude am Klang (nicht periodisch bei jedem Akkordwechsel!). Was tun?

(1/16 scheinbar Problemlos - bin nicht sicher, kein Echo, habe auch schon LFO getaktet)

Ich hoffe ihr könnt mir auch diesmal wieder meine Unwissenheit verzeihen!

DSP20
 
Hi DSP20,

die Backlash verzeih ich Dir nie :D

Kann es sein das Dein System mit 32tel überfordert ist?
Schau doch mal unter [g=77]VST[/g]-Leistung nach und überprüfe die Anzeige.
 
Nein, an der [g=77]VST[/g]-Leistung liegt es nicht. Bei 5 Virt.-Instr. befinde ich mich momentan bei ca. 15% der max. Kapazität. Es ist auch mehr ein VersatzGEFÜHL... so als würde man einen Berg mit dem Fahrrad herunter rasen und ab und zu ganz minimal die Bremse ziehen.

Trotzdem danke!

:)

PS: Mich trifft keine Schuld wegen der Backshlashs... glaube ich!
 

Zurück
Oben