C
Cablebob
- Registriert
- 29.12.05
- Beiträge
- 3.069
- Reaktionen
- 13
- Punkte
- 4.034
Grüeß Siee!
Ich hab neben meinem Halbwegs okay-Rechner in meinem etwas weiter
von zuhause entfernten Studio einen heimischen Ideen-Musik-PC geplant.
Bei selbigen handelt es sich um einen Intel Celeron mit 700mhz, bei
Übertaktung zwar schneller, aber da funktioniert die Onboardsoundkarte
nichtmehr... bla bla, also alles in allem möchte ich eine General [g=32]Midi[/g] Soundfont
mit vielleicht 6 Kanälen oder so ansprechen und im Extremfall noch
2 Gitarrenspuren aufnehmen können.
Ich erinnere mich noch an Zeiten, da war dies auf einem Athlon 700mhz
und einer Soundblaster Audigy von Creative LAbs durchaus
möglich.
Gestern bin ich bei meinen ersten Versuchen, einen Basic-MusikPC
einzurichten kläglich gescheitert, als meine über Onboard Sound
aufgezeichnete V-[g=182]Amp[/g] Spur, die gerade mal vier Sekunden dauerte
den Rechner auf schwankend zwischen 10, 40 und 98 % ausgelastet hatte.
Nur für die reine Wiedergabe.
Hardware: Intel Celeron 700mhz, 256mb RAM
Sound
nboard
Software: Reaper
Frisst die ONboardsoundkarte echt so viel CPU?
Sind Celeron CPUs echt so scheiße?
Ich meine, diese dermaßen minimalen Anforderungen wie oben genannt
dürften doch noch angemessen sein, ohne dass man einen CPU-Infarkt
riskiert, oder???
Schließlich gab'S [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g] schon zu Zeiten von 300mhz CPUs
Danke im Vorraus
Gruß
bob
Ich hab neben meinem Halbwegs okay-Rechner in meinem etwas weiter
von zuhause entfernten Studio einen heimischen Ideen-Musik-PC geplant.
Bei selbigen handelt es sich um einen Intel Celeron mit 700mhz, bei
Übertaktung zwar schneller, aber da funktioniert die Onboardsoundkarte
nichtmehr... bla bla, also alles in allem möchte ich eine General [g=32]Midi[/g] Soundfont
mit vielleicht 6 Kanälen oder so ansprechen und im Extremfall noch
2 Gitarrenspuren aufnehmen können.
Ich erinnere mich noch an Zeiten, da war dies auf einem Athlon 700mhz
und einer Soundblaster Audigy von Creative LAbs durchaus
möglich.
Gestern bin ich bei meinen ersten Versuchen, einen Basic-MusikPC
einzurichten kläglich gescheitert, als meine über Onboard Sound
aufgezeichnete V-[g=182]Amp[/g] Spur, die gerade mal vier Sekunden dauerte
den Rechner auf schwankend zwischen 10, 40 und 98 % ausgelastet hatte.
Nur für die reine Wiedergabe.
Hardware: Intel Celeron 700mhz, 256mb RAM
Sound

Software: Reaper
Frisst die ONboardsoundkarte echt so viel CPU?
Sind Celeron CPUs echt so scheiße?
Ich meine, diese dermaßen minimalen Anforderungen wie oben genannt
dürften doch noch angemessen sein, ohne dass man einen CPU-Infarkt
riskiert, oder???
Schließlich gab'S [g=539]Cubase[/g] [g=77]VST[/g] schon zu Zeiten von 300mhz CPUs
Danke im Vorraus
Gruß
bob