Miles Davis - Kind Of Blue

Registriert
10.12.03
Beiträge
933
Reaktionen
0
Punkte
1.032
Ich will einfach mal loswerden, wie genial ich dieses Album finde ! Das ist ja übrigens auch das meist verkaufteste Jazzalbum das es gibt. Meine Lieblingstücke von der Platte sind "Freddie Freeloader", was an funky-feeling kaum mehr zu übertreffen ist, und "blue in green".
Findet ihr das Album auch so genial ?
 
I love it. Der "Freeloader" ist Referenz. Aber mein Favourite von Miles Davis ist nach wie vor "Bitches Brew", die Scheibe ist Balsam auf meinen Trommelfellen.

Gruß
Juggernaut
 
hi,
ich hatte einmal die seltene ehre mich mit jimmy cobb, dem drummer von der scheibe unterhalten zu dürfen.
das war der hammer! hab ihn halt gefragt, wie's so war, mit coltrane und miles und so...

absolut geniales erlebnis muss ich zugeben ;-)

mfg, nils
 
Keine Ahnung was alle an Miles Davis finden, für mich klingt sein Getröte einfach nur grauenhaft. :-D

Habe ehrlich mehrfach versucht mich da reinzuhören und es gut zu finden, ist aber unmöglich...

Daniel
 
Yo, die Scheibe ist ein Meilenstein, absolut :-) Aber dann musst du dir auch mal Khmer von Nils Petter Molvaer reinziehen, das ist dann die nächste Wegmarke ;-)

- Ulli -
 
sic schrieb:
Aber dann musst du dir auch mal Khmer von Nils Petter Molvaer reinziehen, das ist dann die nächste Wegmarke ;-)
Danke für den Tipp ! :-)
Es geht doch nichts über gute Musik ! ;-)
 
HI Alpha,
okay, mit Jazz habe ich es nicht ganz so, aber ich habe in meiner Vinyl-Sammlung noch genug Scheiben die in die Richtung gehen. Und was trompter angeht ist das bei mir ähnlich wie mit Gitarristen und Sänger: Der Ton muss mir angenehm ins Ohr gehen und das tut´s bei Miles leider nicht!
Dafür höre ich immer noch gerne Herb Albert und meinen Favoriten auf der Trompete: Tom Browne! Zum Beispiel der Song "Funkin´for Jamaica" mit Marcus Miller am Bass ist sowas von funky-groovig, da kommt meiner Meinung nach lange nix ran aus der Stil-Ecke!
Gruß
Tom
 
mein Nickmane sogt doch schon alles, oder???
:-D 8-)
 
Hi

Ich wollte mir die immer mal kaufen, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen. Ich glaube, ich nehme diesen Thread jetzt mal zum Anlaß.

Aber eigentlich wollte ich mir ja Jazz für später aufbewahren, wenn mir alles andere zu langweilig wird. Leider habe ich momentan bei der aktuellen Musik das Gefühl, daß sich dieser Moment mit riesen Schritten nähert... :-(

Gruß
Mike
 
Danke für den Tipp ! :-)
You're welcome :-)
Die anderen Scheiben vom Nils sind auch der Hammer, wenn du schon dabei bist ;-) Khmer war die erste und damit ist ne neue Tür im Kämmerchen Jazz gaaaanz weit aufgestossen worden ;-)

Und live fällste glatt um!

- Ulli -
 
yes,molvaer ist fantastisch,allerdings alles andere als "traditioneller " jazz.und das ist auch gut so... ;-)
 
Hi

So, war heute beim lokalen CD-Händler. Bin aber bei Billy Cobham's "Spectrum" hängen geblieben...

:-D :-D :-D

Ist ja auch so ein Klassiker. Achja, wer auch mehr auf solch ein Jazz-Funk-Rock-Gebräu steht, dem kann ich Jean-Paul Bourelly wärmstens empfehlen.

Gruß
Mike
 
@alpha omega

Ach was bin ich mal wieder begeistert! Aber Miles Davis hatten wir ja schon mal als Thema und JAAAA Blue in Green ist auch mein Favourite!

Ach ja, von Bill Evans habe ich die Starfish and the Moon - die ist auch superschön!

Viele Grüße, P.
 
Leute wie Dizzy Gillespie, Clark Terry, Chet Baker oder Clifford Brown haben auch noch wunderschön in's Horn geblasen. Til Brönner kann es auch.
 
@sic
Ich hab mir jetzt die CD Nils Petter Molvaer - Khmer besorgt und ich muss sagen, dass die wirklich sau geil ist ! :-o :-)
Ich kann zwar (noch) nicht den Meilenstein-Faktor, wie er bei kind of blue am Start ist, erkennen und mit Jazz hat das ganze auch nicht viel zu tun, aber der Sound ist auf jeden Fall einzigartig und mega entspannt. Sowas hab ich bis jetzt noch nicht gehört. Diese CD kann ich auf jeden Fall jedem Freund von guter, elektronischer und medidativer Musik empfehlen.
 
Na wart's mal ab... :-) Ist ja schon ein bischen älter, inzwischen sind solche elektronischen Sachen ja weiter verbreitet, aber als die rauskam, war das absolutes Neuland (u.a. deswegen für mich nen Meilenstein).

Übrigens nochmal zum Herrn Davis, was ich auch tierisch geil finde ist der Soundtrack zu "Fahrstuhl zum Schaffott". Nein, ich werde den unaussprechlichen französischen Titel jetzt nicht posten :-D Wahnsinns-Athmo, du kannst die nassen Pflastersteine im nächtlichen Paris geradezu hören ;-)

Und damit zurück aus der Werbung :-D

- Ulli -
 
Diese CD kann ich auf jeden Fall jedem Freund von guter, elektronischer und medidativer Musik empfehlen

wenn dir das zusagt,würde ich auf jeden fall auch bugge wesseltoft austesten,der fährt eine ähnliche schiene.skandinavien ist in sachen jazz und innovation eh immer ganz vorne...
 
also erstmal - Kind of blue ist wirklich super ... bin gerade dabei meine Tonträger - sammlung um diverse jazzplatten zu erweitern , und das album ist echt gut ... ansonsten kann man auch die Platten vom ehemaligen Pianisten von Davis empfehlen ... Herbei Hancock ist klasse, Cantaloupe island wird wohl jeder wiedererkennen ...

Um mal zu den genz neuen zu kommen...wers ganz schräg mag (so wie ich :-D ) sollte sich mal die "Up All Night" von john scofield anhören .. der typ ist meiner meinung nach einfach genial ...

dummerweise denken die meisten leute ziemlich schlecht über jazz ... wenn man sich Helge Schneiders neuen Film anguckt und zufällig jazzfan ist, wird man manche stellen als sehr bekannt empfinden ...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben