
Soniyx
- Registriert
- 06.02.10
- Beiträge
- 73
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 95
Seid gegrüßt.
Bin momentan dabei mein Schlagzeug abzunehmen.
Momentan vorhandenes Equipment:
Mikrofone
-> T.Bone BD300 ( Bassdrum )
-> Shure PG56 XLR ( Snare Drum )
-> T.Bone SC180 ( OVH Paar )
Mischpult
Alesis Multimix 16 Firewire
_____________________________________________________________
Nun überlege ich gerade das Set zu erweitern mit Tom Mikrofonen oder gleich ein komplettes Mikrofonset zu kaufen. Es muss keine professionelle Aufnahme werden. Nur ich würde gerne die Toms abnehmen dass ich sie nachher am Rechner lauter oder leiser drehen könnte. Meine Favoriten hier wären:
Shure PGDMK6 Set
( Würde dann das BD Mikrofon gegen das Shure austauschen )
oder doch nur das
T.Bone DC 1000
( Vorteil Preis )
Hat jemand schon Erfahrung mit dem einen oder dem anderen ?
Würde das T.Bone Set klar bevorzugen da ich ja später die Toms immer noch aufwerten kann und momentan noch etliche andere Anschaffungen für mein Schlagzeug tätigen muss. Daher wäre es mir recht wenn jemand mal ein Klangbeispiel hochladen könnte wo die T.Bone 1000 verwendet wurden.
( Musikrichtung ist Rock / Metal )
_____________________________________________________________
Nun noch meine Frage:
Habe 8 XLR und 8 Klinken eingänge.
Wenn ich nun mehr als 8 Mics anschließe (per XLR) . Sind die Störsignale von Asymmetrischen Kabeln bei 3-5 Meter hörbar ( wenn ich mit weiteren auf Klinke rein gehe ) oder muss selbst bei so einer Länge eine DI Box dazwischen ?
_____________________________________________________________
Danke für eure Hilfe
Over and Out --- Soniyx
Bin momentan dabei mein Schlagzeug abzunehmen.
Momentan vorhandenes Equipment:
Mikrofone
-> T.Bone BD300 ( Bassdrum )
-> Shure PG56 XLR ( Snare Drum )
-> T.Bone SC180 ( OVH Paar )
Mischpult
Alesis Multimix 16 Firewire
_____________________________________________________________
Nun überlege ich gerade das Set zu erweitern mit Tom Mikrofonen oder gleich ein komplettes Mikrofonset zu kaufen. Es muss keine professionelle Aufnahme werden. Nur ich würde gerne die Toms abnehmen dass ich sie nachher am Rechner lauter oder leiser drehen könnte. Meine Favoriten hier wären:
Shure PGDMK6 Set
( Würde dann das BD Mikrofon gegen das Shure austauschen )
oder doch nur das
T.Bone DC 1000
( Vorteil Preis )
Hat jemand schon Erfahrung mit dem einen oder dem anderen ?
Würde das T.Bone Set klar bevorzugen da ich ja später die Toms immer noch aufwerten kann und momentan noch etliche andere Anschaffungen für mein Schlagzeug tätigen muss. Daher wäre es mir recht wenn jemand mal ein Klangbeispiel hochladen könnte wo die T.Bone 1000 verwendet wurden.
( Musikrichtung ist Rock / Metal )
_____________________________________________________________
Nun noch meine Frage:
Habe 8 XLR und 8 Klinken eingänge.
Wenn ich nun mehr als 8 Mics anschließe (per XLR) . Sind die Störsignale von Asymmetrischen Kabeln bei 3-5 Meter hörbar ( wenn ich mit weiteren auf Klinke rein gehe ) oder muss selbst bei so einer Länge eine DI Box dazwischen ?
_____________________________________________________________
Danke für eure Hilfe

Over and Out --- Soniyx