miese raumakustik

  • Ersteller tontropf
  • Erstellt am
T

tontropf

Registriert
17.09.05
Beiträge
142
Reaktionen
2
Punkte
184
hallo, ich arbeite seit einer weile mit cubase sl3, glaubte, dass nach den anfangsschwierigkeiten keine probleme mehr auftauchen würden, aber jetzt merk ich (sprachaufnahme!), dass beim einspielen einer bestimmten stimme die lage im raum richtig blöd war: eine art [g=108]hall[/g], ganz ungewollt. ich hab schon mit effeken (directx) herumgespielt, aber keine wirkliche besserung gehört.
welche möglichkeiten gibt's da noch? der sprecher ist ausgelastet, außerdem: so vieles nochmal schneiden und [g=34]normalisieren[/g], da geh ich ein.
danke! :|
 
hi,
kann leider das problem nicht 100% verstehen.
würde dich bitten ein tonbeispiel upzuloaden und/oder nochmal genauer drauf einzugehen.

liebe grüße,
slow
 
danke für deine antwort. ich kann nichts laden/verschicken, weil ich den pc für die aufnahmen "sauber" halte. ev. auf cd brennen und über den anderen pc schicken, das könnte ich versuchen - an das forum hier schicken?
genauere erklärung der schwierigkeit: die sprache (dieser einen stimme; auf EINE spur gelegt, wg. bearbeitung) auf dieser spur klingt, als wäre sie in einem größeren raum aufgenommen worden als der rest der einspielungen.
lg
 
Wenn dein raum akustisch schlecht ist, bzw. bei der Sprachaufnahme zu groß erscheint, kann ein profisorisches (schreibt man da so?:) ) Abhängen der Wände mit Stoff schon ein wenig Besserung bewirken, dazu gibt es aber auch schon xy Threads!

Andere Alternativen wären z.B Noppenschaumstoff, wobei man damit auch sehr vorsichtig sein sollte. Und dann natürlich die Möglichkeiten die ein für meine Verhältnisse normales Budget weit überschreiten!

Gruß :)
 
Du hast einfach den Raum-[g=108]Hall[/g] in deinem Raum mit aufgenommen.

Für trockene Signale mußt du den Raum bedämpfen.
Das geht am einfachsten dicken weichen Vorhängen oder mit Stellwänden mit Akustikschaum.

Wenn du es dauerhaft haben willst - Absobier Material anbringen an der Stelle wo du aufnimmst z.b. Illburck hat sehr hohen Bedämpfungsgrad aber das ist eine Wissenschaft für sich.

EDIT:
Die Guerillia Lösung ist einfach ein Regenschirm mit einer weichen flauschigen Decke und drunter aufnehmen - wird leider Sau-heiß ;)
Generell machen alle warmen, flauschigen Materialien in deiner Wohnung auch den Sound trockener.
 
DANKE!
beim nächsten mal treff ich sicher vorsorge, dass mir das nicht mehr passiert. nur, hinterher...?
 
nur, hinterher...?
Nunja bei einer Sprachaufnahme haste Pech gehabt.

Selbst wenn du mit einem Gate die Hallfahne abschneidest hast du bei einer Sprachaufnahme keine Freude weil du die Stimme nicht in einem Musik-Mix "kaschieren" kannst und somit das endergebnis total unnatürlich klingen würde.

Dezent eingesetzt hilft dir ein gate aber einwenig wenn man zumindest den Raum zwischen den Worten nicht mehr raushört. Du must aber höllisch aufpassen das es nicht unnatürlich wird.
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
31K
M
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben