F
Feuerreiter
- Registriert
- 15.06.10
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hi,
hab mich grad angemeldet. Tolles Forum!
Ich habe vor zwei Wochen einen the t.bone Micplug USB gekauft, doch ich werde ihn wieder zurückschicken (rauschen). Stattdessen bieten sich folgende Möglichkeiten an:
-Miditech Audiolink II (60€)
https://www.thomann.de/de/miditech_audiolink_ii.htm
-Art Tube MP und XLR-USB-Kabel (55€)
https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm
https://www.thomann.de/de/the_tbone_usb1x.htm
Ich benutze ein AKG C1000S MKIII.
Welches davon ist besser?
Was ich brauche:
-USB, denn ich benutze nur den Onboardsound
-48V Phantomspeisung
-guter Sound (der Micplug USB ist rauschig)
Es soll schlecht sein (das USB-XLR-Kabel: http://www.radioforen.de/showthread.php?32164-USB-XLR-Kabel ).
Maximal 60-65€.
Oder meint ihr, wenn ich mit dem Art Tube MP über Line-In des Onboardchips gehe (Realtek ALC888 ), ist der Ton dann auch gut? Wie gesagt, ist eben nur Onboard
.
Vielen Dank im Voraus,
Nico
hab mich grad angemeldet. Tolles Forum!
Ich habe vor zwei Wochen einen the t.bone Micplug USB gekauft, doch ich werde ihn wieder zurückschicken (rauschen). Stattdessen bieten sich folgende Möglichkeiten an:
-Miditech Audiolink II (60€)
https://www.thomann.de/de/miditech_audiolink_ii.htm
-Art Tube MP und XLR-USB-Kabel (55€)
https://www.thomann.de/de/art_tube_mp.htm
https://www.thomann.de/de/the_tbone_usb1x.htm
Ich benutze ein AKG C1000S MKIII.
Welches davon ist besser?
Was ich brauche:
-USB, denn ich benutze nur den Onboardsound
-48V Phantomspeisung
-guter Sound (der Micplug USB ist rauschig)
Es soll schlecht sein (das USB-XLR-Kabel: http://www.radioforen.de/showthread.php?32164-USB-XLR-Kabel ).
Maximal 60-65€.
Oder meint ihr, wenn ich mit dem Art Tube MP über Line-In des Onboardchips gehe (Realtek ALC888 ), ist der Ton dann auch gut? Wie gesagt, ist eben nur Onboard
Vielen Dank im Voraus,
Nico