Midiman audiophile 2496/USB

  • Ersteller Ersteller Sevenup
  • Erstellt am Erstellt am
hi,

es sind ein paar kleine Unterschiede.

1. die USB Version hat einen separaten Kopfhörer-ausgang, bei dem du am Gerät die Lautstärke einstellen kannst ( hat die interne nicht)

2. die USB Version hat zusätzlich zu den beiden Chinch eingängen noch 2 Mono-unsymmetrische 6,3mm Klinkeneingänge, die parallel zu den Chincheingängen geschalltet sind ( du kannst also über chinch und klinke nicht verschiedene Signale gleichzeitig aufnehmen)

3. Du kannst die Ausgangslautstärke direkt am USB Gerät einstellen (würde bei der internen Karte ja keinen Sinn machen.

4. Das USB Gerät ist transportabler, falls du einen laptop benutzt oder das USB Gerät üfters den Standort wechelt.

dafür kostet die USB Version ca. 70 € mehr.

wenn du die kleinen Vorteile der externen USB Version nicht brauchst, tuts auch die interne Audiophile.

greetz, remaster
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben