
ksoa
- Registriert
- 17.07.09
- Beiträge
- 2.774
- Reaktionen
- 720
- Punkte
- 5.336
Hallo,
wollte nur kurz meine Recherche-Ergebnisse mit euch teilen zum Thema: "Software, die eingespielte Akkord-Namen anzeigt - und die Noten auf einem Notenblatt passend dazu."
Zuerst war ich recht begeistert von "ChordieApp" zur Darstellung von live eingespielten Akkorden. https://www.chordieapp.com/
Doch dann fand ich heraus, dass das Programm
a) eine dauerhafte Internetverbindung braucht (!) mit einer absolut lächerlichen Begründung des Entwicklers, wonach die Akkorde eben nunmal immer live vom server abgerufen werden sollen...
b) es eine kostenlose (!) wunderbare Alternative gibt, namens Midiculous (in der FREE Player Version). https://gospelmusicians.com/products/midiculous-4
In der Bezahlvariante kann man Keyboard/Akkordanzeige usw. abdocken, um sie als einzeldisplay zu benutzen - und das Ganze sogar als VST3 in seiner DAW benutzen!
Obendrein gibt es noch chord ace, was ebenfalls kostenlos ist, und einfach im Browser läuft. https://chordace.com/ ChordieApp im Browser - und umsonst, sozusagen.
Weitere Online App, auch mit umfangreichen Quintenzirkel tools:
muted.io
Und noch eine weitere (20 Euro) kostende App gefunden, die offenbar besonders auf Online-Lehren ausgelegt ist:
Ein VST plugin, was ultra minimalistisch nur die gespielten Akkorde anzeigt:
www.ultimatemidiplugin.com
"MIntavalla" - auch eine coole Chord-Darstellung
sourceforge.net
wollte nur kurz meine Recherche-Ergebnisse mit euch teilen zum Thema: "Software, die eingespielte Akkord-Namen anzeigt - und die Noten auf einem Notenblatt passend dazu."
Zuerst war ich recht begeistert von "ChordieApp" zur Darstellung von live eingespielten Akkorden. https://www.chordieapp.com/
Doch dann fand ich heraus, dass das Programm
a) eine dauerhafte Internetverbindung braucht (!) mit einer absolut lächerlichen Begründung des Entwicklers, wonach die Akkorde eben nunmal immer live vom server abgerufen werden sollen...
b) es eine kostenlose (!) wunderbare Alternative gibt, namens Midiculous (in der FREE Player Version). https://gospelmusicians.com/products/midiculous-4
In der Bezahlvariante kann man Keyboard/Akkordanzeige usw. abdocken, um sie als einzeldisplay zu benutzen - und das Ganze sogar als VST3 in seiner DAW benutzen!
Obendrein gibt es noch chord ace, was ebenfalls kostenlos ist, und einfach im Browser läuft. https://chordace.com/ ChordieApp im Browser - und umsonst, sozusagen.
Weitere Online App, auch mit umfangreichen Quintenzirkel tools:
Piano Chords: Simple Online Piano Chord Player
Play piano chords online. Hear and visualize major, minor, diminished, augmented & more chords on the piano. Makes for an easy piano chord reference chart.
Und noch eine weitere (20 Euro) kostende App gefunden, die offenbar besonders auf Online-Lehren ausgelegt ist:

Ein VST plugin, was ultra minimalistisch nur die gespielten Akkorde anzeigt:
Simple Chord Detection :: Ultimate Midi Plugin
Vst for detecting chord with clean interface.
"MIntavalla" - auch eine coole Chord-Darstellung

MIntavalla
Download MIntavalla for free. Understanding music through intervals. MIntavalla consists of an Interval circle and two keyboards underneath: an upper melody- and a lower harmony keyboard. It illustrates musical events by analysing and specifically colouring chord intervals (lower harmony...

Zuletzt bearbeitet: