Midicontroller-Optimierung. Oder suche ich die eierlegende dingenskirchen ?

  • Ersteller Ersteller schindler
  • Erstellt am Erstellt am
S

schindler

Registriert
05.01.04
Beiträge
29
Reaktionen
0
Points
36
Hallo Heimatrecordianer.

nachdem ich mich zum Reaktor entschieden habe, erübrigen sich sämtliche Überlegungen zum thema "welchen Synthie" kauf ich mir als nächstes. also kann ich mich getrost dem thema controller-optimierung widmen.

Software ohne vernünftige Controller macht einfach keinen Spaß.
Im Moment nutze ich den u33 von evolution / m-audio. Feines teil, aber irgendwie fehlt mir da was.

Der Controller meiner Träume sieht so aus:
8 Fader, jede Menge Drehknöpfe (Gott weiß: Schrauben macht glücklich)
mehrere x-y pads oder joysticks (mindestens 3) da der Reaktor ja auch mehrere xy [g=43]filter[/g] in jedem instrument vereint hat will ich gerne filtern ohne ständig die [g=32]midi[/g]-zuweisung zu ändern. idealerweise das ganze noch einem keyboard.

bisher habe ich noch keinen gefunden der meinen vorstellungen entspricht.


Dann noch etwas:
die gute alte Soundkarte. nun mit 2 outputs stoße ich langsam an meine grenzen. also hatte ich zunächst mit dem gedanken gespielt mir eines von den tascam teilen zu holen, aber die bieten mir als controller zu wenig.

das neue von m-audio nrv10 ist ja nur eine soundkarte ohne controller eigenschaften - ist das richtig ? kennt das teil jemand ?

oder ist der tascam fw1082 oder alternativ der projectmix von maudio doch besser für meine zwecke ?

ich hoffe jemand kennt sich bei dem geschreibsel jetzt noch aus und antwortet mir fleißig :)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Zurück
Oben