I
inspektor_hase
- Registriert
- 31.03.04
- Beiträge
- 249
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 329
Tag zusammen,
kurz gefasst.
Ich habe eine Klavierspur über mein Midikeyboard in Cubase SX2 aufgenommen.
Das "Klavier" gebe ich über das [g=77]VST[/g] Symphonic Orchestra wieder.
Während der kompletten Aufnahme, war ein notdürftiges Sustainpedal aktiv. Das während der Wiedergabe im Klang auch zu hören ist.
Aber:
Sobald ich das Midikeyboard ausmache, gibt es auch kein Sustain mehr. Ist es an, muss ich unter Aktivierung der Midispur den Stecker vom Pedal eimal rausziehen und wieder reinstecken, damit das Sustain zu hören ist.
Ergo:
Wenn ich einen Mixdown machen will, bekomme ich nur die reinen Midinoten.
vorläufige Antwort:
Die Midispur müsste zuerst auf eine Audiospur aufgenommen werden. So kenn ichs auch. Aber wie soll das gehen, wenn das Keyboard nur einen Midiout anschluss hat und sonst nichts. Kein audio out o.ä.
Wir kann das Keyboard beim abspielen der Midispur überhaupt in Kontakt mit dem Sequenzer treten und den Sustain beeinflussen, wenn überhaupt keine kommunikation möglich ist.
Und warum gibt es kein Sustain im Seq, das "normal" arbeitet. Und wie kann ich Midiprojekt überhaupt zuerst auf Audiospuren bekommen, wenn nicht über externe Gerätschaften? Ich habs über Group Sends etc versucht, aber vergeblich. -.-
????
Ich wäre um jede hilfe betan. Ich habe mich auch schon versucht im Forum und im Internet einzulesen, aber es hieß immer, dass man die Midispur auf eine Audiospur aufnehmen soll, was folglich ja nicht geht. Aber wie kann ich die Spur nun so bouncen, dass ich sie im mp3 file genau so höre wie im Projekt?
MfG
Inspektor Has
kurz gefasst.
Ich habe eine Klavierspur über mein Midikeyboard in Cubase SX2 aufgenommen.
Das "Klavier" gebe ich über das [g=77]VST[/g] Symphonic Orchestra wieder.
Während der kompletten Aufnahme, war ein notdürftiges Sustainpedal aktiv. Das während der Wiedergabe im Klang auch zu hören ist.
Aber:
Sobald ich das Midikeyboard ausmache, gibt es auch kein Sustain mehr. Ist es an, muss ich unter Aktivierung der Midispur den Stecker vom Pedal eimal rausziehen und wieder reinstecken, damit das Sustain zu hören ist.
Ergo:
Wenn ich einen Mixdown machen will, bekomme ich nur die reinen Midinoten.
vorläufige Antwort:
Die Midispur müsste zuerst auf eine Audiospur aufgenommen werden. So kenn ichs auch. Aber wie soll das gehen, wenn das Keyboard nur einen Midiout anschluss hat und sonst nichts. Kein audio out o.ä.
Wir kann das Keyboard beim abspielen der Midispur überhaupt in Kontakt mit dem Sequenzer treten und den Sustain beeinflussen, wenn überhaupt keine kommunikation möglich ist.
Und warum gibt es kein Sustain im Seq, das "normal" arbeitet. Und wie kann ich Midiprojekt überhaupt zuerst auf Audiospuren bekommen, wenn nicht über externe Gerätschaften? Ich habs über Group Sends etc versucht, aber vergeblich. -.-
????
Ich wäre um jede hilfe betan. Ich habe mich auch schon versucht im Forum und im Internet einzulesen, aber es hieß immer, dass man die Midispur auf eine Audiospur aufnehmen soll, was folglich ja nicht geht. Aber wie kann ich die Spur nun so bouncen, dass ich sie im mp3 file genau so höre wie im Projekt?
MfG
Inspektor Has