Midi-Setup für Live-Benutzung. Brauche Hilfe und Tips

  • Ersteller Ersteller Cowboy
  • Erstellt am Erstellt am
Cowboy

Cowboy

Registriert
10.03.03
Beiträge
158
Reaktionen
0
Punkte
182
Howdie Folks.

Der Keyboarder in unserer Band treibt uns noch in den Wahnsinn:
Er benutzt zum live-Spielen einen Yamaha DX7 und ein Kurzweil Stage-Piano mit gewichteten Tasten.
Beide Geräte sind soundtechnisch nicht sonderlich vielseitig, dazu kommt, daß sie teilweise auch schlecht klingen. Ich hab dem Kollegen jetzt meinen Roland JV1080 zur Verfügung gestellt, der auch Expansionboards eingebaut hat und wirklich gut klingt.
Er hat wohl auch irgendeine steinzeitliche [g=32]Midi[/g]-Patchbay irgendwo im Rack, aber aus irgendwelchen Gründen peilt das Teil wohl nicht alle Midibefehle die nötig wären, um das Soundmodul richtig umzuschalten. Jetzt dauert es zwischen den Stücken teilweise ewig lange bis er seinen Kram parat hat und das nervt mich und den Rest der Band gewaltig. Was das Publikum davon hält, weiß ich nicht.
Was braucht mein Kollege, damit das Umschalten zügig von statten geht?
Wie macht Ihr das, wenn Ihr live spielt?
Gibt es Master-Keyboards, mit denen man Presets abrufen kann, die dann alle Geräte umschalten?

Ich habe noch einen [g=32]Midi[/g]-File-Player hier, wie wäre das, wenn man alle Umschaltbefehle in einen [g=32]Midi[/g]-File packt, den dann aufruft und so das ganze Equipment für den nächsten Song eingestellt ist.

So long,
Cowboy
 

Similar threads

Antworten
31
Aufrufe
98K
octaveplateau
O
M
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Yamaha MOX6
Antworten
6
Aufrufe
66K
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
pierotti
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben