MiDi-SchlagzeugEditor: auf einer Tonhöhe wechselt er das Sample!?!?!?

  • Ersteller Marcel2306
  • Erstellt am
M

Marcel2306

Registriert
23.06.06
Beiträge
31
Reaktionen
0
Punkte
38
Hi Leute!

Ich hab heute endlich das Drumkit from Hell 2 bekommen. Läuft eigentlich auch super, nur ist mir gerade aufgefallen, dass im Schlagzeug Editor auf einmal die Spuren wechseln (bis auf die [g=118]Bass[/g])! ICh meine damit, dass wenn ich zum Bleistift zwei Takte die [g=149]Snare[/g] durchspiele (z. in 16tel..ist aber egal), dann setzt sie aus, oder eine Tom, oder ein becken erklingt zwischen durch!!!!!! Halt total durcheinander, obwohls alles auf der gleichen Spur liegt! Und das passiert auch nur beim ABSPIELEN! Wenn ich die (zB.) [g=149]Snare[/g] setze ist es auch eine [g=149]Snare[/g], nur beim Abspielen vertauscht er das oder läßt es ganz ausfallen!!
Habt ihr da nen Lösungsvorschlag? Ist die Version kaputt?

Wäre euch zu tiefstem Dank verpflichtet!
benutze übrigens CuBase SX Version 1.01
 
Seeeehr merkwürdig!

Klingt aber so als ob du eine falsche Drummap verwenden würdest...?
Kontrolliere das mal. Eine andere fehlerquelle fällt mir im moment nicht ein.

Grüße, G.
 
aber eigentlich kann das doch auch nicht sein, mit der drummap,oder? ich meine der wechselt ja mitten im [g=253]takt[/g] den sound... also, bin echt verzweifelt!
 
Vielleicht hilft es bei eurer Analyse, dass die (zB) [g=149]Snare[/g] bleibt, wenn ich sie in 4teln spiele, aber sobald ich sie in 16 hintereinander spiele hört man sie zwischen durch wieder nicht, oder es erklingt eine tom...
 
schade, ich merke schon dass nimmt eine ahnung hat, woran es liegen könnte..

danke nochmal für den versuch goldmoon!
 
Schon mal folgendes versucht? :

- im Grideditor(Listeneditor) (ctrl G) nachsehen, ob sich im Part [g=32]MIDI[/g] events befinden, die nicht dahin gehören(zb. Controller und Programmchange befehle u.ä.)

- die noten im schlagzeug editor einzeichnen(versch. anschläge/und Quantisierungen testen).

- Drumkit deinstallieren/ neuinstallieren.

- Keine Drum-Map verwenden.

- Versch. Spuren/Midich. verwenden.

- Schlagzeug mit LM9 einsspielen/abspielen.


Ich habe Drumkit from Hell nicht. Sieh mal in den Settings nach und poste wenn möglich einen snapshot davon.

Grüße, G.
 
Hallo,

keine Ahnung, ob die virtuellen davon betroffen sein könnten:
Ich habe (immernoch) ein wackelkontaktiges Midikabel, welches am Stecker zur Soundkarte abgeknickt ist. Das hat mir auch schonmal die [g=32]Midi[/g] Events durcheinander gebracht.
Vielleicht auch nach externen Ursachen suchen...?

nur so´ne Idee...

bye, Rago
 
danke für eure beiträge, aber leider hab ich das problem immernoch :(

mir ist aufgefallen, dass die spur sich nur ändert (meistens indem sie einfach aufhört, bzw aussetzt), wenn ich sie durchspiele! wenn ich an der stelle an der die [g=149]snare[/g] ausfällt erst wiedergabe drücke ist alles ganz normal! aber wenn ich den track, oder die spur von vorne abspiele, fehlt auf einmal die [g=149]snare[/g]! und wenn ich die spur als mp3 speicher ist der ausfalll auch wieder zu hören.... bin mit meinem lateina m ende :( wäre cool wenn ich noch vorschläge hättet!
 
Hallo Marcel,
Hast Du geschaut, ob für die einzelnen Midinoten auch der Note End Event vorhanden ist? Ich hatte mal ein ähnliches Problem und musste Feststellen, dass keine Note End Events vorhanden waren. Nachdem diese gesetzt wurde (irgendeine Menuauswahl) lief die Drumspur wie gewünscht.
Gruss
sida
 
Hallo Sida!

Danke erstmal für Deine freundliche Hilfe!

Oh, ich weiß gar nicht, was der "Note End Event" ist... :(

...Ich hab gerade mal im Cubase Handbuch nachgeguckt und nichts gefunden.

Könntest du mir vielleicht helfen, diesen zu finden? Ist mir peinlich, aber ich kenne mich noch nicht gut mit dem Programm u den Bezeichnungen aus. Würde dir viel verdanken!
 
ich habe gerade nach diesem End Note Event gesucht und da ist mir aufgefallen, dass dfh2 mir immer sagt, nachdem ich cst instrument das drumkit ausgewählt u geladen hab:


"The Output Configured in the Multi
differ from the current output configuration"

und dann drücke ich immer den "OK" knopf in dem pop up.

weiß nicht, ob euch das hilft, aber bessr zuviel info als zu wenig ... :(
 
Hallo Marcel,
Also das Note Off Event wird dann gesendet, wenn Du an einem Keyboard die getrückte Taste wieder loslässt. Am Besten siehst du dass im Listeneditor.
Gruss
Sida
 
danke sida für deine nette antwort!

leider hat sich auch diese lösung in luf aufgelößt, da ich alle [g=32]midi[/g] files in dem schlagzeug editor schreibe, weil ich kein keyboard hab :(
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
6K
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
64K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben