E
erazor666
- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 153
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 216
hallo.
erstmal: ich bin anfänger weshalb die frage vielleicht dem ein oder anderen etwas bescheuert erscheinen mag...
wenn ich [g=32]midi[/g] aufnehmen will, mit den locatoren die aufnahme übers raster eingegrenzt habe und aufnehme, so ist der aufgenommene midipart länger als eingestellt.
ich meine damit, das wenn ich zum beispiel die locatoren über 5 und 7 sitzen habe, so nimmt mir cubase auch vor 5 also auf 4,9 oder so noch was mit auf. das sehe ich aber erst, wenn ich ins midievent hinein-klicke. ausserdem ist es mir nicht möglich, selbst wenn ich dazu den stift benutze, eine note am eventanfang zu platzieren....
irgendwas ist in den programmeinstellungen in meinem cubase se verstellt, sodass alles irgendwie zeitversetzt oder verschoben ist (kein latenzproblem).
es wäre sehr hilfreich wenn mir da jemand einen tipp geben könnte wie ich das problem behoben bekomme.
mfg
erazor
erstmal: ich bin anfänger weshalb die frage vielleicht dem ein oder anderen etwas bescheuert erscheinen mag...
wenn ich [g=32]midi[/g] aufnehmen will, mit den locatoren die aufnahme übers raster eingegrenzt habe und aufnehme, so ist der aufgenommene midipart länger als eingestellt.
ich meine damit, das wenn ich zum beispiel die locatoren über 5 und 7 sitzen habe, so nimmt mir cubase auch vor 5 also auf 4,9 oder so noch was mit auf. das sehe ich aber erst, wenn ich ins midievent hinein-klicke. ausserdem ist es mir nicht möglich, selbst wenn ich dazu den stift benutze, eine note am eventanfang zu platzieren....
irgendwas ist in den programmeinstellungen in meinem cubase se verstellt, sodass alles irgendwie zeitversetzt oder verschoben ist (kein latenzproblem).
es wäre sehr hilfreich wenn mir da jemand einen tipp geben könnte wie ich das problem behoben bekomme.
mfg
erazor