Midi out und gleichzeitig Midi in in Cubasesx3!stürtzt ab!!!

Registriert
31.05.07
Beiträge
1.126
Reaktionen
21
Points
1.337
Moin,

hab seit langem mal wieder ein problem mit meinem sonat so tadelos arbeitenden Seqencer Cubase sx3.
Ich wollte meine Rpland Mc 909 ansteuern per [g=32]midi[/g] und gleichzeitig wollte ich immermal echzeit eingespilet parmeter der effekte aufnehmen,das geht auch immer eine weile(so 5 min) gut,doch dann stürtzt cubase ab und ich muss neu sarten.
Ich dachte mir das es was mit dem Midifilter zutun habe könnte,doch die einstellungen die vorgenommen haben funzen nicht!

Kann mir jemand nen tipp geben,wäre echt super!!! :-p
 
Ein paar mehr Infos zu deinem System wären Hilfreich !

Ansonste frag doch den Steinberg Support, dafür ist der doch schließlich da !
 
ch wollte meine Rpland Mc 909 ansteuern per [g=32]midi[/g] und gleichzeitig wollte ich immermal echzeit eingespilet parmeter der effekte aufnehmen
Ich schätze mal, Du hast ein [g=32]MIDI[/g]-[g=94]Feedback[/g] erzeugt. Du musst dafür sorgen, dass die MC909 nix davon wieder ausgibt, was sie reinbekommt. Sie sollte nur das senden, was Du am Gerät wirklich veränderst. Check das mal mit MidiOX.
 
Also,erst ma danke für die schnelle antwort.Ich arbeite mit nem dual core laptop 1,81 Ghz,2gb Arbeitsspeicher, mit externer soundkarte audiophile!
Was heißt den MidiOX???
Wie kann ich das midifeedback verhindern?
 
Aber mal davon ab, bei mir ist noch nie Cubase abgestürst nur weil es ein Midifeedback gab !
 
jah,keine ahnung!was da los is!!!!ich hab auch schon gedacht das audiophile is kaputt!!!!
naja,ich glaub ich ´check ma die [g=43]filter[/g] einstellungen nochmal durch!
 
Aber mal davon ab, bei mir ist noch nie Cubase abgestürst nur weil es ein Midifeedback gab!
Nach mehreren Minuten kann es schon sein, dass ein [g=32]MIDI[/g]-[g=94]Feedback[/g] bei der Aufnahme die Software mal abstürzen lässt, nämlich dann, wenn sich genug Daten auf einmal angesammelt haben. Kann auch daran liegen, dass dann das Interface mit den Datenmengen nicht mehr zurechtkommt.

Gibt es kurz vor dem Absturz Timing-Schwankungen o.ä., was Du beobachten kannst?

Ist das vielleicht noch mit abhängig davon, wie gut die [g=32]MIDI[/g]-Treiber programmiert sind? Obwohl, sollte damit eigentlich nix zu tun haben. FMO meinte eben per PM, die Funktion hieße "LOCAL OFF" (findest Du in der Bedienungsanleitung).
Aber ich dachte immer, dass "LOCAL OFF" nur die Bedienelemente (bzw. die Tastatur) von der internen Klangerzeugung abklemmt. Bin ich wohl einem Irrtum auferlegen.
[g=32]MIDI[/g]-OX ist ein tolles Programm für irgendwelche [g=32]MIDI[/g]-Routings. Aber vor allem kann man damit ein solches [g=32]MIDI[/g]-[g=94]Feedback[/g] ausfindig machen.
 
joh.....probier gleich mal aus.....bessten dank!wenns immer noch problem gibt bin ich schnell wieder im forum......hahahaaa!peace
 
Tja,da bin ich wieder.....klappt immer noch nich!!!!

Es lief ziemlich lange gut,und ich dachte dass isses jetzt ,aber nein!
Ich hab kein plan wie ich midiOX dazu kriege das richtige zu tun!!!!kein plan!!!vielleicht kann mir jemand ne schnelle beschreibung geben.
Oder ich muss immer bevor cubase abkackt das [g=32]Midi[/g]-in kabel ziehen......neee,das wär ätzend!!!!
 
Haste alle Aktuellen Updates vom Cubase SX schon drauf ?!
 
eigentlich schon,die geben doch immer bekannt wenn nen neues update da is!ich muss ma nachschaun,aber eigentlich müsste ich das neuste drauf haben!
 
hab ein update gemacht,aber hat nchts genützt!!!!
immer noch der selbe fehler,auch mit MidiOX kam ich nicht klar!vieleicht weiß ja jemand wie ich midiOX einstellen muss um den fehler zu beheben!?!

es kann doch nicht das problem sein ein gerät mit [g=32]midi[/g] out cubase zu steuern und die dann die aufgenommen parameter ind cubas zu bearbeiten umd dann das gerät wieder anzusteuern!?!?!
 
Wenn er schon schreibt "Controllerdaten". Die müllen ja so ziemlich alles zu. Und wenns dann noch ein [g=32]Midi[/g]-[g=94]Feedback[/g] gibt kanns schon sein, daß sich da nach 5 Minuten was "verstopft".
Schau mal ob Du irgendwas findest mit "[g=32]MIDI[/g]-Thru" und schalt es ab. Oder schalt Dein Keyboard auf Local-Off.
 
Also,[g=32]Midi[/g]-Thru austellen is ja klar!weil dann würde er gleich abstürtzen.
Nur wie stell ich meine Mc-909 auf Local off???In der Anleitung steht diebezüglich nichts drin.Die Slave einstellung kanns ja auch nciht sein weil ich dann auf den Tasten des Samplers nicht mehr klopfen kann!!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben