MIDI-Noten erscheinen schon bevor ich sie spiele!!!

Registriert
28.05.04
Beiträge
2.702
Reaktionen
5
Punkte
2.958
Hallo Leute,

ich hab ein Riesen Problem, und habe wirklich keine Ahnung wie ich es bewältigen soll. Darüber hinaus hab ich auch keine Ahnung wie ich es beschreiben soll, aber ich versuchs mal:

Wenn ich [g=32]MIDI[/g] einspiele, zieht Cubase, so scheint es mir, die Noten-Events von der SPL von rechts nach links auf, ... teilweise entstehen dabei auch doppelte Noten, zumindest in der Grafik! -

Das Ergebnis sieht so aus, dass ALLE NOTEN etwa um 1/16 FRÜHER (!!!!) platziert sind als ich sie eingespielt habe (nein, ich bin nicht besoffen gewesen). Die Autoquantisierung ist auch ausgestellt, falls Ihr das jetzt denkt! Ich hab auch mit Click gespielt und wirklich ziemlich exakt in die Tasten gehauen. Trotzdem erscheinen die Noten früher (!) als ich sie gedrückt habe!

WIE KANN DAS DENN GEHEN??? -

Ich weiß nicht wie ich das Problem lösen soll. Ich benütze Cubase SX 3.0.1.
Hat jemand diesselben Probleme wie ich und/oder weiß eine Lösung (Holger??).


Vielen Dank,
ROSSINI :(
 
Da mußt du im Cubase Ordner den Ordner "[g=32]Midi[/g] Port Enabler" ausfindig machen, und dann die darin vorhandene Datei "Igoreportfilter" in den Cubase Ordner (also in den übergeordneten Ordner) ziehen.

Außerdem solltest du keine emulierten [g=32]Midi[/g] Ports verwenden.
 
Wow, vielen dank. Freut mich, dass ich nicht allein bin und ihr nicht denkt, ich wäre besoffen gewesen! "[g=32]MIDI[/g] Port Enabler" also, ... ist das dann ein Fehler von Steinberg, dass sie den nicht gleich in den Überordner packen!

Was meinst du mit "keine emulierten [g=32]MIDI[/g] Ports" verwenden? :o
 
Wow, vielen dank. Freut mich, dass ich nicht allein bin und ihr nicht denkt, ich wäre besoffen gewesen! "[g=32]MIDI[/g] Port Enabler" also, ... ist das dann ein Fehler von Steinberg, dass sie den nicht gleich in den Überordner packen!
Ja ist ein netter Scherz von Steinberg, den sie afaik schon seit SX1 eingebaut haben (spätestens seit SX2), quasi so ein "Running Gag".
Was meinst du mit "keine emulierten [g=32]MIDI[/g] Ports" verwenden?
Das hängt irgendwie mit dem ignoreportfilter zusammen. Wenn du den in den Cubase Ordner verschiebst (was du wohl gemacht hast) soll es irgendwie gar nicht mehr möglich sein, diese emulierten [g=32]Midi[/g] Ports zu verwenden. Für jeden vorhandenen Midiport gibt es quasi einen Software Clone, der so tut als ob er ein echter Midiport wäre. Der Sinn dahinter ist wohl daß der echte Midiport dann auch noch frei ist für z.B. ein Programm ausserhalb von Cubase für welches man auch Midiports braucht.
Wie auch immer, ich habe auch den ignoreportfilter umplaziert, habe aber noch immer emulierte [g=32]Midi[/g] Ports.

Blablabla, das Problem ist ja jetzt beseitigt oder?

Keine Ahnung warum wie was genau, Hauptsache es funktioniert.
 
Hi ;)

jetzt ist mir klar, warum der Song manchmal vorher fertig ist und ich nun den Mix vor der Komposition "pre" hören kann. Ein geiler Gag von Steinberg...Danke "Charly" aka Karl...

Hab die Datei "e ignoreportfilter" mal probehalber nach "oben" geschoben ... mal schauen ob ich in Zukunft "Herr" über meine Musik werde ;)
 
Dem threadtitel zu urteilen, dachte ich, man findet hier eine möglichkeit, mit john lennon oder Jimmy Hendrix zu jammen :D

schade :(

lg, horst
 
Blablabla, das Problem ist ja jetzt beseitigt oder?

Jawohl, das ist es!
trotzdem würd mich interessieren, warum Steinberg diese Dreistigkeit besitzt...
Und das mit den emulierten Gschichten check ich immer noch nicht ganz...
Aber es geht, hurra :D

Grüße,
ROSSINI ;)
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben