Midi in Audio? Bin ich doof?

  • Ersteller Motorfader
  • Erstellt am
Motorfader

Motorfader

Registriert
30.07.03
Beiträge
452
Reaktionen
0
Punkte
512
Tach,

also ich glaub ich steh aufm Schlauch. Nachdem ich nun meinen ersten Song mit meinen neuen VSTis fertig habe, würde ich den Mix gerne mit lauter Audiospuren machen. Aber irgendwie bin ich zu doof, die Midispuren umzuwandeln. :?

Handbuch bringt mir leider nix weils in meiner Wohnung liegt und die Onlinehilfe hat auch nicht den passenden Eintrag parat. Ich arbeite übrigens mit SX 2.2.0, letztes Update.

Wäre Dankbar für Hilfe...

Moto
 
ja du bist.. ne im ernst..

musst du jede spur als audio exportieren und dann bei den einstellungen das häkchen für "auf neuer spur importieren" anhaken. dann geht automatisch das häkchen "in audiopool importieren" an. fertig. danach midispur löschen, muten what ever..

D.
 
Danke Ichon :)

Ich war echt schon langsam am verzweifeln.

Gruß,
Moto
 
Menno, jetzt muss ich doch noch mal doof nachhaken. Wo kann ich denn eine Midispur exportieren? Über den normalen Export kann ich nur ins .mid Format speichern. Und auf der Spur selbst hab ich die OMF-Option. Aber einfach die Spur über das [g=77]VST[/g] (NI Kompakt) in Audio? Ich find`s einfach nicht. Auch in der Dokumentation steht nur was über OMFs und .mid.


Das kann doch nicht so schwer sein, oder?

Moto
 
Also bei mir gibt's im Datei Menü den Punkt "Exportieren" und dann Audio Mixdown.
Gibt's das bei dir nicht?
 
Hey Despistado,

doch, den gibt`s natürlich. Aber den benutze ich ja sonst nur um meinen Gesamtmix in eine Datei zu packen. Ich verstehe nur nicht, wie ich jetzt aus ner Midispur eine Audiospur machen kann. Hab mich bis vor kurzem immer nur mit Audio beschäftigt, mir aber vor ein par Monaten ein paar VSTs zugelegt und habe jetzt diese Problem. Dachte immer es gibt bei der Midispur einen Knopf zum Umwandeln. Hab mich wohl getäuscht.

Gruß,
Moto
 
Also um eine ([g=89]VSTi[/g] !) Midispur in eine Audiodatei rechnen zu lassen, setzt du den rechten und linken Locator um den zu exportierenden Midipart, schaltest die Spur dann solo, und gehst dann auf Audio Mixdown.

Ich würde dir aber dringend die Cubase Handbücher empfehlen. Auch wenn du deines zuhause vergessen hast, wurden bei der Cubase Installation alle Handbücher als pdf mitinstalliert (hoffentlich...).
 
nur die eine spur wiedergeben...
mute den rest. dann machst du einen audioexport von dem [g=89]vsti[/g], daß du hörst...

gruß van Nasen
 
Hmm, ja das PDF-Handbuch hab ich schon konsultiert (muss nicht unbedingt mitinstalliert werden, is ja auch auf der Cubase CD mit drauf), aber da steht nichts bei [g=32]Midi[/g]-Export. Dachte da gibt es einfach einen Button und fertig. Hätte nicht erwartet, dass ich das so umständlich unter Mixdown machen muss.

Werd ich jetzt aber gleich mal versuchen. Vielen Dank Euch.
 
Ist nicht wirklich umständlich.
Man kann der Audio exportieren-Funktion einen Shortcut zuweisen.
Dann isses genau ein Mausklick auf die Mididatei und ein Tastendruck.
 
oder du nutz die freeze funktion... das mach ich recht häufig um im zweifelsfall noch was ändern zu können....

v.N.
 
Dann brauchst du aber auf jeden Fall das ALLERLETZTE SX2 Update (2.2.039) sonst kann es Probleme geben in Punkto Automation und Freezing.
 
du kannst auch ganz ganz ganz simpel mit der maus in eine (freie) audiospur gehen bzw. eine neue erzeugen, alles bis auf das von dir gewünschte [g=32]MIDI[/g]-instrument stummschalten und dann ab der stelle, wo das instrument beginnt, aufnehmen, als ob du was einspielen wolltest - nur muss halt eine audiospur aktiviert sein. dabei ensteht dann in der spurn ein neues audiofile. das kannst du ggf auch mit anderen tools noch zurechtarbeiten. das heißt miest "spur x" und ist dem ordner, denn du bei der ersten aufnahme auswählen kannst.

und btw: besser das ganze ohne effekte aufnehmen (falls du noch was ändern willst geht das sonst kaum, effekte kannst du aber danach noch auf die audiospur geben, wo es sich dann befindet), und falls es sich wiederholende sachen sind nur das aufnehmen, was sich unterscheidet, zB einen [g=118]bass[/g], der sich alle 4 takte wiederholt, nur 4 takte lang aufnehmen, das dabei enstehende samples dann halt im song immer wieder reinkopieren. das spart arbeitspeicher (eine kleine 4takt-datei vs. einer großen zB 128takt-langen datei)
 
ich möchte ebenfalls gerne einzelne [g=32]midi[/g]-spuren als audio exportieren. bekomme es aber einfach nicht hin.
ich habe über BFD drums einspielen lassen in einer [g=32]midi[/g]-spur. habe diese spur nach tönen gesplittet und möchte nun jede einzelne (also kick, [g=149]snare[/g], hi-hat, usw.) als audio exportieren.
wenn ich nun eine spur auswähle und dann auf Exportieren->Audio-Mix Down gehe und dann versuch als .WAV zu speichern kommt die Meldung "Beim Export ist ein Fehler aufgetreten!"
Die Variante jede Spur einzeln in Cubase als Audio direkt aufzunehmen funktioniert auch nicht. Die Audio Spur ist nach der Aufnahme leer! :|
 
Probier mal Silverspike TapeIt2 !
 
Was genau bringt denn die Freeze-Funktion? Ok, man kann z.B: [g=77]VST[/g]-Instrumente einfrieren, aber wozu? Ja, die benutzen dann keinen Rechenaufwand mehr. Aber wozu? Ich lad mir doch nicht alle VSTs die ich hab ins Programm, aktivier sie alle und stell dann fest dass ich die Hälfte nicht brauche! Notfalls kann ich doch einzelne [g=77]VST[/g]-Spuren exportieren, Effekte und sowas auch fest einrechnen lassen und dann muss ich doch nur noch Audiospuren abspielen. Hat doch dann auch nciht diese Prozessorbelastung, oder? Oder bleibt mir der wahre Grund verborgen?
 
Ganz einfach :
Gefreezte Spuren kannst Du jederzeit auftauen ,editieren und wieder einfrieren.
 
Probier mal Silverspike TapeIt2 !

Danke für den Tip, aber im TapeIt kommt auch kein Audiosignal an.. Versteh auch nicht ganz wo ich das TapeIt einfügen soll...
 
z.B.als Inserteffekt in den Audiokanal eines [g=89]VSTi[/g].
 
ok, tapeit nimmt jetzt auf. allerdings habe ich jetzt ein ganz seltsames problem. die audiospur hat zwar die korrekte länge, aber audiosignale werden immer nur bis ca. 1:05 min. aufgenommen! egal in welchem projekt und welche spur ich aufnehme. die aufnahme hört immer zu diesem zeitpunkt auf!
an was kann das liegen?
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
19K
tim_heinrich
tim_heinrich
brokaaa
Antworten
3
Aufrufe
2K
EarlGrey
EarlGrey
moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben