
durchgedreht
- Registriert
- 24.01.04
- Beiträge
- 107
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 140
Idee ist, das [g=32]Midi[/g] Signal einer Gitarren-[g=32]Midi[/g] Leiste durch Cubase zu schleifen und nur spezielle Befehle herauszufiltern. Das bedeutet Cubase muß folgendes machen:
1) Alle Befehle für Setting Änderungen (ans Gitarren Effektgerät) ignorieren
2) Einige Programmwechsel-Nachrichten für StartRec und StopRec/Pause definieren. Evtl noch löschen.
3) Diese Nachrichten sollen Cubase anwerfen/stoppen (damit die Maus pause machen kann)
4) Diese Befehle sollen dann nicht mehr über den [g=32]Midi[/g] Ausgang weitergegeben werden, alle anderen Nachrichten (welche von Cubase ignioriert) aber schon.
Dabei erfolgt die gesamte Kommunikation über einen einzigen Kanal (also leider keine programmierbare [g=32]Midi[/g] Leiste
)
Ich benutze zudem nur Programmwechsel-Befehle, also keine Zeitcodes, Volume oder andere Infos! Ist eine Engl Z12 (glaube die heißt so, die alte echte [g=32]Midi[/g] Leiste halt mit den zwei Reihen an Fußtastern).
Dake für jede Anregung!!!
Gruß,
Dennis
1) Alle Befehle für Setting Änderungen (ans Gitarren Effektgerät) ignorieren
2) Einige Programmwechsel-Nachrichten für StartRec und StopRec/Pause definieren. Evtl noch löschen.
3) Diese Nachrichten sollen Cubase anwerfen/stoppen (damit die Maus pause machen kann)
4) Diese Befehle sollen dann nicht mehr über den [g=32]Midi[/g] Ausgang weitergegeben werden, alle anderen Nachrichten (welche von Cubase ignioriert) aber schon.
Dabei erfolgt die gesamte Kommunikation über einen einzigen Kanal (also leider keine programmierbare [g=32]Midi[/g] Leiste

Ich benutze zudem nur Programmwechsel-Befehle, also keine Zeitcodes, Volume oder andere Infos! Ist eine Engl Z12 (glaube die heißt so, die alte echte [g=32]Midi[/g] Leiste halt mit den zwei Reihen an Fußtastern).
Dake für jede Anregung!!!
Gruß,
Dennis