Midi Export gelingt mir nicht

  • Ersteller Big_Ben84
  • Erstellt am
Big_Ben84

Big_Ben84

Registriert
14.01.06
Beiträge
315
Reaktionen
0
Punkte
425
Hi Leute
Ich hab Versucht ein [g=32]midi[/g]-Datei mit Fruty Loop 6 herzustellen. Wenn ich die datei zu ende arrangiert hab (6/8-Beat mit 135 [g=45]BPM[/g], aus Drum, [g=118]Bass[/g], und string) muss ich doch auf Export gehen und es exportieren??? Ich denke mal alles ist richtig soweit.....
Wenn ich die Datei nun mit irgend einem Wiedergabe-Software spielen lasse merk ich, dass der Tempo von 135 [g=45]BPM[/g] auf 465 [g=45]BPM[/g] gestiegen ist. Vollkommen automatisch und ohne dass ich was verändere.
Kann mir jemand sagen woran das liegt. Ich persönlich denke zwar dass das ein fehler von fruty loop ist, aber trotzdem bin ich davon überzeugt dass es eine Lösung gibt.
 
Gibt es denn niemand der eine Lösung für mein Problem kennt? 8-/
 
Du hast vielleicht, ausversehen und ohne es zu wissen, eine Automation hinzugefügt, die das
Tempo verändert.
Übrigens, du meinst Audio-Export, oder?
Ich mein wenn du es exportierst, ist es doch ein MP3 oder WAVE File, oder nicht?
 
Hi
nö ich meine schon [g=32]Midi[/g]-Export. Das heißt die Datei die aus Fruty Loop exportiert wird ist dann eine [g=32]Midi[/g]-Datei.
Seh doch einfach nach unter Datei --> Export --> [g=32]Midi[/g] (bei FL).
Wo kann ich denn das überprüfen ob ich das mit dem Automation ausversehen gemacht hab?
 
meensch seid ihr aber faul heute! :roll:

drück F8. dann kommt der browser.
dann gehste auf current project -> automation und guckst ob da was steht in richtung
tempoveränderung.

peace,
Just_Chill
 
Jo die Wärme macht "FAUL"
ich habs gefunden aber unter automation ist nichts zu sehen. also geh ich davon aus dass sich deine Vermutung nicht bestätigt. :)
Hättest du vielleicht noch eine Vermutung?????
Lass es mich bitte wissen wenn du weißt bzw. vermutest woran das liegt, denn wenn ich das problem nicht löse bin ich verloren. :x
 
Tja, habs mal ausprobiert...

Gleiches Ergebnis. Entweder ist es ein Bug in FL ODER FL speichert das Tempo gar nicht ab, sondern nur die [g=32]MIDI[/g] Daten an sich.... 8-/ Bin mir unschlüssig.

Wenn es für dich Lebenswichtig ist, besorg dir irgend ein Freeware [g=32]MIDI[/g]-Editor, öffne das File, und gucke nach was da für ein temp drin steht und ändere das...

Willst du das zum Steuern eines Synthies haben, oder soll das ein Musikstück sein, was du in Windows abspielen willst?
 
Hi Stelzbock
freut mich dass du mich verstehst. Könntest du mir eventuell so ein Freeware [g=32]Midi[/g]-Editor vorschlagen???
Ich will aus der [g=32]Midi[/g]-Datei ein style für mein Roland EM 55 herstellen. Styles sind den meisten von euch unbekannt. Das sind Rythmen für ein keyboard die alles enthalten können was auch eine Band auf dem Stage enthält. Bsp.: Drum, [g=118]Bass[/g], Synth., Guitar usw.
Diese styles ("Band") lässt sich dann auf Knopfdruck abspielen und man kann mit dem Accord-Automat (linke Hand) die Accorde spielen lassen und mit der rechten Hand die Melodie spielen.
Durch verbindung mit Sampler und Loopgeräte o.ä. kann man den Beat dann noch etwas verstärken. Aber wenn das Tempo mit dem Tempo des Loops nicht übereinstimmt hat man dann ein echtes Problem. Wie in meinem Fall. :)
 
Könntest du mir eventuell so ein Freeware [g=32]Midi[/g]-Editor vorschlagen???

Nein, kann ich nicht, ich kenne keinen. Deswegen mach doch bitte das, was ich an deiner Stelle tun würde-> GOOGLEN! nach "freeware [g=32]Midi[/g] editor" z.B.

Aber wenn das Tempo mit dem Tempo des Loops nicht übereinstimmt hat man dann ein echtes Problem

Hast du es denn schon ausprobiert und es funktioniert nicht? Denn ich kenne solche Sachen für meine Technics Orgel. Aber da brauchst du ja gar kein Tempo. Denn das Tempo wird doch von deinem Roland erzeugt, oder nicht? Du kannst doch die Geschwindigkit nachträglich ändern...!
 
Nun ja ich hab es ausprobiert. Aber es funktioniert nicht. Ich merke es daran dass es Tempomäßig mit ein Original-loop (gleicher Tempo) nicht übereinstimmt.
Ich arbeite mit Workstyles 2000.
Da muss man die [g=32]Midi[/g]-Datei öffnen und es in einzelne Teile zerlegen. Bsp.: Intro, PartA, PartB, Break und ending.
Aber wenn ich dort die [g=32]midi[/g]-datei öffne hört sie sich ganz anders an. Wenn ich Tempo auf 130 [g=45]BPM[/g] stelle ist das Tempo in Wahrheit irgendwie nicht bei 130 [g=45]BPM[/g], denn es stimmt mit meine Original Rolandstyles (auch 6/8) nicht überein.
Ich bibn irgendwie total verwirrt.
 
Hmmm....

1. Was ist denn Workstyles 2000 ? Ist das ein Roland Programm?
2. Hast du dir einen [g=32]MIDI[/g] Editor besorgt und mal geguckt, was da eingestellt ist?
 
Tools->Misc-> die Option "Prepare for [g=32]Midi[/g] Output"
 
Tools->Misc-> die Option "Prepare for [g=32]Midi[/g] Output"

Da passiert genau das, was er beschreibt ;) Ich habs ausprobiert.
 
Ich hab versucht was aus dem Internet zu finden. Ist aber noch beim downloaden.
Workstyles 2000 ist eine Software von EMC. Damit kann man aus Midies Keyboardstyles herstellen, Styles von anderen Keyboards für Roland konvertieren oder einfach nur die Styles bearbeiten. :)
Ein hammer Programm, kostet jedoch 350 €. Wenn man das Universal kauft wie in meinem Fall. Du kannst dir aber auch nur das Programm für eine Marke Bsp. Korg oder Roland oder Techniks kaufen dann kostet es nur 199 €. ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben