Midi-Drumspuren in einzelne Audiospuren wandeln - Cubase

  • Ersteller mathiasbx
  • Erstellt am
mathiasbx

mathiasbx

Registriert
29.08.06
Beiträge
1.370
Reaktionen
350
Punkte
2.670
Hallo zusammen

Ich habe mir Addictive Drums gekauft. Schöne Files zu programmieren ist ja auch kein Thema.

Jetzt möchte ich aber die Drumsspur in Audio umwandeln. Gibt es da eine Möglichkeit, das in möglichst wenigen Arbeitsschritten zu machen oder muß ich erstmal die Midispur in Einzelspuren auflösen und dann jede Spur einzeln umwandeln??
 
Hm, ich befürchte, Du musst jede Spur einzeln als Audio exportieren. Die einzige Erleichterung bietet die Funktion [g=32]Midi[/g]/Parts auflösen, mit der Du automatisch die einzelnen Drums der Gesamtspur auf jeweils eigene [g=32]Midi[/g]-Spuren legen kannst.

Falls es da doch etwas einfacheres geben sollte, wäre ich auch sehr interessiert.

Viele Grüße
 
Genau darum ging es mir auch.
Das ich das Midifile auflösen muß, hab ich mir schon fast gedacht. Mir ist auch keine Möglichkeit bekannt, eine Mididatei nach Tonhöhe in Audio zu wandeln.
Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
Kommst wohl nicht drumrum. Midis auflösen, und dann jede Einzelne in Audio exportieren. Ist auch genau meine Arbeitsweise, hab übrigens auch das Addictive Drums, geiles Teil!!! :)

Gruss
Frank
 
Kann ich nicht auch gleich mehrere Einzelspuren in Audio einzeln exportieren?? Bin der Meinung, das ich das gesehen habe.

Stimmt.... wirklich nen geiles Teil. Bin absolut zufrieden... soweit ich das nach den paar Stunden sagen kann
 
Kann mir einer sagen, auf welcher Seite ich das Thema im Handbuch finde?? Ich hab da schon oft nachgeschaut, finde aber nichts über [g=32]Midi[/g]-zu-Audio.
 
Such mal unter Audio-Mixdown
 
Da wirst Du wohl kein Glück haben. Meinem Kenntnisstand nach gibt es diese Funktion nicht in CUbase. Solltest Du allerdings Cubase SX User sein, wäre dieser Artikel sehr interessant: http://forum.cubase.net/phpbb2/viewtopic.php?t=15100&highlight=beta
Da hat sich einer die Mühe gemacht und es selbst programmiert :)
Und ob es diese Funktion mittlerweile in Cubase 4 gibt weiss ich nicht, hab ich noch nicht nachgeschaut.

Gruss
Frank
 
mathiasbx schrieb:

... muß ich erstmal die Midispur in Einzelspuren auflösen und dann jede Spur einzeln umwandeln??
Genau so.
 
Hi,
gibt es denn in Addictiv Drums nicht die Möglichkeit Spuren Solo einzustellen? Bei BFD mache ich es so und exportiere dann die Solospur als Audiodatei.

Gruss Holgi
 
Ja, die einzelnen Spuren mono stellen geht. Aber da kann ich dann ja auch die Midispur auflösen und einzeln exportieren. Ist auch nicht viel mehr Arbeit.

Ich versuch mal den Tip von Metallicat.
 
Hey.

Du koenntest mal nachschauen, ob du die Funktion "Merge [g=32]MIDI[/g] to Loop"
 
nur mal eine verständins frage. habe schon öfter gehört, dass die mididateien als audio umgewandelt werden.

aber wieso??? :)
 
vielleicht frisst das addictive zuviel cpu.
 
ja, das wirds wohl sein! hab ich gerade auch in nem sx buch gelesen! :)
 
du kannst doch bestimmt die einzelnen instrumente auf solo stellen und dann nach einander aufnehmen oder downmixen.

zitat : nur mal eine verständins frage. habe schon öfter gehört, dass die mididateien als audio umgewandelt werden.

aber wieso???

du willst ja deine einzelnen trommeln ( bd,sd,hh, usw.) mit verschiedenen eq´s
kompressoren, [g=108]hall[/g], usw bearbeiten, was bei computerinternem arbeiten ressourcen (cpu last ) frist, deshalb am schluß alle [g=32]midi[/g] instrumente in audio spuren umwandeln um mehr cpu power für audio effekte frei zu bekommen.
 
du willst ja deine einzelnen trommeln ( bd,sd,hh, usw.) mit verschiedenen eq´s
kompressoren, [g=108]hall[/g], usw bearbeiten, was bei computerinternem arbeiten ressourcen (cpu last ) frist, deshalb am schluß alle [g=32]midi[/g] instrumente in audio spuren umwandeln um mehr cpu power für audio effekte frei zu bekommen.


wenns am ende ans mixen geht, stell ich auf 2048 samples und alles läuft rund (auch bei zahlreichen [g=32]midi[/g] spuren) . brauche da nix umwandeln...apropos:

@thread ersteller: dir ist ja sicherlich bekannt, daß du die [g=32]midi[/g] spuren auch mit den üblichen plugins effektieren kannst, ohne in audio umzuwandeln, oder?
 
@Ewert
Nicht die Midispuren, aber die Audioausgänge des [g=77]VST[/g]-Instruments... :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben