Midi: Abgestopptes Crash-Becken in Logic 10

  • Ersteller Ersteller SlippyNo7
  • Erstellt am Erstellt am
S

SlippyNo7

Registriert
23.08.16
Beiträge
134
Reaktionen
25
Punkte
271
Servus miteinander,

mich plagt ein Problem, dass vermutlich so alt ist wie die Midi-Bearbeitung: Wie bekomme ich ein abgestopptes Crash-Becken hin? Ich finde dazu keine zufriedenstellende Antwort im Netz. Vermutlich gucke ich einfach nur falsch.

Ich arbeite mit Logic 10 und Superior Drummer 2. Dort gibt es "Mute Hit" und "Mute Tail" beim Crash. Mir ist aber ein authentischer Klang wichtig, soll klingen wie ein echtes Set und das tun diese Crashes nicht.

Konkret möchte ich in einem 4/4 Takt das gleiche Crash-Becken auf der 4 abgestoppt und dann im nächsten Takt auf der 1 ausklingend spielen. Mit den angebotenen Midis, klingt das aber nicht echt.

Kann man da Midi-mäßig was machen? Habe ich in SDX irgendeine Funktion übersehen?

THX!
 
Gibt's im SD nicht sowas wie (Cymbal) choke?

So wird das was Du willst üblicherweise bezeichnet.
 
Danke für die Rückmeldungen! Der Tipp mit der Vetocity war hilfreich.

Ich habe ja keine Probleme das Choke Crash aus dem SDX in Logic zu triggern. Ich habe eher ein Sound-Problem. Der Choke klingt einfach nicht authentisch. Oder ich bilde mir das ein.

Ich habe jetzt mal ein anderes Becken im SDX ausgewählt und die Velocity des Chokes eingestellt. Klingt schon deutlich besser. Ich habe noch keine sauberen Gitarren- und Bass-Spuren. Ich denke bis zu den Aufnahmen der akustischen Instrumente passt das erstmal.
 

Similar threads

    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
Antworten
4
Aufrufe
13K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
Antworten
20
Aufrufe
36K
Pullergesicht
P

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben