Mid-Side Compressor

thust

thust

Registriert
18.12.20
Beiträge
205
Reaktionen
98
Ort
Rieder / Harz
Punkte
524
Gibt es da ein freies VST3 Plugin? Kann nix finden. :cool:
 
Vielleicht tokyodawn?
 
Müsste gehen:
Tokyo dawn:
https://docs.tokyodawn.net/molot-ge-manual/


The audio input can be processed in various channel modes:

  • Stereo processes the left and right channels. The “Stereo Link” parameter is used to link the gain reduction in the left and right channels.
  • Mono processes the left channel only. The right output channel will be the same as the left output channel.
  • Left processes the left channel only and leaves the right channel unprocessed.
  • Right processes the right channel only and leaves the left channel unprocessed.
  • Sum processes the sum of the left and right channels (often referred to as Mid or M channel) and leaves out the difference between the left and right channels (often referred to as Side or S channel) unprocessed.
  • Diff processes the difference between the left and right channels and leaves the sum of the channels unprocessed.
  • Sum Diff processes both the sum and difference channels (often referred to as M/S processing). In this mode additional “W Threshold” and “W Makeup” parameters get displayed.
 
Die meisten der Brainworx Plugins können doch M/S.
Ob man das wirklich braucht, steht auf einem anderen Blatt.
 
Der TE sucht aber ein freies (kostenloses) VST. Molot GE ist nicht kostenlos. Der "kleine Bruder" Molotok dagegen schon - aber der kann nur mono oder stereo, keine M/S-Bearbeitung. Dann schon eher der (kostenlose) Kotelnikov von TDR, denn der hat da bestimmte Auswahlmöglichkeiten (siehe Bild). Es gibt aber wahrscheinlich noch mehr, bloß fallen sie mir gerade nicht ein. :confused:

capture_2021-02-05_138.jpg
 
Ach stimmt, das kostenlos hatte ich übersehen.
Nun, prinzipiell könnte er sich auch in seiner DAW per Routing so etwas einfach selber bauen. Signal in M und S splitten (per Free Plugin oder mit DAW Mitteln), jeweils (bauartgleichen) Comp drauf, dann Mono und Stereoseiten zusammenführen. Done.
 
MS Kompression nutze ich mit Plugins kaum, bisher nur mit dem PA elysia alpha, das aber auch eher mit dem Zweck, die Stereobreite zu manipulieren. Bei Hardware mach ich's in letzter Zeit öfters, weil je nach Gerät hat man damit besseres Links-Rechts-Verhältnis.
 
Für die Studio One User: Einfach M/S Kanalsplit im Kanalrouting aktivieren und dann getrennt mit beliebigen Plugins bearbeiten.
 
Vielen Dank für die Hinweise. Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion los treten, sondern hatte nur in zwei Tutorials gesehen, das man mit mid-side noch einen guten Feinschliff erreichen kann. Bei den Tutorials wurde allerdings Hardware genutzt.
 
Ja, solang du irgendeine Möglichkeit findest, zu und von ms zu wandeln - da hab’s ja schon ein paar Plugin und Tool Nennungen - kannst du dazwischen jedes Plugin nutzen, bei dem sich l und r getrennt regeln lassen (bei einigen daws wie pro tools geht das mit jedem Plugin das eine Mono Komponente hat).
Ich mag z.b. auch die Waves S1 Dinger sehr gern, mit der rückkodierung kann man auch gleich die Breite automatisieren
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben