Microphone Aufnahme nahezu bei Null

afacan

afacan

Registriert
08.06.06
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo erst mal! Habe dieses Forum von einem Freund empfohlen bekommen und wie ich in manchen Einträgen nachlesen konnte, gibt es hier genug Leute, die wissen, von was sie reden! *malvorgeschleimt* :D

Zu meinem Problem:

ich möchte Cubase + Reason koppeln, würde gerne zusätzlich ein Mitec Performer 32 - externes - Mischpult verwenden, um Micro(mit Vorverstärker) und evtl. zusätzliche LiveInstrumente mit aufzunehmen. Irgendwie bekomm' ich aber das mit den Anschlüssen nicht auf die Reihe. :roll:

Verbunden habe ich wie folgt:

Master Out (r/l) - geht rein bei Line IN, das Microphone ist ans Mischpult angeschlossen und zuletzt hab ich den Frontspeaker Eingang an der Soundkarte mit den Boxen verbunden.

Ergebnis: das Mischpult schlägt aus, sowohl Microspur, als auch Audio Spur(Sound vom Rechner)

Problem: wie bekomme ich es hin, die Stimme am Rechner aufzunehmen? Mit dem vorverstärkten Microphone direkt in die Soundkarte( - das kann doch nicht gut für die soundkarte sein-)??

Und allgemein gefragt: <b>ist es sinnvoll ein externes Mischpult zu dem Cubase Mischpult zu nutzen?</b>

Freue mich über jeden Vorschlag!!! 8-/
 
ja, ist es
da ich davon ausgehe das der eingang deiner soundkarte nicht für das mikrosignal ausgelegt ist und du über das mischpult eine vorverstärkung des signals hast.

ausseerdem ist der cubasemixer meist nicht für die lautsärke deiner aufnahme zuständig, sondern eher der mixer der zu deiner soundkarte gehört in dem du den pegel deines einganges einstellen kannst.

allerdings solltest du den lineeingang auch nicht überlasten.

hoffe ich habe die frage richtig verstanden ;-)
 
danke erst einmal für die Stütze!

D.h. wenn ich mit dem vorverstärkten Microphone in den Mic Eingang an der Soundkarte reingehe, gibt es keine Probleme an der Soundkarte(da ja Strom auf dem Mic ist!)?

Und was wäre besser, wenn ich die Lautsprecher am externen Mischer anschließe oder soll ich lieber den Ausgang am Rechner nutzen?
 
D.h. wenn ich mit dem vorverstärkten Microphone in den Mic Eingang an der Soundkarte reingehe, gibt es keine Probleme an der Soundkarte(da ja Strom auf dem Mic ist!)?

nope, in den line-in - dazu ist der nämlich da... mit dem mic-in holst du dir nur zusätzlich rauschen und pegelst das signal nochmal hoch.

Und was wäre besser, wenn ich die Lautsprecher am externen Mischer anschließe oder soll ich lieber den Ausgang am Rechner nutzen?
wenn du am pult eine lautstärkeregelung hast kannst du diese praktisch benutzen um die abhörlautstärke festzulegen.

lg
flox
 
yo, dann werd' ich das mal probieren. ich fasse zusammen:

vom mischer - master out, geh' ich raus und rein bei line-in am rechner;
das mic ist angeschlossen am mischer; front speaker am rechner geht auf einen kanal am mischer.

Und dieser wird dann bei der aufnahme vom mic gemutet?

Hoffe das funzt.. 8-/
 
hat das mitec keine gruppen bzw. direct outs? dann könntest du dir das muten sparen, irgendwie solltest du ja zum playback einspielen oder :D

lg
flox
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
18K
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
11K
twinnpeaks
twinnpeaks
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben