Mic Pre um 2,5k

  • Ersteller Ersteller Widow123
  • Erstellt am Erstellt am
W

Widow123

Registriert
21.09.06
Beiträge
240
Reaktionen
0
Punkte
762
Ich habe eine frage...

Habe mir jetzt ein gutes Mikro gekauft

Was würdet ihr mir für das Neumann TLM 49 für ein Preap empfehlen...

er soll sehr vielseitig sein.. ist mein erster Preamp und sollte es auch bleiben...

Es soll nur gesang damit aufgenommen werden (sprachgesang und Vielleicht ein wenig melodie gesang)

ich werde das ganze in ein MOTU 828mkII usb einschleifen..

ich habe schon 2 im auge:
AVALO 737SP und Universal Audio 6176

wäre vll. auch der UA 610 channelstrip was für mich??

oder vielleicht der Focusrite Liquidchannel??


mein preislimit ist ca. 2500€


Wäre sehr nett wenn ihr mir eine nette antwort schreiben würdet..

habe nämlich keine möglichkeit bei mir in der nähe im laden zu hören und das geld um mir 4 zu bestellen und mich dann zu entscheiden habe icht nicht...


Zur akustik: habe meine regie und meinen aufnahme raum ausmessen lassen und mit superchunks und absorbern meinen raum optimiert also nur dazu ;)

falls ich was vergessen habe bitte weist mich drauf hin werd es editieren!!

mfg
 
Die [g=560]UAD[/g] und Avalon Kisten sind eher färbende Geräte. Wenn du was uiniverselles suchst bist du bei Focusrite wahrscheinlich besser aufgehoben.

Oder du nimmst bewusst einen Charakter-Preamp. In dem MOTU sind ja schon zwei sehr brauchbare, neutrale Preamps verbaut.

Antesten musst du sie eh. In der Preisklasse ist ein Blindkauf unangebracht.
 
das stimmt.. die im motu sind clean ja vll. sollte ich dann vll. erstrecht ein charakterschwein nehmen.. ;)

und genau die beiden werden immer wieder für HipHop/RnB empfohlen

aber passt das auch zu einer saubermann pop produktion??

grad vom avalon hört man ja immer wieder das er clean sein sollen

und kann der liquid [g=190]channel[/g] qualitativ mitspielen??? so richtig analog is das ja nich sieht sehr nach digitalbearbeitung aus hab mich mit dem aber auch noch ga nich beschäftigt sieht halt nur sehr nice aus die kiste :)
 
kenn den avalon nicht, aber der ua-pre is eher ein one-trick-pony und von dem her wohl nicht die beste wahl wenn man nur einen möglichst vielseitig einsetzbaren preamp haben will/kann... von dem her solltest du dir schon genau überlegen ob das jetzt genau dieser sound ist den du haben willst... (und das ausprobieren).

solls denn jetzt ein reiner preamp sein oder ein channelstrip?

um das geld könnt man sich auch 2 gute preamps kaufen um einmal das neutrale abzudecken, und einmal das charaktervolle. (z.b. chandler germ)
 
für n nicht färbenden pre 2,5 k ausgeben, das ist doch ne farce.
also höre n paar test,
das machen die händler gerne,
hatte vor meinem edax echt viele da,
auch wesentlich teurere,.....
spass machen die brent averill aber die haptik lässt zu wünschen übrig,...
 
also channelstrip wär natürlich noch besser

wie siehts denn mit dem focusrite liquid [g=190]channel[/g] aus??

wär ja eigentlich auch das perfekteste für mich!!

nur wie klingt er...
klingt nachdem was er verspricht??

mit 1,7k liegt er voll in meinem budged und er hat vor ner kurzen zeit noch über 3k gekostet

Mfg
 
folgende Geräte kann ich aus persönlicher Erfahrung sehr empfehlen:

Manley Voxbox
Avalon AD 2022
Neve 8801
Solid State [g=540]Logic[/g] X-[g=540]Logic[/g] [g=190]Channel[/g]

ist halt nur die Frage, welchen Klang du bevorzugst... ;)
 
es kann schon ein schön warm klingender sound sein auch mit charakter sollte aber nicht zu "rotzig" klingen da auch mal eine zarte frauenstimme auf einen clean pop beat singen wird (denke ich mal) is doch dann nich so passend oder?

mfg
 
Den UA 6176 habe ich, ist schon sehr Röhrenbetont, wenn man das mag passts! Mit dem legendären 1176 Kompressor drin, macht das Teil schon mächtig Dampf :) wobei man vielleicht ein bisschen auf seinen sound eingeschränkt wird.

Der Avalon ist sowieso ein gern genommenes Gerät, bewegt sich eher im neutraleren Bereich, daher könnte dieser die bessere Wahl sein.. wenn man eben nicht den rotzigen Röhrensound möchte.

Welcher jetzt besser für dich ist, musst du wohl selber herausfinden...

Sooo krass drauf an kommt es eigentlich gar nicht.. das [g=116]Mikrofon[/g] ist grundlegender, und da hast du ja bereits ein gutes.

Ein weiterer, den ich öfters benutze und absolut empfehlen kann ist der Mindprint Envoice, falls es etwas günstiger sein soll.

...

EDIT: so richtig rotzig wird der UA aber auch erst, wenn ordentlich Pegel reinkommt, wenn die Röhre in die Sättigung fährt - sprich harter Rap und etwas mehr [g=105]Gain[/g], also ich kann auf jeden fall bei (souligem) Gesang schon sehr weiche Ergebnisse erzielen damit.

adiöö..
 
Katja71 schrieb:
Avalon AD 2022
...ein richtig feiner Preamp!
Dagegen empfinde ich den 737 nur als topfig und er verschluckt die Transienten ziemlich...

Wenn der LiquidChannel, wie der LiquidMix, mit Faltung arbeitet, würde ich die Finger davon lassen. Auch wenn er viele Sound-Optionen bietet die gut klingen können... es kommt immer ein bereits gefalteter Sound heraus. Das wäre jedenfalls nix für den Puristen ;)

Ansonsten sind hier noch ein paar weitere übliche Verdächtige:
Great River
Pacifica
UA 610
Neve
API
SSL
SPL ([g=105]Gain[/g] Station)
Brent Averill
Chandler
GML
Manley
...und VIELE mehr!

Alles in dem anvisierten Preisbereich ist verdammt gut.
Es kann Dir aber keiner sagen, welches Gerät für Deine Signale und Deinen Geschmack am besten geeignet ist. Unbedingt selbst herausfinden! Gerade bei solchen Beträgen!!

Oder einfach warten bis der Andreas hier war... und danach einen 6176 kaufen ;)


EDIT:
Echt jetzt... für über 2000 EUR kauft man nicht die Katze im Sack! Sowas regt mich echt auf...
 
ich will nicht die katze im sack kaufen...

nennt mir bitte mal ein gutes musikhaus in nähe landshut.. niederbayern..

ca. 70km entfernt von münchen und das selbe ca. von regensburg
 
Bei 2500€ Budget würde sich schon die Fahrt nach Erlangen (Thomann) lohnen, das wären knapp 200km.

Aber die wären es mir durchaus Wert um die Sachen mal antesten zu können.
 
Als Tipp:

Frag doch mal Menschen im realen Leben nach dem Ladentipp ;)

Muckerkollegen, Musikhäuser, Musiklehrer, andere Studios, ...

Blind würde ich sagen, dass es in München SICHER nen passenden Laden hierfür gibt. Hierzu gibt es dann die gelben Seiten ;)

Grüße, Randy
 
Millennia TD-1. Da haste beides. Röhre und Transistor.

Vom Thomann schicken lassen, wenn er Dir nicht gefällt, zurück damit.
 
justmusic hab ich jetzt gefunden glaube das sae münchen mit denen was am laufen hat zumindest hat ein kumpel der auf der sae is immer den justmusic katalog daheim
 
justmusic ist - zumindest in berlin und hamburg - durchaus empfehlenswert.
 
ruf doch einfach mal bei digitalaudioservice an,
frag nach m arne und sag n gruß vom hannes,
der ist sehr nett und geduldig wenn man das spezielle equipment sucht.
 
Justmusic kann ich als Ex-Münchner ebenfalls empfehlen. Das ist der frühere Music Shop. Hat eine gute Reputation.

Auf keinen Fall zum Lindberg gehen. Teuer, schnöselig, schlechte Beratung bis hin zur Unfreundlichkeit.

Thomann geht natürlich auch. Aber das mit der Schickerei ist nicht minder umständlich, wenn du verschiedne Geräte ausprobieren willst, ausserdem würde mir persönlich der Erlebniswert fehlen.
 
ja glaube fahre gleich morgen zu justmusik
 

Zurück
Oben