Mic direkt an Soundkarte od. Preamp zwischen?

  • Ersteller glizz-r
  • Erstellt am
G

glizz-r

Gesperrter User
Registriert
18.09.08
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
16
Hey Leute!

Besitze das T.Bone SCT-700! Dieses hab ich direkt an das Ultra-Voice Digital von Behringer angeschlossen & von da aus geht es an meine Soundkarte. (EMU 0404)!!! (arbeite mit Audition 3) Nehme RAP und GESANG auf!

Bekomme den Preamp nicht perfekt abgestimmt und finde das Teil auch eher schlecht. Selbst wenn ich alle Kompressoren abschalte klingt es scheiße.

Ich weiß dass es aufs perfekte Abmischen drauf ankommt, jedoch klingt das "rohe" Vocal qualitativ nicht so wie ich es gern hätte.

Habe mir n Kabel bestellt um das Mic direkt an die Soundkarte anzuschließen!


Haltet ihr es allgemein für sinnvoller (besser) einen preamp zwischenzuschalten, wenn ja welchen besseren im bereich bis 200€ könntet ihr mir empfelen? Oder ist es gleichwertig (besser) ALLES direkt am PC abzumischen?


Vielen Dank im Vorraus!!!!
 
Habe mir n Kabel bestellt um das Mic direkt an die Soundkarte anzuschließen!
Ohne recherchiert zu haben:
Das SCT700 ist ein Kondensatormikrofon und benötigt [g=76]Phantomspeisung[/g] und Vorverstärkung.
Die EMU hat keine [g=76]Phantomspeisung[/g] (und keinen PreAmp?)
Egal welches Kabel du verwendest: Du wirst keinen Ton erhalten.

jedoch klingt das "rohe" Vocal qualitativ nicht so wie ich es gern hätte
Mein Tipp:
Singen (bzw. Rappen) lernen!
 
Das sind wieder diejenigen, die denken, dass Musik machen einfach ist.

Und vorallem günstig.

Und dann kommt einer und fragt sich, wieso sich seine Musik schlecht anhört.

Meine Empfehlung:

Geld sparen und viel bezüglich dem Thema "Recording" rechergieren.
 
Also ich glaube da liegst du falsch.
Das t.bone SCT-700 hat einen mitgelieferte Spannungsversorgung an der das Mic angesclossen wird.

Diese liefert 100-240 V!

Reicht dies nicht schon aus? Muss eine zusätzliche [g=76]Phantomspeisung[/g] +48V zusätzlich sein?

Nungut wenn ihr sagt ohne PreAmp läuft nichts welcher ist empfehlenswert bis 200€?

Um es nochmal zu sagen von dem Ultra Voice Digital von Behringer bin ich keines wegs überzeugt. Meiner Meinung würde eine Bezeichnung wie
Ultra Scheiß besser treffen. Nun ja vllt. hat jmd noch Erfahrungen mit dem Teil.
 
steht nicht in den produktbewertungen, ist aber sehr gut preis/leistungsmässig:

focusrite trackmaster pro

es lohnt sich, wenn du die 70€ mehr ausgibst.

ich habe zwei stück von denen und bin zufrieden.
 
Das t.bone SCT-700 hat einen mitgelieferte Spannungsversorgung an der das Mic angesclossen wird.
Wenn dem so ist, benötigst du tatsächlich keine extra [g=76]Phantomspeisung[/g].

Diese liefert 100-240 V!
Ich denke, das ist eher die Eingangsspannung, aber egal: Wenn das Netzteil mitgeliefert wird, wird es auch die für das Mic richtige Ausgangsspannung liefern.

...
Ich hab mir jetzt das Teil mal angeschaut.
Du verdrahtest es schon richtig?
Mikro -- XLR7-Kabel -- Netzteil -- [g=15]XLR[/g]-Kabel -- PreAmp -- Klinkenkabel -- Soundkarte.

Der Ultravoice mag jetzt nicht das High-End-Gerät sein, aber soo schlecht ist er sicher nicht, dass du mit einem anderen 200-Euro-PreAmp wesentlich bessere Qualität erreichen wirst.
Allerdings hat der Ultravoice viele Effekte, mit denen du den Sound (bei falscher Einstellung) zerstören kannst.
Bist du sicher, dass du alle Effekte im Griff hast (Expander, [g=322]Compressor[/g], TubeEmulation, Low-Cut, EQ...)?

Wenn alle Signalbearbeitungen ausgeschaltet sind und dein Sound schrottig ist, wird bei einem anderen PreAmp wahrscheinlich ein ähnlicher Schrott herauskommen.

Erhoff dir nicht zu viel Verbesserung durch Einsatz anderer Hardware.
Garbage in -> Garbage out.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
32
Aufrufe
2K
rinderhaxe
R
K
Antworten
7
Aufrufe
929
KingSavas
K
PHaNtoM
Antworten
23
Aufrufe
8K
mastermoonspell
mastermoonspell

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben