Metaller trifft Progrocker = melancholischer Pop

  • Ersteller Ersteller Eleusis
  • Erstellt am Erstellt am
E

Eleusis

Registriert
08.10.06
Beiträge
372
Reaktionen
1
Punkte
398
hey.

Es begab sich das Metaller Eleusis auf Progrocker Mörcel traf. Mörcel zeigte ihm einen Song, den er vor Jahren im Alter von 13 Jahren verfasst hat. Eleusis ist begeistert und sagt:"Ey, den müssen wir neu aufnehmen." So geschah es gestern zum Start der Semesterferien in einer abendlichen Sitzung. Das Projekt "Mellotonie" wurde ins Leben gerufen und der Song "Die Nacht" wurde aufgenommen. Das Ziel war natürlich unglaubliche analoge Wärme in die Aufnahme zu bekommen ;). Ich bitte um Kritik und [g=94]Feedback[/g] zum Song & zum Mix.

Der Epiano sound stammt aus dem Yamaha DGX-620,
Stimme wurde mit dem Blue Bluebird aufgenommen, genauso die Akustikgitarre ( + AKG C 2000B).

Danke,
Eleusis

Link:
http://www.box.net/shared/9dua3bze4l

(MP3 320kb/s)
 
Irgendwie fehlt mir die [g=4]Dynamik[/g]...
Die Vocals hätten doch "etwas" weniger geflüstert sein können - den Text versteht man nicht und von den Konsonanten bleibt nur Schmatzen übrig.

Extrem gut im Vergleich dazu sind die Stellen, an denen der Sänger mal lauter ist, bzw. der Chor dazukommt. Hätte man das nicht etwas öfter machen können? Denn da klingt die Stimme wirklich schön aber so leise klingt es gelangweilt, langweilig und nervig (nicht böse gemeint).

Das solo sollte präsenter sein.

Mir fehlt der Durchbruch oder irgendeine Art highlight oder allgemein irgendwas, an das man sich noch erinnern könte, sobald der Song vorbei ist. Es plätschert halt so vor sich hin.

Hat das Lied überhaupt eine Art Refrain?
Wenn ja, dann müsste man ihn herausarbeiten, so dass er erkennbar ist.
Wenn nicht, dann sollte man sich eine andere Möglichkeit suchen, Spannung aufzubauen, denn im Moment fängt das Lied an und hört auf. Dazwischen ist eine gerade Linie.
 
Hi,

Gesang geht so wirklich nicht, das ist Arbeitsverweigerung.

Bei aller Melancholie, ich würde gerne verstehen warum die Trauer wütet ;)

Die Instrumente sind mir zu statisch.

Wenn schon wiederholt wird dann aber bitte mit Steigerung, also von mir aus lauter zu Ende hin oder so..

E-Piano klingt super, erinnert mich an meine Kindheit und der Musik in ihr (70er Jahre)..

Akustikgitarre geht oft unter.

Gruss Holgi
 
Hi!

Ich schließe mich meinen Vorrednern in allen Punkten an. Hab mir das Lied ganz durchgehört und empfand es als recht langatmig. Ihr baut zwar eine schöne Atmosphäre auf, wisst dann aber anscheinend nicht so recht wo es damit dann hingehen soll. Statt dessen zieht sich das Lied wie ein Kaugummi in die Länge, ohne irgendeine Steigerung zu präsentieren. Das E-Piano klingt wirklich wunderbar...habt ihr dafür ein [g=89]VSTI[/g] verwendet? Wenn ja, könntet ihr mir bitte verraten welches. Wäre sehr nett.

Technisch ist alles auf der sicheren Seite. Die Melodie ist schön warm und einlullend, trägt aber kein Lied einer solchen Länge. Der Text hat mir ehrlich gesagt nicht gefallen. Ich bin aber auch ein Deutsch-Text-Verachter, von daher ist die Kritik vielleicht nicht so wichtig. Den Gesang hab ich als störend empfunden. Der Sänger hat es mit dem leise Singen wirklich etwas übertrieben. Das wirkt auf mich nicht gefühlvoll oder mysteriös, sondern eher gelangweilt.

Bis dann!
Daniel
 
hey, vielen, vielen dank für euer [g=94]Feedback[/g]. Es ist mein erster Song den ich hier eingestellt habe, und es ist einfach Gold wert vollkommen unvoreingenommen Stimmen zu seinen stücken zu hören, vorallem wenn das [g=94]Feedback[/g] so ausführlich ist wie Eures, Danke!
Der Epiano sound stammt aus dem Yamaha DGX-620 (werkssound). Ich habe keine [g=89]vsti[/g] gefunden, bei dem mir der klang so gut gefallen hat.

Ja, die leise Stimme. Die ist natürlich sehr gewagt und dann wohl auch zu leise, geflüstert. Wir haben eben versucht damit eine sehr intime, melancholische Stimmung zu erzeugen. Da müssen wir dann wohl nochmal ran, vorallem wenn die Sprachverständlichkeit darunter leidet (Sowas fällt einem ja meistens nicht auf wenn man den Text kennt).
Der Song soll so vor sich hinplätschern und sich nur ganz dezent steigern (Kontrabass, der zusammen mit den Drums einsetzt). Wir haben versucht einen sehr subtilen Höhepunkt zu gestalten (Git. solo, kurzes Cello, 2.stimmiger Gesang), aber vielleicht hätte ein bisschen mehr dem Song gutgetan.

Ich hoffe es gibt noch mehr Meinungen, Kritik zu dem Song, ich würde mich sehr drüber freuen!

Eleusis
 
instrumental cool, gesang geht gar nich
 
danke. Gibt es eventuell noch mehr anmerkungen? auch gerade zum mix?
 
Sorry, aber das ist kompletter Mist.
Der Song taugt nichts.
Da ist dann auch egal, wie er klingt.
 
Also die Stimme könnte wirklich lauter oder nen bischen anders eingesungen werden.
Und ne Steigerung wäre auch nicht schlecht.
Ansonsten find ich`s gut.
 
"Taugt nix" würde ich nicht gleich sagen. Die Atmo ist schon recht gut gelungen.
Es braucht mehr Steigerung und kräftigere Vocals - dann kann da wirklich was draus werden.

Zum Mix (ich hab grade nur Kopfhörer da...):
Da [g=51]Tremolo[/g] auf der Klampfe ist mir etwas zu stark. Die Drums sind zu stark gepannt und es ist schon arg hallig. Vll einen kleineren Raum auf die Klampfe und die [g=149]Snare[/g].
Ich hab aber schon wesentlich schlechtere Mixe gehört :D
 
Moin moin!

Tja, denn werd ich mich jetzt auch nochmal zu Wort melden! Ich bin Mörcel und hab den Song mit Eleusis aufgenommen, ich bin auch der Sänger, deswegen MUSS ich einfach was dazu sagen:

Ihr habt recht, natürlich ist der Gesang unglaublich leise und intim aufgenommen, aber das war genau unser Ziel. Wie Eleusis schon sagte ist es zwar schlecht, wenn die Textverständlichkeit darunter leidet, aber wir werden uns demnächst nochmal an eine neue EQ-Bearbeitung für den Gesang setzen.

MEINE FRAGE AUCH DAZU: Findet ihr, dass der Gesang zu bassig ist?

Vielen Dank für eure Feedbacks! Das der ganze Song nichts taugt, sehe ich nicht so, aber ich hab ihn ja auch geschrieben. Es ist wahrscheinlich einfach nur Geschmacksache ;-)

Ich find ihn klasse!

Trotzdem an alle vielen Dank! Vielleicht fällt ja einem noch was mehr dazu ein...

M.
 
hi,
also die atmo ist wirklich geil mit dem piano und der [g=422]gitarre[/g],
erinnert mich ein bisschen an porcupine tree :)
auch die stimme.
mein stärker kritikpunkt ist eindeutig der dicke [g=118]bass[/g] auf der stimme. ich glaub das würde schon einiges ausmachen wenn der n bisschen dezenter ist.
aber ansonsten eig gut. das mit dem langgezogen und so ist halt geschmackssache es gibt immer leute die das nicht gut finden. ich finde es eig immer gut wenn ein song erst seine volle pracht mit der zeit entfaltet, aber leider hat sich da nicht so viel entfaltet, weil der song am angang genau so wie am ende klingt. vielleicht solltet ihr noch eine gewisse klimax reinbringen. das würde den song wesentlich attraktiver machen. aber ansonsten die melodie am anfang und die gesammte stimmung am anfang ist der anfang eines richtig geilen songs :)
bringt doch einfach noch n bisschen abwechslung rein. dann wird auch der rest des songs super.
also zum mixing kann ich nix sagen klingt gut, bis auf den schon oben genannten kritikpunkt mit der stimme. alles wirkt insgesammt sehr schön warm.

MFG
totty
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben