[METAL] Alsion - Ride Against The Wind

  • Ersteller Grummelrocker
  • Erstellt am
Grummelrocker

Grummelrocker

Moderator
Teammitglied
Registriert
02.01.03
Beiträge
9.262
Reaktionen
3.118
Punkte
19.575
Hallo zusammen,
manche werden sich vielleicht erinnern, ich habe eine Grundversion (2 Git + Drums) vor ein paar Wochen mal geposted. Der gute McDEATH hat sich daraufhin inspiriert gefühlt und eine neue Version mit Soli gemacht. :-D

Jetzt ist unsere (also nicht die von McDEATH :p ) Version allerdings endlich fertig. Mit Gesang, Akustik-Teil, Bass, 2 Gitarren, Piano und natürlich Drums.
Und da wir den Track demnächst veröffentlichen wollen, wollte ich Euch hier mal um ehrliche Kritik bitten.
Schreibt mir alles, was Euch auffällt. Egal ob gut oder schlecht :-D
Ihr dürft alles kritisieren, vom Sound über das Arrangement, den Gesang, den Text, etc. pp.

Aber sagt mir dann auch, wie ich was besser machen kann ;-)

Das Schlagzeug stammt im übrigen von der Software "Drums!2.0" (www.guitar.sk/drums), der Rest ist natürlich "live" gespielt.

Also, lasst es krachen :)

Alsion - Ride Against The Wind, 160kbs, 6.2 MB

Gruß,
Alsion

PS.: Ich kann erst morgen Abend auf evtl. Antworten reagieren, da die Firewall bei mir in der Arbeit den Login auf homerecording.de nicht zulässt... :-(

PPS.: Aufgenommen wurde mit einer Hoontech DSP2000 C-Port und Cubase VST 5.1.
 
Hmmm....

das Piano-Intro finde ich überflüssig. Der Gesang könnte auch etwas direkter kommen, einfach mehr Power haben. Dieses Cabasa-Sample (oder was das ist, was da in 16teln scheppert) lenkt irgendwie vom eigentlichen Song ab. Das ist ja aufdringlicher als die Drums.

Mir fehlt da irgendwie der Druck.

Der Song hat Potential, aber da fehlt noch der gewisse Kick.
 
Hihi...haha....Gut, gut...Hi @Alsion... :-D
Ich finde das Piano ganz ok am Anfang!

Nur der Sänger, "Sorry, nicht böse sein" aber die Musik ist leider nicht dein Gesangstil! 100% nicht!

Die Stimme macht den Song unterduchschnittlich! Obwohl mehr drin steckt!

Aber die Stimme ist suuper übel!

Da müsste was wie "Rob Halford" her... ja woher nehmen!

Aber egal..mit dem Gesang ist das sehr, sehr abschreckend! - Tut mir leid, aber ist leider wahr!

Vielleicht hätte er es ja auch druff, wenn er aus sich rauskommen würde aber so...wird das nix!

Drums sind überzeugend! Halt OK!

Gitarre wie gehabt..alles klar soweit, maybe etwas eintönig...aber geht!

Bloß wird die eintönigkeit vom Gesang derart unterschtrichen das einem schon sehr schnell langweilig wird!

Der Gesang muss "ZWINGEND" überholt werden!

Viel Erfolg dabei!
 
Hi Alison

Wie McDeath schon schrieb, ist der Gesang nicht so ganz das Wahre. Ebenfalls das Gitarrensolo finde ich etwas fad. Da sollte ein wenig mehr Power rein (damit meine ich nicht unbedingt mehr Tempo). Das Solo sollte sich etwas nach dem Gesang richten, also etwas mehr Melodie.....

Ansonsten gefällt mir der Song sehr gut. Die Gitarre kommt fett und ebenso die Drums. Klingt klasse. Das Intro mit dem Klaveur stört mich persönlich gar nicht. :-D
 
ich seh´s leider auch so, wie die anderen bisjetzt.

Für einen Titel, der sich "Ride aganist the wind" nennt, und der irgendwie "leicht" ans Bikern errinnert, sollte die Stimme entweder so powern wie ne Harley oder so sägen wie ein japanischer Streetfighter..

Gerade im Metal ist die Stimme oft das, was den Character einer Band ausmacht.. Selbst wenn ein Tappingweltmeister an den Seiten ist, die Songs stehen und fallen oft mit dem Sänger..

Dabei muß das nicht einmal ein Gesangsakktobat sein, aber die Stimme muß selbstbewust kommen und Charakter haben..

Den Song selbst find ich aber gut, diese 16tel sind aber etwas zuviel des Guten..

Auf den Boxen, wo ich´s grad gehört habe, kommt der Sound gut rüber..

Die Gitarrensoli könnten ne harmonische Zweitstimme oder bissl effekterei vertragen..
 
@thaukelt:
Also ehrlich gesagt weiß ich nicht so ganz, was Du mit dem "Cabasa-Sample" meinst...

@McDEATH:
zum einen natürlich Danke für das Lob, wobei ich finde, dass unser Sänger eigentlich ganz gut zur Musik passt. Er geht leider noch nicht so aus sich raus, wie er das sollte :-( Aber das wird hoffentlich noch.
Wobei, jemand wie Rob Halford wäre natürlich Obersahne...

@chaos:
Wie klingt denn ein "japanischer Streetfighter"? :-o


Wir werden auf jeden Fall den Gesang mehr in den Vordergrund holen und etwas mehr (nicht zuviel!) Hall draufgeben. Die Snare wird auch noch etwas Hall bekommen.
Die Gitarren werden in den Höhen etwas hervorgehoben.

Ich melde mich wieder, wenn's eine neue Version gibt. Für heute geh' ich erstmal in die Heia :-D , nachdem ich gestern Nacht bis 02:00 Uhr an dem Song geschraubt habe und um 07:00 schon wieder aufstehen musste :-x

Erstmal Danke an alle, wobei ich natürlich nichts gegen weitere Kommentare habe.

Achja, vielleicht kann mir jemand noch einen Tipp geben: Die Bassdrum "schmatzt" momentan etwas. Was muss ich denn in Sachen Kompressor/EQ in etwa drehen, damit die Bass zwar etwas voller, aber gleichzeitig nicht mehr so "direkt" kommt? Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine... Wenn ich mir aktuelle Metal-Songs anhöre, hört man die Bass immer gut, allerdings "dumpfer" und kräftiger als bei mir.

Gruß,
Alsion
 
Alsion schrieb:
@thaukelt:
Also ehrlich gesagt weiß ich nicht so ganz, was Du mit dem "Cabasa-Sample" meinst...

Ooops... habe eben nochmal reingehört. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass das die Bassdrum ist. Die klingt im Refrain über meine PC-Boxen wie eine Cabasa.
 
So ein streetfighter-teil ist eine extrem hochgezüchtete straßenmaschine die extrem hohe drezahlen bringt und in etwa so klingt wie halford zu den priest / screaming for vangeance zeiten.. also ein wohlklingendes hohes kreischen..
 
heeho,
*gnarf* wasn das?
also bitte bitte bindet euren sänger an einen stuhl und flösst ihm zwei bis drei flaschen jim beam oder sowas ein und werft noch n paar speed hinterher...mal im ernst: er hat irgendwie die präsenz einer schlaftablette und den druck einer leeren blase am morgen... ;)
ansonsten könnte die aufnahme allgemein noch fetter sein.
lob: das helle knacken der double bass find ich klasse
so long
 
Hi @Alsion

Ich noch mal... :)

Euer Sänger, also, von der Melodieführung ist er ja da "Wo er hingehört"!

Er muss mal versuchen an gewissen Stellen mehr zu schreien oder zu singen - EGAL WIE!

Aber nicht so leblos..auf lalala..machen .-

Der Refrain "den betont er genau richtig" und das ist auch von Melodie und Gesang her korrekt und gut!

Aber da ist "NULL" Power drin!!!

Wenn er nicht so hoch schreien kann wie Halford, ja, dann soll er mal versuchen einfach zu schreien...aus vollem Hals!

Und dabei austesten "Wo und WIE" er die Töne trifft - Welche für ihn ihn frage kommen!!!

Da muss er mal etwas rumprobieren und ausreizen!!!

Dann kann der das auch packen -

Weil, der Refrain, da hört man das, dass er auf jeden fall "WEIß" wie die Meloieführung ist und genau an dem Punkt muss er was machen!

Da muss er irgendwie "Felxiebler" - "Variabler" mehr "Unterschiede" in die Betonung bringen und das alles mit "Power" -

Noch mal!

Kann er nicht mit so einer Power singen, JA!

Dann muss er auf Teufel komm raus schreien!!! - "Brüllen" - Wie auch immer ....aber nicht ...lalalala...das kannste vergessen!

Less dir mal genau Durch was ich geschrieben hab und hör selber noch mal das Stück und lies meine Zeilen, vielleicht kommt dir ja dabei eine Idee!?

Beim "Musikmachen" steht "IMMER" die Idee an erster Stelle!!!

Danach kommt die Umsetzung und dabei kommt es drauf an "Was man kann"!!!

Und genau an der Stelle "MUSS MAN ALLES GEBEN"! - "Völlige Verausgabung" - Schwer Arbeiten!

Musik machen ist "So lange der Song noch nicht 100% steht! - "ARBEIT" -
Erst wenn man ihn im Schlaf auswendig spielen kann kommt Spaß auf!

Und das muss sich jedesmal "GLEICH" anhören!

...OK...ich denke der Kerl kann das schaffen...Mit mehr hingabe und "VOLLEM EINSATZ"!!! Und ohne bedenken oder Angst!

Voll rangehen!

Viel Spaß dabei....!!!
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
6
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben