Die Idee, die du verfolgst hat durchaus Potential. Leider nutzt du dieses Potential nicht. Der Song wirkt auf mich langweilig, das liegt zum einen am Arrangement und zum anderen an fehlenden sich bewegenden Elementen im Song. Du baust die Breaks ein um kurze Ruhepausen zu generieren. Leider bewirkst du dadurch keinen Aufbau sondern lediglich eine Wiederholung des Parts, den man davor schon gehört hat.
Was mir konkret fehlt:
- Mehr Synths (die auch subtil im Hintergrund mal agieren können) die auch rhythmisch aktiv sind wie Arpeggiators, das ganze auch geschickt im Panorama verteilt.
- Leichte Noisesweeps für die Dropdowns (die Enden der Breaks).
- mehr Percussions im Rhythmus
- Insgesamt mehr Automationen insbesondere bei Filtern.
Das mag ein wenig kitschig klingen aber stell dir vor du bist ein Maler und du hast theoretisch ne ganze Palette an Farben um ein Bild oder eine Szenerie in deinem Kopf möglichst detailgetreu als Musikstück für andere Leute zu generieren. Momentan bedienst du dich nur weniger Farben, typischer Fall von 'da geht noch viel mehr!'. Es gibt auch beim Musikmachen soooooo viele Parameter an denen man rumspielen kann um den Sound zu beeinflussen, nicht nur Filter, Lautstärke, Panorama oder Hall etc...
