Melancholische Songfusion Gitarrix&freuby

Registriert
07.06.04
Beiträge
947
Reaktionen
48
Punkte
1.147
Hallo zusammen.

Gitarrix und ich haben mal wieder was zum [g=94]feedback[/g]'n.
Ein sehr altes melancholisches Stück. Erst ein langer Piano-Part, dann kommen Streicher, Bläser und die [g=422]Gitarre[/g] hinzu. Eigentlich kein klassisches Arrangement, eher...hm...ich weiß auch nicht wie man so was nennt :D

Mein derzeitiges Problem - ich bekomme die schöne Gitarrenspur vom Gitarrix einfach nicht so in den Mix integriert wie ich es mir vorstelle. Was sagt Ihr zum Mix?

[g=94]Feedback[/g] zum Song ansich ist natürlich auch erwünscht.

EDIT: Mix von Gitarrix Diese Version sollte ich eigentlich reinstellen - Sorry.


freubys Mix - das war wohl nix :D

Gruß
freuby
 
MIr persönlich ist die [g=422]Gitarre[/g] eine Spur zu "rotzig". Insbesondere bei den Höhen.

Das intro vom Lavier ist sehr wirklich gefühlvoll. Wenn die [g=422]Gitarre[/g] den Part übernimmt empfinde ich diese angesprochene Schärfe als störend.
Wenn dies erst bei 2:50 einsetzen würde (viel. gedoppelt) würds besser passen.

Die [g=422]Gitarre[/g] steht meiner Meinung zu weiter hinten verglichen mit dem Klavier, wenn du sie mehr nach vorne rückst und aus der Mitte raus integriert sie sich möglicherweise auch besser.

Schönes Teil.
 
Hallo stonyroad.

Danke fürs [g=94]Feedback[/g]. Die Version die Du bewertet hast (Freubys Mix) ist mein Versuch gewesen die [g=422]Gitarre[/g] nicht ganz so dominant einzubringen. Naja, scheint wohl daneben gegangen zu sein.
Es währe super nett von Dir, wenn Du Dir noch mal die Version von Gitarrix anhören würdest (Mix von Gitarrix). Habe ich gerade hochgeladen.

Danke
freuby
 
Jetzt gefällt mir die [g=422]Gitarre[/g] besser.

Entschärft und mehr im Raum als vorher.
Auch das panning finde ich ok: [g=422]Gitarre[/g] selbst links, Reverb rechts.
Wobei, vielleicht etwas weniger Reverb, sonst schlägst es in die andere Richtung da ich bei den restlichen Instrumenten wenig bis gar keinen [g=108]Hall[/g] wahrnehme.

Grüße
 
*fürmorgenmarkier*:-)
 
sehr geil der mix und ziemlich fein [g=422]gitarre[/g] gespielt (piano natürlich auch). kann mir das gut bei nem film am ende als hintergrundmusik vorstellen.. würde super passen :)

lg
yalo
 
Hallo Frank,

habs auch mal angehört. Ich hab etwas Mühe , da kommen 2 sehr unterschiedliche Welten aufeinander : das introvertierte, sanfte Klavier und die schneidende, fordernde [g=422]Gitarre[/g]. Beide zielen in eine andere Richtung. Glaub das ist eher eine Mood- als eine mixtechnische Angelegenheit. Eine verzerrte Rockorgel zur Angleichung an die [g=422]Gitarre[/g] könnt ich mir jetzt nicht so vorstellen, aber ev. könnte eine A-[g=422]Gitarre[/g] besser zum Klavier passen?

Gruss,
Alf
Ps. es folgt bald ein weiteres Flöten-häppchen
 
@stonyroad: Danke das Du noch mal reingehört hast. Da ich kein Gitarrist bin, habe ich wohl nicht das Gehör für den Gitarrenmix, das muß der gute Gitarrix machen (hat er ja auch).

@Ewert: würden uns freuen.


@yalo: Freut mich das der Song gefällt, und vielen dank fürs reinhören :-)

@Windjammer: Hallo Alf, Danke für Deine Bewertung. Ursprünglich war das Stück ja ohne [g=422]Gitarre[/g] als "Fertig" auf meiner Homepage. Doch Gitarrix hat mir dann diese Version (oder eine etwas andere) zugeschickt und beim ersten hören, war ich totall begeistert und wollte den Song unbedingt nochmal neu mixen. Das Problem (besser gesagt mein Problem ;-) ) ich habe den Song schon so oft ohne [g=422]Gitarre[/g] gehört (ist schon ca. 7 Jahre alt) das ich den nicht klar gemixt bekomme.

BTW:
Ps. es folgt bald ein weiteres Flöten-häppchen
Super - ich freu mich drauf.

Gruß
freuby
 
Die [g=422]Gitarre[/g] ist super passend,nix da A-[g=422]Gitarre[/g].

Die Streicher könnten etwas mehr kommen bei 1:57min,die sind da etwas dünn bzw,etwas vernachlässigt worden,das könnte mehr verschmelzen mit der [g=422]Gitarre[/g],dann gibts Gänsehaut.

Ist schön geworden.

Gruß,Alpi
 
ab 2:10 ist mir die gänsehaut gekommen
davor war die [g=422]gitarre[/g] zu laut und zu angriffslustig von der spielweise her..

ansonsten ziemlich geil.
 
Hi!

Sehr schön gespielt, sowohl das Piano, als auch die [g=422]Gitarre[/g]. Im Intro schöne Chords und tolle [g=4]Dynamik[/g].

Ich finde das Lautstärkeverhältnis der Sologit zum Rest in beiden Mixen nicht optimal, in Freubys Mix zu leise, in Gitarrix Mix anfangs etwas zu scharf.

Ich teile Windjammers Kritik nicht. Derlei Kombinationen finde ich nicht ungewöhnlich: State of Grace von Liquid Tension Experiment z.B. schlägt voll in die gleiche Kerbe. Dat passt schon :-)

Ende finde ich persönlich zu dick aufgetragen, melancholische Stimmung kippt in Sentimentalität. Müsst ihr wissen, ob das so ok ist.

Aber insgesamt wirklich schön. Ihr zieht am gleichen Strang. Da haben sich zwei gefunden, wie? ;-)

Gruß Thomas
 
Gefällt mir außerordentlich gut! Tolles Gitarrenspiel und sehr schöne Harmonien!
Ist das 'ne Fender Strat?

Zum Sound kann ich nichts sagen, denn ich höre über im TFT eingebaute Lautsprecher.

Grüße,
Cort

EDIT: Ach nee, hab's eben gelesen, es ist wahrscheinlich eine Ibanez.
 
hey,

ich schreibe zum mix von gitarristix.


das klavier klingt sehr voll, was ist das für ein [g=89]vsti[/g]?
schönes thema gefühlvoll eingespielt, ich mag die [g=4]dynamik[/g] in diesem teil.

die egit ist von der melodie und spielweise sehr gut, ich finde sie jedoch deutlich zu laut, obwohl ich gitarrist bin, hab mich echt etwas erschrocken, als die egit einsetzte...:-)
nichtsdestotrotz mag ich diese singenden gits sehr gern und finde sie super!

die bläser kommen irgendwie nicht richtig durch.
ist klar, dass sie im hintergrund sein sollen, jedoch finde ich die zu leise.

ebenso die streicher, die etwas lauter könnten. platziert im panorama find ich sie sehr gut.

isngesamt ein wirklich super stück. für mich klingt das als eins und nicht als ein stück, wo einfach ne egit dazugespielt wurde.

ihr wollt mit dem stück in die gleiche richtung, das spürt man deutlich und das ist euch wirklich herausragend gut gelungen.

ich galube, das einzige, was ich verändern würde, wären die lautstärken der einzelnen instrumente.
effektiert ist es super so und das würde ich wiederum so lassen.

insgesamt ein toller song, hätte das potenzial, nochmal umgeschrieben zu werden und dann gesa ng einzubauen.

ich glaube, dann wirds zum richtigen hit!:-)
 
@alpenjodel: Ja die Streicher gehen an manchen Stellen etwas unter, würde ich auch gerne mehr raushören. Kritik notiert. Freut mich, dass es gefällt.

@Supermuckl:
ab 2:10 ist mir die gänsehaut gekommen
Na das ist doch das schönste Lob das ein Musiker bekommen kann - Danke :-)

@fretboardjunkie: Schön das es gefällt. Ich denke, dass Feeling das Gitarrix mit seiner E-[g=422]Gitarre[/g] rüberbringt sorgt für die "Gänsehaut", das würde auf einer Akkustik wahrscheinlich nicht so rüberkommen - imho.
Letztendlich Geschmacksache - aber ich finds auch geil so :D

Ende finde ich persönlich zu dick aufgetragen, melancholische Stimmung kippt in Sentimentalität. Müsst ihr wissen, ob das so ok ist.
Naja - könnte man Songdienlich ändern. Das liegt wahrscheinlich an der Stimmung die ich hatte, als ich den Song geschrieben habe (Sentimental war ich da irgendwie auch - ja)

@cort1983: Danke fürs reinhören. Zur [g=422]Gitarre[/g] soll sich Gitarrix selber äußern. Da möchte ich nix falsches erzählen.

@Ewert: Das Klavier kommt aus dem Sampletank.
Ja, an den Lautstärkenunterschieden müssen wir wohl nochmal schrauben. Ich hatte es zwar versucht, aber obwohl ja nicht viele Instrumente (immerhin ohne Drums ;-) ) gemischt werden müssen, finde ich es in diesem Song sehr schwierig - weiß der Geier warum das (für mich) so schwierig ist.

Lautstärkenverhältnisse scheint also der Knackpunkt zu sein.

@all: Danke für Euer ausführliches [g=94]Feedback[/g] :-)

freuby
 
Hi all,

erstmal ein Danke für eure Meinungen. Freut mich, das der Song so gut ankommt :-)

Ich mach`s mal als Auflistung:

- Bläser zu Leise, Streicher zu laut...richtig. Ich hab jetzt die einzelnen Files und werd`s nochmal neu mischen

- [g=422]Gitarre[/g] am Anfang zu laut...richtisch. Liegt daran, das Freuby am Anfang so leise spielt *g*. Ja, ne, is klar. Könnt` ich mit der Automation in den Griff bekommen.

- Gitarrensound zu aggressiv? Jo, steh` ich seit `ner Weile drauf. Irgendwie finde ich, bei so einem Sound kann man mehr mit dem Ton arbeiten.

- Die Git ist eine Fender Strat, American Standard, bei der allerdings nur noch der Steg und der Hals PickUp funktioniert :-)

- Gesang könnte ich mir auch vorstellen. Traut sich jemand?
Auch wenn ich dann meine Klampfe killen müsste. Freiwillige vor! Den Text müsst ihr allerdings mitbringen :-)

- Nein, ich bin nicht Gitarristix. Anbei `nen schönen Gruß an Thomas!

Gruß Uwe
 
Jo, netter Song.

Kleine Anmerkung zum Sound:
Wenn die [g=422]Gitarre[/g] spielt ist so ein unangenehmes Knispeln zu hören. Über meine Rokits hab ich das nicht wahrgenommen, aber über Kopfhörer hört man´s deutlich, z.B. zwischen Minute 1:41 und 1:50, auch danach noch.
Da scheint was zu übersteuern.

Das Piano klingt ziemlich höhenarm. Evtl. noch mal einen anderen Pianosound ausprobieren.

Grüße
Cos
 
@ Thomas,

schönes Teil!! Jo, ich hab` auch so ein paar Wünsche was Gitarren angeht. In der Zwischenzeit geb` ich mich allerdings mit meiner Strat zufrieden. Die wird` mich wohl noch mangels finanzieller Mittel bis an`s Lebensende begleiten :-)
Nein, den V-[g=182]Amp[/g] hab` ich in letzter Zeit nicht mehr eingesetzt. Für den Sound hab` ich `ne Demo vom Guitar Rig 3 genommen. Kann sich jeder auf deren Website downloaden. Läuft `ne 1/2 Stunde lang, danach muss man`s neu starten. Hat viele vorgefertigte Sounds die man nach Gusto ändern kann, allerdings nicht speichern. Ist man sich aber erstmal über die veränderten Parameter im klaren, ist es ein leichtes, und geht auch schnell von der Hand, einen bestimmten vorher eingestellten Sound zu reanimieren und daraus eine Wave zu exportieren.
Mir fehlt aber noch ein Univibe und eine Simulation meines Lieblingsamps, einem Crate VC30. Sollte es mal dazu kommen, würd` ich das Teil glatt kaufen :-)

@Cos
Das knispeln kommt vom Gitarrensound. Das liegt an den Single Coils. Deshalb hat ja ein findiger Erfinder den [g=73]Humbucker[/g] erfunden. Funktioniert aber nur dann, wenn beide Spulen absolut identisch sind.
Als [g=72]Single Coil[/g] Player muss man halt das knispeln, knistern, rauschen, brummen oder wie auch immer in Kauf nehmen. Vor allem wenn man vor einem Röhren [g=226]Monitor[/g] sitzt. Da kann man schon mal `ne Krise kriegen :-)

Gruß Uwe
 
Moin...
Na gut , das Piano ist ein wenig dumpf , so kommt aber die Git. besser zur Geltung :D.
Sehr schön gespielt das ganze und mit sehr viel Gefühl.
Daß das Piano so dumpf ist , ist eigentlich nicht weiter wild , weil man beides Hörtechnisch gut unterscheiden bzw. raushören kann.
Auf jeden Fall ein geiles Teil.
MfG Chris
 
Hey kurzes [g=94]Feedback[/g] von mir:

Mir gefällt das Teil insgesamt sehr gut, irgendwie ist mir persönlich die [g=422]Gitarre[/g] aber zu laut und zu höhenreich.
Man hört total, dass es eine Strat ist :) Aber als alter Fender-Fan hab ich da nix dagegen :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben