Meine erste Single / Jazz- Swing

  • Ersteller Ersteller soundseller
  • Erstellt am Erstellt am
S

soundseller

Registriert
16.12.09
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
45
Hallo,

meine erster Song ! Jiepie

Eigentlich hätte ich mir die Arbeit sparen können, das Dingen in die Onlineshops zu stellen, jedoch hatte ich da irgendwie Sinn danach. Das kaufen sowieso nur maximal nur die Freunde und Bekannte, die ich angemailt habe :-) Aber das war mal so ein Traum von mir.

Hört Euch vielleicht einfach mal das kurze Stück auf Youtube an. Ihr hört Strophe und Refrain.
Wäre im nach hinein an einem Feedback bzw. Verbesserung für meine nächste Produktion " Pop Stück " interessiert.



Danke Euch !
LG
Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ouw ... kaufen das echt welche? ;)
 
...vermutlich nur Leute, Dir mir etwas gönnen wollen :-)
 
Also grundsätzlich hasse ich ja Werbung zum Kauf von Titeln auf dieser Plattform -

Wenn Du ein wirkliches Feedback haben willst , dann solltest Du auch den Titel so wie er ist als ganzes hier angemessen präsentieren und nicht einen 30 Sekunden-Track mit anschliessenden Hinweis auf Amazone und co

das nur mal vorneweg....

Nichts desto trotz: ich finde den Song grundsätzlich gar nicht schlecht - und ist wirklich mal was anderes.

Was mich aber besonderes überrascht ist Dein Thread aus dem Apri:

https://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/Mixing/135975/Post_1364228.html#P_1
Hier überrascht mich die doch hohe Qulität der Produktion, die nach dem obigen Thread nicht sowas erwarten lässt.

Nun meine Frage: Hat und wenn ja, wieweit hat Dir jemand unter die Arme gegriffen?
 
klingt wirklich wie mit dem gedanken ans geld verdienen geschrieben.
klingt für mich extrem wie die kopie einer kopie einer kopie...
ich würde für eigenständigeres songwriting plädieren.
 
Also grundsätzlich hasse ich ja Werbung zum Kauf von Titeln auf dieser Plattform -

Wenn Du ein wirkliches Feedback haben, dann solltest Du auch den Titel so wie er ist als ganzes auch hier angemessen präsentieren und nicht einen 30 Sekunden-Track mit anschliessenden Hinweis auf Amazone und co

das nur mal vorneweg....

Nichts desto trotz: ich finde den Song grundsätzlich gar nicht schlecht - und ist wirklich mal was anderes.

Was mich aber besonderes überrascht ist Dein Thread aus dem Apri:

https://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/Mixing/135975/Post_1364228.html#P_1
Hier überrascht mich die doch hohe Qulität der Produktion, die nach dem obigen Thread nicht sowas erwarten lässt.

Nun meine Frage: Hat und wenn ja, wieweit hat Dir jemand unter die Arme gegriffen?

Also grundsätzlich hasse ich ja Werbung zum Kauf von Titeln auf dieser Plattform -

Wenn Du ein wirkliches Feedback haben, dann solltest Du auch den Titel so wie er ist als ganzes auch hier angemessen präsentieren und nicht einen 30 Sekunden-Track mit anschliessenden Hinweis auf Amazone und co

das nur mal vorneweg....

Die Aussage habe ich befürchtet. Ich wollte deshalb auch erst nicht hier schreiben, jedoch war ich schon interessiert an einem Feedback von Euch. Ich habe es vorher nicht getan, da mich in der laufenden Produktion die Feedbacks nur verunsichern und ich nicht fertige werde.Jetzt kann ich nichts mehr verändern, sehe aber gerne das Feedback um etwas für das nächste Stück mitzunehmen. Ich wollte hier wirklich nicht werben sondern nur Meinungen.

Was mich aber besonderes überrascht ist Dein Thread aus dem Apri:

https://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/Mixing/135975/Post_1364228.html#P_1
Hier überrascht mich die doch hohe Qulität der Produktion, die nach dem obigen Thread nicht sowas erwarten lässt.

Nun meine Frage: Hat und wenn ja, wieweit hat Dir jemand unter die Arme gegriffen?
[/quote]

Musikalisch bin ich ja. Die Technik hat mir zu schaffen gemacht. Hier im Forum bin ich nicht weitergekommen, da ich Null Ahnung hatte. Also nächtelang Videos über Logic angetan, wie arbeitet ein Compressor, EQ u.s.w. Aufnahmetechniken, Gesangaufnahmen etc..
Zuletzt habe ich die Produktion abgemischt und zum Mastern weggegeben. Bin eigentlich stolz darauf. War echt anstrengend.

Danke für Dein vernünftiges Feedback. Wenn ich manches Feedback lese dann denke ich, was das dem Anfragenden bringen soll ! ?
 
Schöner Schlagertitel!
 
klingt wirklich wie mit dem gedanken ans geld verdienen geschrieben.
klingt für mich extrem wie die kopie einer kopie einer kopie...
ich würde für eigenständigeres songwriting plädieren.

Tja, so kann der Sound täuschen. Du dem Zeitpunkt hatte ich noch keinen Gedanken daran verschwendet es online zu stellen. Wenn Du glaubst das damit Geld zu verdienen ist, dann schau mal was der Künstler von den 99 Cent bekommt. Wenn Dein Freundeskreis kauf, kannst Du noch nicht einmal die Kosten für das Mastering bezahlen !!

Ich habe das online gestellt, weil es das beste Feebback ist.
Dir schreiben das der Titel schön ist kann jeder, jedoch die Person, die herunter läd, die ist wirklich interessiert und begeistert.

Was meinst Du eigenständigeres songwriting ?? Ich habe mich von etwas weder inspirieren lassen noch abgekupfert !!!!??? Durch Zufall bin ich am Sound Kontrabass hängen geblieben, einen Basslauf gespielt und Stück für Stück den Song erarbeitet. Wenn Du etwas ähnliches kennst, dann lass mal wissen. Ich bin im Jazz nicht zu Hause.
 
Hi Soundseller,

mich würde mal interessieren: welche Parameter dieser Musik hältst Du für jazzig oder swingig?

Clemens
 
Hi Soundseller,

mich würde mal interessieren: welche Parameter dieser Musik hältst Du für jazzig oder swingig?

Clemens

Hi Clemens,

swing ist doch eine Unterform vom Jazz, deshalb habe ich "Jazz" als Genre mit angegeben, bzw. für die Shops mit angeben müssen.

Also Swing ist auf jedenfall das Drumset, also der Takt in Verbindung mit der Trumpet. Ich glaube das ist unumstritten. Die Frage ist eher wie stark jazzig oder swingig ist es.

Deiner Frage entnehme ich jedoch, dass Du anderer Meinung bist !?

Was ich häufig bei den Feedbacks lese ist, dass die Kritiker eigentlich keine Meinung klar aussprechen, sondern über Fragestellungen versuchen sich zu äußern, was für den Autor dann immer schwierig ist zu verstehen.

Ich schreibe mal kurz, wie ich Deine Meinung zum meinem Lied geschrieben hätte :

Hallo Soundseller,

ich würde Deinen Song eher nicht als Swing oder Jazz bezeichnen, da ich die wesentliche Elemente vermisse bzw. der Groove nicht richtig raus kommt. Ist grundsätzlich hörbar, jedoch dadurch das ich viel Jazz höre und selber produziere fällt das nicht in diese Kategorie.

Clemens, ist es das was Du mir sagen wolltest ? :-)
 
Clemens, ist es das was Du mir sagen wolltest ?

Nein.

Ich höre in der letzten Zeit öfters SoundPreviews, bei denen Leute von Swing sprechen - wenngleich es mir nicht gerade swinging vorkommt.

Ich finde es eher angemessen nachzufragen, als pauschal zu sagen "Es swingt nicht".
Jetzt - wo ich weiss, was für Dich den Swing-Faktor ausmachen soll, kann ich (wie ich hoffe) etwas konstruktives dazu beitragen.

Der Rhythmus ist vom Groove her mit Swing angelegt - er bleibt aber für echten Swing zu statisch. Wenn man auf einen durchgängigen Swingfaktor quantisiert, besteht dieses Risiko.

Ähnlich sieht es auch mit den Trompeten aus - alles ist zu gerade und statisch.
Edit:
Wichtig sind dann auch unterschiedliche Lautstärkeakzente auf den Offbeats und den vorgezogenen Noten.
/Edit

Ich habe dieser Tage in einem anderen Forum einen Bigband-Preview gehört, der vielleicht verdeutlicht, was ich meine:
http://soundcloud.com/saxer/printemps-bigband

Das ist Swing.

Clemens
 
Clemens, ist es das was Du mir sagen wolltest ?

Nein.

Ich höre in der letzten Zeit öfters SoundPreviews, bei denen Leute von Swing sprechen - wenngleich es mir nicht gerade swinging vorkommt.

Ich finde es eher angemessen nachzufragen, als pauschal zu sagen "Es swingt nicht".
Jetzt - wo ich weiss, was für Dich den Swing-Faktor ausmachen soll, kann ich (wie ich hoffe) etwas konstruktives dazu beitragen.

Der Rhythmus ist vom Groove her mit Swing angelegt - er bleibt aber für echten Swing zu statisch. Wenn man auf einen durchgängigen Swingfaktor quantisiert, besteht dieses Risiko.

Ähnlich sieht es auch mit den Trompeten aus - alles ist zu gerade und statisch.
Edit:
Wichtig sind dann auch unterschiedliche Lautstärkeakzente auf den Offbeats und den vorgezogenen Noten.
/Edit

Ich habe dieser Tage in einem anderen Forum einen Bigband-Preview gehört, der vielleicht verdeutlicht, was ich meine:
http://soundcloud.com/saxer/printemps-bigband

Das ist Swing.

Clemens


Ja, verstanden. Danke

Ich glaube einen swing elektronisch zu produzieren braucht verdamt viel Zeit um die Dynamik hinzubekommen.




Nein.

Ich höre in der letzten Zeit öfters SoundPreviews, bei denen Leute von Swing sprechen - wenngleich es mir nicht gerade swinging vorkommt.

Ich finde es eher angemessen nachzufragen, als pauschal zu sagen "Es swingt nicht".
Jetzt - wo ich weiss, was für Dich den Swing-Faktor ausmachen soll, kann ich (wie ich hoffe) etwas konstruktives dazu beitragen.

Der Rhythmus ist vom Groove her mit Swing angelegt - er bleibt aber für echten Swing zu statisch. Wenn man auf einen durchgängigen Swingfaktor quantisiert, besteht dieses Risiko.

Ähnlich sieht es auch mit den Trompeten aus - alles ist zu gerade und statisch.
Edit:
Wichtig sind dann auch unterschiedliche Lautstärkeakzente auf den Offbeats und den vorgezogenen Noten.
/Edit

Ich habe dieser Tage in einem anderen Forum einen Bigband-Preview gehört, der vielleicht verdeutlicht, was ich meine:
http://soundcloud.com/saxer/printemps-bigband

Das ist Swing.
 
Einen noch zum Thema Jazz.

Ich (persönlich) erwarte eigentlich, wenn ich Jazz lese, auch immer ein paar weniger gängige Harmonien. Öfters mal den Sextakkord, wenn modernere Jazzrichtungen sind, gerne auch Major7 oder 9 dazu. Eigentlich prinzipiell eher Vierklänge als Dreiklänge.

Deine Harmonik ist eher Schlagertypisch.

Clemens
 
Das ist doch mal wieder - wie leider so oft hier - ziemliche Korintenkackerei...

Mal ehrlich: 95 % der Hörer wird ohnehin dies nicht so differenzieren können und das durchaus als eine jazzige swingende Nummer verstehen.

Abgesehn davon sind heutzutage die Elemnte von Musikrichtungen übergehnd..

Soryr so eine Nummer mitd em Stempel "Schlager" zu versehen...finde ich nun auch so undiffernziert, wie der Stempel "pop" oder noch besser "musik"
 
so eine Nummer mitd em Stempel "Schlager" zu versehen...

Ich versehe nicht die Nummer mit dem Stempel "Schlager" sondern beschreibe den "Trend" der Harmonik - das ist ein deutlicher Unterschied.


Mal ehrlich: 95 % der Hörer wird ohnehin dies nicht so differenzieren können

Dein Vertrauen in die r.de-Hörerschaft ist ja sehr groß ...

Aber selbst wenn's so wäre würde ich es für sinnvoll halten, von Zeit zu Zeit auf Unterschiede hinzuweisen.

Ich weiss nicht, was daran Korinthenkackerei sein soll, wenn ich meine Meinung poste.

Clemens
 
Dein Vertrauen in die r.de-Hörerschaft ist ja sehr groß ...

Damit waren nicht die User genannt, sondern "die Leute da draussen" :-)

Ich weiss nicht, was daran Korinthenkackerei sein soll, wenn ich meine Meinung poste.

Ich poste auch nur meine Meinung:-)
Und dabei bleibe ich auch!
 
Danke auf jeden Fall allen Beteiligten für die Diskussion !
 
...achso, ich gehöre dann zun den 5 % die den Song ebenso wenig im Jazz und Swingbereich sehen...Mir kommt es eher wie ein durchaus gut gemachter aber langweiliger normaler PopSong vor...

Viele Grüße
Stereolli
 
Hi Steriolli,

ok, kann ich auch mit leben. Ziehe mir mal das Positive heraus.

....gut gemachter....Song, der nur das falsche Genre erwischt hat :-)

Alle Meinungen sind vertreten. Durchaus Swing, nein Schlager, nein Pop...
Ich warte noch auf eine Meinung, der Track müsste Metal sein :-)

Wenn das Stück nicht fertig wäre, hätte ich jetzt schon die Haare zu Berge stehen um zu definieren, was es ist. Deshalb komme ich nicht mit unfertigen Stücken in das Forum. Es kommen so viel Meinungen zusammen, dass einen das nur verwirrt statt zu helfen. Beim nächsten mal komme ich jedoch mit einer fertigen Nummer, die komplett zur Verfügung steht ohne Hinweis auf die Online Shops, damit ich nicht wieder der Schleichwerbung bezichtigt werde. :-) Wenn ich den Shop überhaupt noch nehme.

Im Januar kommt ein Pop Stück in englisch. Bin schon gespannt ob das Genre diesmal passt.

Bis dahin allen eine gute Zeit !!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben