mein musikvideo auf dvd

begbie

begbie

Registriert
25.10.02
Beiträge
439
Reaktionen
0
Punkte
499
bin ich in dem forum hier eigentlich richtig? egal.

ich hoffe mal dass jemand hier ahnung von dem thema hat, ich bin nämlich am verzweifeln.

- ich habe eine flash datei
- die exportiere ich als avi
- danach nach mpeg codieren
- im dvd lab dvd menü etc zusammenstellen
- brennen

alles wunderbar und geht auch.

nun habe ich das riesige problem, dass der fertige film einfach scheisse aussieht.
das liegt offensichtlich an der avi komprimierung aus dem flash raus.

ich nehme den cinepak codec weils damit noch am besten aussieht.

nun gibts zwei probleme:

1. das video sieht nach der komprimierung total lausig aus.
2. das video ist viel langsamer als das flash original.

und ich frage mich:

1. wie werden denn professionelle dvds die ja in gestochen scharfer spitzenqualität ankommen komprimiert (ein dvd film muss ja als mpeg vorliegen)
2. welche komprimierungsprogramme/codes werden da verwendet
3. warum ist mein dvd-film langsamer als das original?
4. gibts vielleicht eine software die sfw files in viel besserer qualität als avi speichert als flash selbst??? (ausser swf2avi)

ich würde jedem zu füssen liegen und evtl. nochmals einen orden vergeben der mir hilft ;)

begbie
 
Hallo,
kannst du den Flashfilm nicht ohne Komprimierung als AVI speichern? Das braucht zwar etwas mehr Platz, dafür komprimierst du den Film nicht zweimal. (Erst Cinepak, dann MPEG)
 
Hi,
leider kenne ich mich nur bediengt damit aus, habe das aber auch schon mal versucht, und bin nach ein paar experimenten auf folgendes gekommen:
- director mx ist prinzipiel erstam besser geeigent fuer solche sachen

ansonsten:
- bilder in flash nicht komprimiert importieren (jpeg quality 100%)
- png bilder werden auch mit transparenten hintergruenden eingebunden
- ueber den quicktime import kann man photoshop importieren mit layers
- bilder gleich in der richtigen groesse importieren und nicht in flash stauchen oder vergroessern
- die framerate des flash filmes auf pal stellen 25 frames per second oder 29.9 frames (kommt auf das medium an)
- als avi verlustfrei exportieren

-in after effects oder adobe premiere anpassen
- jetzt erst wandeln, wobei die komprimierung so minimal sein sollte wie moeglich und so stark wie noetig.

alles gute,
shihoban


btw: gute buecher dazu :
inside flash mx (keating, big leaf publishing)
flash mx action script bible
flash mx magic (new raiders)
 
oh mein gott...das hab ich grad zum ersten mal probiert und das sieht ja tooooootall besch** aus.
das sieht aus als ob ich das ganze auf nem c64 laufen lasse...
ganz komisch. normalerweise müsste es doch super quali sein?....

begbie
 
oh komisch jetzt siehts gut aus. vielen dank für die schnellen antworten! ich hau mich jetzt da nochmal rein und schau was geht.

danke danke

und wer noch was zu den anderen punkten weiss bidde schreiben!
 
so, vielen dank ihr beiden, das hat mir dann doch wirklich weitergeholfen.
habs nun unkomprimiert rausgeschrieben und dann erst "ge-mpeg-ed" und die quali ist nun richtig geil.

daaaaaaaaaaaaankööööööööööööö! :p
 
hab aber jetzt leider immer noch das problem dass der erzeugte film viel zu langsam ist...wie kann denn das passieren???
 
Welche Framerate hast du denn in Flash eingestellt?

Also nehmen wir an, die ist auf 30 und du hast später beim umwandeln nur 25fps gewählt, dann läuft das Video natürlich langsamer. Solltest du zuerst mal checken.
 
ja, leider ist die framerate sowohl in flash als auch bei der komprimierung die selbe.

ist es möglich dass es an der bitrate beim komprimieren liegt?? (evtl höhere bitrate = schneller??)
 
hallo

bei videobearbeitung wird meistens dv-avi benuzt, da praktisch kein computer mit der bandbreite von unkomprimiertem avi umgehen kann (also beim abspielen, bearbeitung). würde dir auch die verwendung von dv-avi (pal)empfehlen.

um wieviel langsamer ist denn deine dvd (1/2, 3/4, -des originals)? und ist das mpeg zwischendurch auch schon längsämer?

gruss
inode
 
wow der user mit dem orden;)
tja keine ahnungs was dv-avi genau ist und wie ich damit arbeite.
wie gesagt, habe ein unkomprimiertes avi aus flash raus erstellt.
leider weiss ich im mom nicht ob das schon zu langsam ist. bilde mir aber ein JA!
auf jeden fall ist das endprodukt ca 1/3 zu langsam würde ich sagen.

ich kann erst am montag wieder nachsehen wies sich genau verhält, trotzdem würde ich zur beruhigung gerne wissen

- was ist dv-avi genau
- wie/was "mache" ich mit dv-avi
- was kann sein wenn das avi und das mpeg schnell genug, die fertige dvd aber zu langsam gespielt wird?
- kann es an der bitrate beim komprimieren avi->mpeg liegen?

hach so viele fragen mal wieder. manchmal wünschte ich mir einfach koch im dorf am ende der welt zu sein...
 
hallo

avi heisst audio-video-interleaved, d.h. ein musik und video stream. in diesem lassen sich verschiedene codec für audio (wav,ogg,...) und video (dv,indeo,...) benutzen. dv pal ist 720x576 bei 25fps, das was dein fernseher darstellen kann. dv-avi kannst du vermutlich im flash anwählen (weiss es nicht, hab das programm nicht).

die bitrate bestimmt nur die darzustellende daten menge pro sekunde, d.h. je kleiner die bitrate ist, desto stärker sind die einzelbilder komprimiert(= mehr artefakte). hat nichts mit der geschwindigkeit zu tun.

was ich mir noch denken könnte ist, dass es probleme mit voll/halbbildern oder den keyframes gibt...
mir welchen programmen, wie wandelst du das ganze denn um?


"wow der user mit dem orden;)"
fühle mich geehrt :-D :-D :-D

gruss
inode
 
cool, ich hbas doch noch geschafft.
es lag wirklich daran, dass das flash-output avi schon zu langsam war.
ich bin da immer auf "video komprimieren" gegangen und habe dann "ohne komprimierung/vollbilder" ausgewählt.
richtig ist aber, sofort "video komprimieren" auschalten. dann gibts ein riesenfile, das dann aber gut aussieht und schnell ist.

vielen dank an alle
 
ich frag mich trotzdem wie dann diese ultra hochauflösenden profi-dvds zustande kommen. ich meine halt die noemlaen dvd-filme.
die sind ja von anfang bis ende (ausser manchmal ein bisschen verläufe im hintergrund) sowas von gestochen scharf dass man sich damit verletzen könnte.
da sind auch die buchstaben z.b. im abspann 10mal schärfer als alles was ich in meinem clip scharf habe
und vom rest ganz zu schweigen!
aber die müssen das doch auch mpeg2 komprimieren um es auf dvd-standard bringen und brennen zu können oder?

kapier ich nicht...

ein weiteres problem ist das "bleeding" bei mir.
viele rote ebenen bluten auf blauem hintergrund einfach aus...

crazy dat alles
 
ich frag mich trotzdem wie dann diese ultra hochauflösenden profi-dvds zustande kommen

die werden halt nicht mit flash gemacht... :-D

und sowas wie mpeg... gibts im "profibereich" sowieso nicht, da wird unkomprimiert gearbeitet, d.h. ~1 gb/minute film (natürlich bevor er auf dvd kommt...).
 
@begbie
hast du ne genügend grosse bitrate (auflösung) gewählt?
9.08 Mb/s währe glaubs das maximum für ne dvd...

"die werden halt nicht mit flash gemacht... "
..die werden mit der guten alten 35mm technik gemacht

gruss
inode
 

Zurück
Oben