
-HP-
- Registriert
- 04.06.08
- Beiträge
- 2.728
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 2.810
also ich hatte mal jetzt folgende Idee:
Man bringt jedes Musikstück als Mehrspurvariante raus,
so als neues Musikformat.
Die Gruppenspuren ([g=118]Bass[/g], Drums, Gesang, etc.) sind einzeln
gemastert und ergeben zusammen den Song.
Der Player hat einige Fader, womit sich jede Gruppe in der
Lautstärke ändern beeinflussen läßt (Originallautstärke = Mittenposition).
Jeder Musiklauscher kann sich seine Musik so abändern, wie er
es mag.
Jeder DJ kann die Musik so mixen, daß nicht alle Spuren reingemixt
werden. Auf diese Weise entstehen völlig neue Kombinationen.
Der DJ Pult hat dann ein ganzes Faderset für beide Tracks.
Das ist besser als EQing.
Was haltet ihr davon? Blödsinn?
Man bringt jedes Musikstück als Mehrspurvariante raus,
so als neues Musikformat.
Die Gruppenspuren ([g=118]Bass[/g], Drums, Gesang, etc.) sind einzeln
gemastert und ergeben zusammen den Song.
Der Player hat einige Fader, womit sich jede Gruppe in der
Lautstärke ändern beeinflussen läßt (Originallautstärke = Mittenposition).
Jeder Musiklauscher kann sich seine Musik so abändern, wie er
es mag.
Jeder DJ kann die Musik so mixen, daß nicht alle Spuren reingemixt
werden. Auf diese Weise entstehen völlig neue Kombinationen.
Der DJ Pult hat dann ein ganzes Faderset für beide Tracks.
Das ist besser als EQing.
Was haltet ihr davon? Blödsinn?