Mehr Sinn beim Kauf von Mic + Eure Ratschläge

  • Ersteller Ersteller RayCharles
  • Erstellt am Erstellt am
R

RayCharles

Registriert
27.04.09
Beiträge
40
Reaktionen
0
Punkte
46
Hallo Homerecorderl,
Ich habe 300 Euro Budget zur Verfügung.
Ich brauche ein Großmembranmic und für die [g=76]Phantomspeisung[/g] etwas (Preamp,Mischpult etc.)
Macht es Sinn wenn ich mir z.B. ein 260 Euro Mikro hole und nen 40 Euro Preamp bzw. Mischpult?
Oder sollte ich lieber so in Etwa Hälfte Hälfte machen?
Was ist zum Schluss qualititativ besser? (Ich weiß man kanns nicht präzise
sagen,aber eure Meinungen würden mich schon interessieren)
Ach und ich bräuchte ein paar Kombinationsvorschläge, brauche das Mic für Rap- und evtl. Gesangsaufnahmen.

Danke schonmal im Vorraus ;)
 
kauf dir lieber ein sm 58 ... da sparst geld und bringt zu hause den gleichen klang....
 
Du hast die Recording-Karte vergessen.
Qualitativ ist es besser, Equipment auf einem Budget-Niveau zu holen, würde in dem Fall so aussehen -> AT2020 -> VTB1 -> EMU0404
 
Danke an _Diel_ bin aber nicht sonderlich angetan vom 2020.
Habs selbst schon ausprobiert.

Ein SM 58 werd ich mir sicher nicht zum Recorden zulegen.
Nix gegen das Mikro und nix gegen dich, aber ich glaube es ist nicht richtig wenn du mir erzähln willst das bringt die gleiche Qualität.
Aber ich glaub da will man mich schnell loswerden...
 
naja... war ja nur ein vorschlag... kostet auf jedenfall weniger und lässt geld für andere wichtige dinge;)

SM58 wird auch in prof Studios für Gesang...gerade Sprechgesang verwendet.
 
War ja nur eine Beispielkonstelation, welches Mikro du im Endeffekt nimmst, ist deine Entscheidung, allerdings gibt es in der Preisklasse des AT 2020 nicht viele die mithalten können . :/
 
Ja war nich böse gemeint ;)
Danke auch, hab des auch schon gehört mit dem SM 58 kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen das es besser ist als ein Großmembran bzw.Großmembraner ab einer bestimmten Preisklasse.
Außerdem brauch ich nur ein Mic + was für [g=76]Phantomspeisung[/g].
Sonst hab ich eigentlich alles was ich brauche.

@ Diel: Ja das ist wahr. Aber ich finde es, also ich beziehs mal auf meine Stimme, klingt ein wenig flach. Habs bei nem Kumpel mal ausprobiert...
 
aber mal im ernst ein gutes mikro... ist nur sogut, solange dein preamp auch gut ist...bzw besser ist...
ich bin kein mensch der sagt man hört [g=60]wandler[/g]...aber das auch erst ab einer preisklasse und somit denke ich ...dass du nicht die besten [g=60]wandler[/g] hast...wenn überhaupt einen [g=60]wandler[/g] --> außer onboardsoundkarte...

ich will keine werbung für das sm58 machen, aber mit 300 kannst du keine qualität verlangen... dann lieber weniger geld ausgeben und den rest sparen....
 
RayCharles schrieb:
... aber nicht sonderlich angetan vom AT2020.
Habs selbst schon ausprobiert.

Hm, dann werden Dir aber die meisten Mikrofone in der
Preisklasse um 300€ sicher auch nicht gefallen ...

also ich beziehs mal auf meine Stimme, klingt ein wenig flach.

Mit vielen anderen Mikrofonen wird Deine Stimme dann aber ähnlich flach klingen.
Der Preamp ist nicht so wichtig, wie manche Menschen glauben.
Er sollte einfach nur gut funktionieren und vorhersehbare
Ergebnisse liefern. Dazu muss er aber nicht teuer sein.
Nicht jeder User mag Röhrensound.
Ich finde sowas z.B. total ätzend.

Manche Mikrofone klingen bei manchen Stimmen in den hohen
Frequenzen etwas seltsam.
Es gibt viele Faktoren, die den Klang einer Aufnahme beeinflussen.

Grundsätzlich musst Du auch noch bedenken, dass Deine
Vocal-Spuren hinterher sowieso noch mit einem Kompressor
bearbeitet werden.Ohne den wirst Du keinen anständigen
Mix hinbekommen.

Egal, welches [g=116]Mikrofon[/g] man testet: So eine pure Aufnahme klingt
niemals wie aus dem Radio. - Das darfst Du nicht vergessen.
Das, was Du als den vermeintlich hochwertigen Klang eines Mikrofons
identifizierst, ist in jedem Fall immer das Ergebnis einer umfangreichen
Editierung mit Schnittfunktionen und [g=4]Dynamik[/g]-Effekten.

So gesehen kann ein erfahrener Musiker selbst mit einem 29€-Mikro
noch eine passable Aufnahme herstellen.
 
Wir fallen sonst echt nicht viele ein .. vielleicht das [g=332]B1[/g], das auch gut mit dem VTB harmoniert.
MXL990 ist vielleicht auch eine Überlegung wert. Einfach mal zu big T fahren & ausprobieren ;).
 
ja ich schau dann einfach noch ein wenig,
 
Aber wie HipHopMacher schon sagte, ich bin mir nicht sicher ob dir die Anderen in der Preisklasse dann gefallen werden.
Das AT 2020 hat einen sehr neutralen Sound, im Gegensatz zum [g=332]B1[/g] das leicht Höhenbetont ist, probier es aus :).
 
Das Rode [g=541]NT1a[/g] wird immer sehr gerne empfohlen.
Das kannst Du hinterher immer noch gut bei eBay
weiterverkaufen, wenn es Dir irgendwann nicht mehr gefällt ...
 
Danke an HipHopMacher.
Ich weiß das es sich nicht so wie im Radio anhören wird.
Aber ich denke ich weiß welches Mic ich jetz will.
Ja an das Rode hab ich gedacht.
Du kannst anscheinend Gedanken lesen :D
 
ich will keine werbung für das sm58 machen, aber mit 300 kannst du keine qualität verlangen... dann lieber weniger geld ausgeben und den rest sparen....

das ist schlichtweg falsch

:D

- m-audio fast track pro
- studio projects [g=332]b1[/g]

macht ziemlich genau 300 euro und du bist glücklich für ne weile!!


www.myspace.com/rtmomusic
 
Ich weiß das es sich nicht so wie im Radio anhören wird.

ne das ist n druckschluss gerade was deutsch hip hop angeht,
ist der sound [g=438]standart[/g] nicht sehr hoch.

kauf einfach n kleines emu [g=9]tracker[/g] pre,
und n cad m 177,
der rest liegt dann an deinen mixing skills.

lg
 
Ist wahrscheinlich ein uncooler Tip
aber für Vocals kann man auch das MD421 von Sennheiser nehmen.
Ist absoluter Klassiker, wird immer noch verwendet bei größeren
Schalldrücken ;).....

Benutze es selber seit vielen Jahren..was aber irgendwie völlig bedeutungslos ist.. 8-)
 
spar das Geld, kauf ein Shure SM57 und einen Plopschutz... an allen anderen wirst du schnell die Freude verlieren. SM58 ist auch cool, aber die klingen alle anders/unterschiedlich...
 
bqom schrieb:
naja... war ja nur ein vorschlag... kostet auf jedenfall weniger und lässt geld für andere wichtige dinge;)

SM58 wird auch in prof Studios für Gesang...gerade Sprechgesang verwendet.

und mal wieder...das die Teile dann noch durch 3000 euro PreAmps laufen, wird dann immer wieder vergessen oder?
 

Zurück
Oben