Mehr Geräte

  • Ersteller Asko_CTR
  • Erstellt am
Asko_CTR

Asko_CTR

Registriert
27.12.10
Beiträge
48
Reaktionen
2
Punkte
66
Hallo zusammen!
Meine Frage ist: Wie kann ich noch mehr Geräte anschließen? Wenn am Mischpult alles voll ist und ich nix in Reihe schalte ,wie kann ich noch mehr Geräte anschließen. Also sowas wie delay, oder compressor oder sowas.
Also die eben genanten effekte sind schon angeschlosen, aber irgendwann is ja kein platz mehr und dann.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Besten Gruß, Asko
 
Wenn alles voll ist und du nichts in Reihe schalten willst, brauchst du ein größeres Mischpult mit mehr Effektkanälen. Alternativ könntest du ein zweites Mischpult nehmen und damit beispielsweise die Rhythmusgruppe vormischen und als Stereosumme in den Hauptmixer einspeisen. Ansonsten kannst du nur sehen, auf welche Effekte du verzichten kannst.
 
Für was sind den diese splitter?
Ist das nicht bdieses prinzip, wie bei einer mehrfachsteckdose?
 
Wenn du das Signal aufsplittest, hast du das Problem, dass du den Effektanteil am Mixer nur noch für alle am Splitter hängenden Geräte gleichzeitig regeln kannst. Wenn du nur den Anteil eines Effektes regeln willst, musst du am Effektgerät selbst rumfummeln. Das hätte dann aber auf alle Mixerkanäle Auswirkungen, die diesen Effekt benutzen. Du bist also dann ziemlich eingeschränkt in deinen Möglichkeiten, in das Klangbild einzugreifen.

Solche Splitter sind wohl eher dafür da, beipielsweise mehrere Verstärkereingänge zu füttern oder mit einem Signal gleichzeitig einen Recorder und einen Abhörverstärker zu füttern - also für alle Anwendungen, wo das gleiche Signal für mehrere Empfänger bereitgestellt werden soll, in denen das Signal endet. Wenn das Signal allerdings weiterverarbeitet werden soll, wie bei einem Effektweg, halte ich ein Aufsplitten vor dem Effektgerät oder im Effektweg für keine gute Lösung, es sei denn, man macht das mit einem Submixer. Den würde ich aber dann eher nicht über einen Send-Weg ansteuern, sondern normal an einen der Hauptmixereingänge hängen,um so mehr Send-Wege zu erhalten.

Ein größerer Mixer ist dennoch die eleganteste Lösung.

Kompressoren werden übrigens als Insert in die Eingänge oder den Masterausgang, nicht als Send-Effekt geschaltet...
 
Hi Asko,

eigentlich kann man so auf Deine Frage nicht antworten.

Du gibst viel zu wenig Informationen. Welches Mischpult, welche Effekte, welche Zielsetzung etc.

Deswegen gibts von mir auch nur ein Stichwort: "Patchbay".
Einfach mal googlen und schauen, was Leute so damit machen und ob das was für Dich wäre ;)
 
sag hallo zu mister PATCHBAY
 
von so einem patchbay hatte ich schonmal was gehört... danke leute!
 

Ähnliche Themen

tomric
Antworten
4
Aufrufe
468
andy_g
andy_g
Andi73
Antworten
6
Aufrufe
558
BonesLazy
BonesLazy
Andi73
Antworten
4
Aufrufe
985
Gelöschtes Mitglied 93558
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben